Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 65 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 65.

Sortieren

  1. Sound erzählt. Ansätze einer Narratologie der akustischen Kunst
    Autor*in: Huwiler, Elke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Segeberg, Harro (Herausgeber); Schätzlein, Frank (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erzähltheorie; Hörspiel
    Weitere Schlagworte: Sound; Narratologie; Hörspiel
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Harro Segeberg, Frank Schätzlein (Hg.): Sound. Zur Technologie und Ästhetik des Akustischen in den Medien. Marburg: Schüren 2005 (Schriftenreihe der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) 12), S. 285–305.

  2. Hypertextual fiction on the Internet: a structural and narratological analysis
    Autor*in: Zenner, Roman
    Erschienen: 2005

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Zenner, Roman
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Internetliteratur; Erzähltheorie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2005

  3. Elemente der Narratologie
    Autor*in: Schmid, Wolf
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110185938
    Weitere Identifier:
    9783110185935
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; EC 4610 ; ET 790 ; HG 107 ; HN 1431
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Narratologia ; 8
    Schlagworte: Erzähltheorie
    Umfang: 320 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [279] - 306

  4. Romantheorie und Erzählforschung
    eine Einführung
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Metzler, Stuttgart {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476020797; 9783476020796
    Weitere Identifier:
    9783476020796
    RVK Klassifikation: EC 4600 ; EC 4620 ; GE 3929
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und erw. Aufl.
    Schlagworte: Romantheorie; Erzähltheorie; Erzählforschung
    Umfang: IX, 253 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [231] - 247

  5. Erzähl-Ströme im Hörspiel
    zur Narratologie der elektroakustischen Kunst
    Autor*in: Huwiler, Elke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Mentis, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3897851148
    Weitere Identifier:
    9783897851146
    RVK Klassifikation: AP 36320 ; EC 7980 ; ET 790
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Explicatio
    Schlagworte: Deutsch; Hörspiel; Erzähltheorie
    Umfang: 313 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Fribourg, Univ., Diss., 2004

  6. Fact and fiction in narrative
    an interdisciplinary approach
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Örebro Univ., Univ. Library, Örebro

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Andersson, Greger; Skalin, Lars-Åke (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9176684253
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; GW 6610
    Schriftenreihe: Örebro studies in literary history and criticism ; 5
    Schlagworte: Erzähltheorie; Fiktion; Tatsache
    Umfang: 321 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. How to distinguish between fictional and factual narratives
    narratological and systemstheoretical suggestions
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Fact and fiction in narrative; Örebro : Örebro Univ., Univ. Library, 2005; 2005, S. 21-56; 321 S.
    Schlagworte: Erzähltheorie; Fiktion; Tatsache
  8. Fact and fiction in the novel
    a narratological approach
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Fact and fiction in narrative; Örebro : Örebro Univ., Univ. Library, 2005; 2005, S. 57-83; 321 S.
    Schlagworte: Erzähltheorie; Roman; Fiktion; Tatsache
  9. "Factual fictions" reexamined
    historicising the fact-fiction-distinction on the basis of eighteenth-century novels
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Fact and fiction in narrative; Örebro : Örebro Univ., Univ. Library, 2005; 2005, S. 85-113; 321 S.
    Schlagworte: Erzähltheorie; Roman; Fiktion; Tatsache
  10. Satisfiction
    economic aspects
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Fact and fiction in narrative; Örebro : Örebro Univ., Univ. Library, 2005; 2005, S. 211-225; 321 S.
    Schlagworte: Erzähltheorie; Fiktion; Tatsache
  11. What's the story?
    On the issue of truth in fiction
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Fact and fiction in narrative; Örebro : Örebro Univ., Univ. Library, 2005; 2005, S. 227-250; 321 S.
    Schlagworte: Erzähltheorie; Fiktion; Tatsache
  12. Fictionality dissolved
    on four different representational phenomena related to the (traditional) concept of fiction
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Fact and fiction in narrative; Örebro : Örebro Univ., Univ. Library, 2005; 2005, S. 251-282; 321 S.
    Schlagworte: Erzähltheorie; Fiktion; Tatsache
  13. When facts become fiction
    facts, fiction and unreliable narration
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Fact and fiction in narrative; Örebro : Örebro Univ., Univ. Library, 2005; 2005, S. 283-307; 321 S.
    Schlagworte: Erzähltheorie; Fiktion; Tatsache
  14. Narratologie interkulturell
    Studien zu interkulturellen Konstellationen in der deutschsprachigen und ungarischen Literatur 1880 - 1930
    Autor*in: Kindt, Tom
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Kindt, Tom (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631533675
    Weitere Identifier:
    9783631533673
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GM 1820
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Budapester Studien zur Literaturwissenschaft ; 6
    Schlagworte: Ungarisch; Literatur; Kulturkontakt; Erzähltheorie; Deutsch
    Umfang: 231 S.
  15. Hypertextual fiction on the Internet
    a structural and narratological analysis
    Autor*in: Zenner, Roman
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Internetliteratur; Erzähltheorie
    Umfang: 223 Bl., Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2005 (Nicht für den Austausch)

  16. Formes narratives de l'action et dangers de dérives en narratologie
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Semiotica; Berlin ; New York. NY : Mouton de Gruyter, 1969-; 157, 2005, H. 1, S. 49-64
    Schlagworte: Erzähltheorie
    Bemerkung(en):

    43 Literaturangaben

  17. Perlmanns Erzähltheorie
    Erinnerung als Rechtfertigung
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Leben - Erzählen; Berlin [u.a.] : Reimer, 2005; 2005, S. 199-208; 469 S., Ill.
    Schlagworte: Erzähltheorie
    Weitere Schlagworte: Bieri, Peter (1944-)
  18. Über das Verhältnis von Realität und Fiktion in Reisebeschreibungen und ethnographischen Quellen
    ein Beitrag zur Hermeneutik der Fremde
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Leben - Erzählen; Berlin [u.a.] : Reimer, 2005; 2005, S. 209-227; 469 S., Ill.
    Schlagworte: Erzähltheorie; Reiseliteratur; Fremdheit <Motiv>
  19. A companion to narrative theory

  20. Schicksal Gott Fiktion
    die Bibel als literarisches Meisterwerk
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506713922
    Weitere Identifier:
    9783506713926
    RVK Klassifikation: BC 6210 ; CC 8500
    DDC Klassifikation: Bibel (220)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Erzähltheorie; Schicksal; Schriftlichkeit; Fiktion; Hermeneutik; Literatur
    Umfang: 167 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  21. Zur Erzähltheorie der Figur
    alte Probleme und neue Lösungen
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Deutschunterricht; Seelze : Friedrich, 1948-; 57, 2005, H. 2, S. 19-29
    Schlagworte: Erzähltheorie; Literarische Gestalt
  22. Theorie und Praxis des Erzählens
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Deutschunterricht; Seelze : Friedrich, 1948-; 57, 2005, H. 2, S. 2-6
    Schlagworte: Erzählen; Erzähltheorie
  23. Die alte Kunst Geschichten zu erzählen
    inszenierte Narrationen in Talkshow-Formaten ; ein Beitrag zur Erzähltheorie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631533489
    Weitere Identifier:
    9783631533482
    RVK Klassifikation: GN 1931 ; LC 80000 ; AP 36160
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Deutsch; Talkshow; Autobiografie; Erzähltheorie
    Umfang: 359 S.
  24. Routledge encyclopedia of narrative theory
    Autor*in: Herman, David
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Routledge, London {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Herman, David (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415282594
    Weitere Identifier:
    004051269
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; EC 6650 ; HG 101
    Schlagworte: Erzähltheorie; Erzählforschung
    Umfang: XXIX, 718 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Romantheorie und Erzählforschung
    Eine Einführung
    Erschienen: 2005
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    In der Neuzeit als Gattung abgelehnt, hat der Roman bis heute der Literatur seinen Stempel aufgedrückt und prägende Theorien bedingt. Von Huét über Lukács und Bachtin bis zu Girard und Ric ur gibt das Lehrbuch einen chronologischen Überblick über die... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In der Neuzeit als Gattung abgelehnt, hat der Roman bis heute der Literatur seinen Stempel aufgedrückt und prägende Theorien bedingt. Von Huét über Lukács und Bachtin bis zu Girard und Ric ur gibt das Lehrbuch einen chronologischen Überblick über die Romantheorie. Grundbegriffe der Erzählforschung wie Mimesis, Chronotopos, Dialogizität und Metaphorologie werden eingängig erläutert. Die 2.Auflage ist erweitert um ein den Roman zwischen Trans- und Postmoderne sowie um Herausforderungen der Erzählforschung. Für Studium und Lehre bestens geeignet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476050434
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4600 ; EC 4620 ; GE 3929
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Literature; Literature, general; Literature; Romantheorie; Erzähltheorie; Geschichte; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 253 S.)