Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. "Factual fictions" reexamined
    historicising the fact-fiction-distinction on the basis of eighteenth-century novels
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Fact and fiction in narrative; Örebro : Örebro Univ., Univ. Library, 2005; 2005, S. 85-113; 321 S.
    Schlagworte: Erzähltheorie; Roman; Fiktion; Tatsache
  2. Erzähltextanalyse und Gender Studies
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Metzler, Stuttgart {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Nünning, Vera (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476103447
    Weitere Identifier:
    9783476103444
    RVK Klassifikation: EC 1850 ; EC 1876 ; EC 4500 ; EC 4660 ; ET 780 ; HG 750
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; 344
    Schlagworte: Erzähltheorie; Geschlechterforschung
    Umfang: VIII, 218 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Erzähltheorie transgenerisch, intermedial, interdisziplinär
    Erschienen: 2002
    Verlag:  WVT, Wissenschaftlicher Verl., Trier

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Nünning, Vera (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3884765477
    RVK Klassifikation: EC 7000 ; HG 107 ; HG 630
    Schriftenreihe: WVT-Handbücher zum literaturwissenschaftlichen Studium ; 5
    Schlagworte: Erzähltheorie; Gattungstheorie; Intermedialität; Interdisziplinarität
    Umfang: IV, 301 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [291] - 300. - Literaturangaben

  4. Erzähltheorie transgenerisch, intermedial, interdisziplinär
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nünning, Vera
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3884765477
    RVK Klassifikation: ET 790 ; EC 4500 ; EC 4660 ; EC 4600 ; EC 4620 ; EC 6000
    Schriftenreihe: WVT-Handbücher zum literaturwissenschaftlichen Studium ; 5
    Schlagworte: Erzähltheorie - Gattungstheorie - Kongress - Gießen <2002>; Erzähltheorie - Interdisziplinarität - Kongress - Gießen <2002>; Erzähltheorie - Intermedialität - Kongress - Gießen <2002>; Narration (Rhetoric); Literary form; Interdisziplinarität; Erzähltheorie; Intermedialität; Gattungstheorie
    Umfang: IV, 301 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp.
  5. Narrative im Bruch
    Theoretische Positionen und Anwendungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Babka, Anna (Herausgeber); Bidwell-Steiner, Marlen (Herausgeber); Müller-Funk, Wolfgang (Herausgeber); Böhler, Arno (Mitwirkender); Schmidt, Matthias (Mitwirkender); Eder, Thomas (Mitwirkender); Schörkhuber, Eva (Mitwirkender); Bal, Mieke (Mitwirkender); Skov Nielsen, Henrik (Mitwirkender); Minh-ha, Tinh T. (Mitwirkender); Ní Dhúill, Caitríona (Mitwirkender); Nünning, Ansgar (Mitwirkender); Knoll, Ursula (Mitwirkender); Nünning, Vera (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847005964; 3847005960
    Weitere Identifier:
    9783847005964
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Broken Narratives. ; Band 001
    Schlagworte: Erzähltheorie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; KULTURTHEORIE: Kulturtheorie; NARRATOLOGIE: Narratologie; NARRATIV: Narrativ; BRUCH: Bruch; TRANSDISZIPLINARITÄT: Transdisziplinarität; MODERNE: Moderne; GENDER STUDIES: Gender Studies; TRADITION /I. D. LIT: Tradition /i. d. Literatur; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, mit 4 Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Erzähltheorie transgenerisch, intermedial, interdisziplinär
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  WVT, Wissenschaftlicher Verl., Trier

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 4600 N964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 1820 N964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/HG 107 N964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.190.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/HG 630 N738
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-GB 03.20 Erzäh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 HG 107 N964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    F BL-T 1314, 1.u.2.Ex.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DU 0387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DU 0387
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DU 0387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DU 0387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DU 0387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DU 0387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    227.996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    22.2 - 1/4
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Historische Kulturwissenschaften
    EC 7000 NUE/ 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 HG 107 N964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 05 A 5477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nünning, Vera (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3884765477
    RVK Klassifikation: EC 7000 ; HG 107 ; HG 630
    Schriftenreihe: WVT-Handbücher zum literaturwissenschaftlichen Studium ; 5
    Schlagworte: Erzähltheorie; Gattungstheorie; Intermedialität; Interdisziplinarität
    Umfang: IV, 301 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [291] - 300. - Literaturangaben

  7. New approaches to narrative
    cognition - culture - history
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 898747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 295.3/197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 295.3/197a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 4500 N964 N5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Englisches Seminar
    Frei 24: LA IV e 153
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 7.4.5.-56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-I27-29324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F BB 1874
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    806 | NÜN | New
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 4500 N964
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 485 DC 2548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 4500 N964 N5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-7707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 8668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nünning, Vera (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3868214682; 9783868214680
    Weitere Identifier:
    9783868214680
    RVK Klassifikation: EC 4500
    DDC Klassifikation: 420#DNB
    Schlagworte: Erzähltheorie; ; Erzähltheorie;
    Umfang: 239 S., graph. Darst., 225 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Erzähltheorie transgenerisch, intermedial, interdisziplinär
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nünning, Vera
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3884765477
    RVK Klassifikation: ET 790 ; EC 4500 ; EC 4660 ; EC 4600 ; EC 4620 ; EC 6000
    Schriftenreihe: WVT-Handbücher zum literaturwissenschaftlichen Studium ; 5
    Schlagworte: Erzähltheorie - Gattungstheorie - Kongress - Gießen <2002>; Erzähltheorie - Interdisziplinarität - Kongress - Gießen <2002>; Erzähltheorie - Intermedialität - Kongress - Gießen <2002>; Narration (Rhetoric); Literary form; Interdisziplinarität; Erzähltheorie; Intermedialität; Gattungstheorie
    Umfang: IV, 301 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp.
  9. Narrative im Bruch
    Theoretische Positionen und Anwendungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG

    ***Angaben zur beteiligten Person Müller-Funk: Prof. Dr. Wolfgang Müller-Funk lehrt Literatur- und Kulturwissenschaften an der Universität Wien. This book centers on narrative rupture, seeking to elucidate its role as a primary epistemological tool.... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    ***Angaben zur beteiligten Person Müller-Funk: Prof. Dr. Wolfgang Müller-Funk lehrt Literatur- und Kulturwissenschaften an der Universität Wien. This book centers on narrative rupture, seeking to elucidate its role as a primary epistemological tool. Rupture can be conceived of as a ‘travelling concept’ (Bal 2002), as a basic cognitive instrument. On account of its elementary structure and rich semiotic implications, it has traversed academic time and space, serving ever more as an integral part of a wide variety of artistic, intellectual and ideological paradigms. This first volume of a series dealing with the relationship between narration and rupture approaches the concept of narrative disruption on a meta-methodological level. By laying the foundations for a general cultural theory of narrative rupture, we hope to contribute to the larger project of a narratology-based theory of culture.; Aus genuin transdisziplinärer Perspektive entfaltet und diskutiert der Band insbesondere theoretische Fragestellungen, die sich aus der Beziehung von Narration und Bruch ergeben. Dabei kommen nicht nur vielfältige narratologische Modelle zu Wort, vielmehr wird das Thema der gebrochenen und brüchigen Narrative auch im Hinblick auf theoretische Basiskonzepte vielstimmig erörtert und breit konturiert. Das Spektrum der Beiträge reicht von gleichsam ›neo‹-narratologischen zu kognitionstheoretischen, von philosophisch dekonstruktiven zu gender- und queertheoretischen bis hin zu biographie- und autobiographietheoretischen Ansätzen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Babka, Anna; Babka, Anna; Bal, Mieke; Bidwell-Steiner, Marlen; Bidwell-Steiner, Marlen; Böhler, Arno; Dhúill, Caitríona Ní; Eder, Thomas; Knoll, Ursula; Minh-ha, Tinh T.; Müller-Funk, Wolfgang; Müller-Funk, Wolfgang; Nünning, Ansgar; Nünning, Vera; Schmidt, Matthias; Schörkhuber, Eva; Skov Nielsen, Henrik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4931
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Broken Narratives ; Band 001
    Schlagworte: Erzähltheorie
    Umfang: Online-Ressource (274 S.), Ill.
  10. Erzähltheorie transgenerisch, intermedial, interdisziplinär
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  WVT, Wissenschaftlicher Verlag, Trier

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.190.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/HG 630 N738
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Nünning, Vera (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3884765477
    RVK Klassifikation: EC 7000 ; HG 107 ; HG 630
    Schriftenreihe: WVT-Handbücher zum literaturwissenschaftlichen Studium ; 5
    Schlagworte: Erzähltheorie; Gattungstheorie; Intermedialität; Interdisziplinarität
    Umfang: IV, 301 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [291]-300

    Literaturangaben

  11. Erzähltextanalyse und Gender Studies
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.005.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.811.11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/HG 750 N694
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Nünning, Vera (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476103447
    Weitere Identifier:
    9783476103444
    RVK Klassifikation: EC 1850 ; EC 1876 ; EC 4500 ; EC 4660 ; ET 780 ; HG 750
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; 344
    Schlagworte: Erzähltheorie; Geschlechterforschung
    Umfang: VIII, 218 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben