Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 433 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 433.

Sortieren

  1. "Umgekehrte Welt"? Macht, Sexualität und Geschlechterhierarchie im Fastnachtsspiel des späten Mittelalters
    Autor*in: Roth, Margit
    Erschienen: 1997

    Abstract: Die literarische Gattung "Fastnachtsspiel" war im Mittelalter eine beliebte Spielform, die in den Wochen vor Beginn der Fastenzeit insbesondere in Handwerker-Kreisen zur Aufführung kam. Inhaltlich setzt man sich im Fastnachtsspiel mit dem... mehr

     

    Abstract: Die literarische Gattung "Fastnachtsspiel" war im Mittelalter eine beliebte Spielform, die in den Wochen vor Beginn der Fastenzeit insbesondere in Handwerker-Kreisen zur Aufführung kam. Inhaltlich setzt man sich im Fastnachtsspiel mit dem Herrscher-Bürger Verhältnis, der Kirche und der Sexualität auseinander. Während die gängigen Herrschaftsstrukturen im Fastnachtsspiel kritisiert und pervertiert wurden, wurde das Geschlechterverhältnis bestätigt. Anhand eines Vergleichs der Lebensrealität von Frauen im Mittelalter, ihrem sozialen und rechtlichen Status und der Darstellung der Frau im Fastnachtsspiel wird aufgezeigt, wie sich das bestehende Geschlechterverhältnis durch sexuelle Metaphern, durch Spott und Hohn fortschreibt. Eine "umgekehrte Welt", wie sie im Fastnachtsspiel entworfen werden soll, spart den Aspekt der Geschlechterhierarchie folglich aus

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/1969
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Fastnachtsspiel; Geschlecht; Macht; Sexualität
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Literatur; (thesoz)Macht; (thesoz)Hierarchie; (thesoz)Frau; (thesoz)sozialer Status; (thesoz)Sexualität; (thesoz)Geschlecht; (thesoz)Geschlechterverhältnis; (thesoz)Lebenssituation; (thesoz)Herrschaft; (thesoz)Spiel; (thesoz)Mittelalter
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Psychologie und Gesellschaftskritik ; 21 (1997) 3/4 ; 99-117

  2. Grobianische Diätetik. Zu den sieben größten Freuden in Rede, Lied und Priamel sowie zu dem Fastnachtspiel ,Das Ungetüm'
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universität Trier, Trier

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Priamel; Lied; Fastnachtsspiel; Rede; Freude; Diätetik; Frühneuhochdeutsch; Literatur; Diätetik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Gesundheitslehre des Mittelalters und der frühen Neuzeit; Grobianismus; grobianistische Unterhaltungsliteratur
    Umfang: Online-Ressource
  3. Das deutsche Fastnachtspiel
    Ursprung, Funktionen, Aufführungspraxis
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Reineke, Greifswald

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3894920181; 3894920203
    RVK Klassifikation: GK 1265 ; GF 6450 ; GK 2083
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Reinekes Taschenbuch-Reihe ; 3
    Schlagworte: Duits; Jeux de carnaval - Allemagne - Histoire et critique; Théatre (genre littéraire) allemand - 1500-1700 (Moderne) - Histoire et critique; Toneel; Deutsch; Theater; Carnival plays; German drama; Deutsch; Fastnachtsspiel; Geschichte
    Umfang: IX, 81 S.
  4. Form und Funktion der Komik im Nürnberger Fastnachtsspiel
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Schwarz, Freiburg i.Br.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: LC 85105 ; GF 6450
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; 1
    Schlagworte: Carnival plays; Komik; Fastnachtsspiel
    Umfang: 294 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss.

  5. Jeux de Carnaval et Fastnachtspiele
    actes du Colloque du Centre d'Etudes Médiévales de l'Université de Picardie Jules Verne, 14 et 15 janvier 1994
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Reineke-Verl., Greifswald

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3894920408
    RVK Klassifikation: EC 8030
    Schriftenreihe: Wodan : Serie 3, Tagungsbände und Sammelschriften ; 23 = 40 [des Gesamtw.]
    Greifswalder Beiträge zum Mittelalter ; 25
    Schlagworte: Fastnachtsspiel
    Umfang: 170 S., Abb.
  6. Fastnachtsspiele des 15. und 16. Jahrhunderts
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Wuttke, Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150094151; 9783150094150
    RVK Klassifikation: GF 6441 ; GG 4920
    DDC Klassifikation: Bibliografie (010); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 7. Aufl.
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 9415
    Schlagworte: Fastnachtsspiel
    Umfang: 464 S., Ill., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 365 - 440

  7. Marriage in late-medieval German Easter and shrovetide plays
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Comparative drama; Kalamazoo, Mich. : Western Michigan University, 1967-; 40, 2006, H. 1, S. 99-124
    Schlagworte: Deutsch; Osterspiel; Fastnachtsspiel; Hochzeit <Motiv>
  8. Neuedition und Kommentierung der vorreformatorischen Nürnberger Fastnachtspiele

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Przybilski, Martin; Schuler, Martina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Texte des Mittelalters zwischen Handschriftennähe und Rekonstruktion; Tübingen : Niemeyer, 2005; 2005, S. 237-256; VI, 330 S.
    Schlagworte: Edition; Fastnachtsspiel
  9. "Lappen" und "gynöffel" im Fastnachtspiel des Spätmittelalters
    ein Beitrag zur spätmittelalterlichen Unterhaltungskultur
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Weltbilder des mittelalterlichen Menschen; Berlin : Weidler, 2007; 2007, S. 147-168; 335 S., 206 mm x 145 mm
    Schlagworte: Mittelalter; Fastnachtsspiel
  10. Erlösendes Lachen
    Götterkomik, Teufelskomik, Endzeitkomik
    Autor*in: Ridder, Klaus
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ritual und Inszenierung; Tübingen : Niemeyer, 2004; 2004, S. 195-206; XXVIII, 374 S., Ill.
    Schlagworte: Lachen <Motiv>; Geistliches Drama; Fastnachtsspiel
  11. "Itlicher zeit tut man ir recht"
    zu Recht und Funktion aus der Sicht der Nürnberger Spiele des 15. Jahrhundert
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Ragotzky, Hedda
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ritual und Inszenierung; Tübingen : Niemeyer, 2004; 2004, S. 207-218; XXVIII, 374 S., Ill.
    Schlagworte: Geistliches Drama; Fastnachtsspiel
  12. "Sieben Frauen und ein Mann" (Keller 122)
    das älteste Fastnachtspiel (ca. 1375-1400)
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ritual und Inszenierung; Tübingen : Niemeyer, 2004; 2004, S. 219-231; XXVIII, 374 S., Ill.
    Schlagworte: Geistliches Drama; Fastnachtsspiel
  13. Vor der Hölle
    Fastnachtspiel (Keller 56), Osterspiel, Emmausspiel
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ritual und Inszenierung; Tübingen : Niemeyer, 2004; 2004, S. 233-246; XXVIII, 374 S., Ill.
    Schlagworte: Geistliches Drama; Fastnachtsspiel; Passionsspiel
  14. Name und Rolle in den Fastnachtsspielen des Hans Sachs
    Autor*in: Blosen, Hans
    Erschienen: 1989

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Namen in deutschen literarischen Texten des Mittelalters; Neumünster : Wachholtz, 1989; 1989, S. 241-270; 353 S.
    Schlagworte: Fastnachtsspiel; Name
    Weitere Schlagworte: Sachs, Hans (1494-1576)
  15. Bauern in theatralen Aktionsräumen
    verlachenswert, vorbildlich, revolutionär
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Komik; Wien [u.a.] : Böhlau, 2006; 2006, S. 111-120; 539 S.
    Schlagworte: Bauer <Motiv>; Fastnachtsspiel
  16. Grobianische Diätetik
    zu den sieben größten Freuden in Rede, Lied und Priamel sowie zu dem Fastnachtspiel "Das Ungetüm"
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Verl. Trier, Trier

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783884769256; 3884769251
    Weitere Identifier:
    9783884769256
    RVK Klassifikation: GF 1735
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kleine Reihe ; 3
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Literatur; Diätetik <Motiv>; Fastnachtsspiel
    Umfang: 91 S., Ill., 19 cm
  17. Geistliche Fastnachtspiele
    zum Grenzbereich zwischen geistlichem und weltlichem Spiel
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Transformationen des Religiösen; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2007; 2007, S. 18-45; 287 S.
    Schlagworte: Geistliches Drama; Fastnachtsspiel
  18. German carnival comedies
    strategies of entertainment
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Medieval drama ; 4. Other vernacular European drama; London [u.a.] : Routledge, 2007; 2007, S. 166-183; VIII, 406 S.
    Schlagworte: Fastnachtsspiel; Deutsch
  19. Die Darstellung der Frau in Fastnachtspiel und Spruchdichtung von Hans Rosenplüt und Hans Folz
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Lang, Frankfurt a.M., Berlin u.a.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 7947
    Schlagworte: Frau <Motiv>; Fastnachtsspiel; Spruchdichtung; Frau
    Weitere Schlagworte: Rosenplüt, Hans (1400-1460); Folz, Hans (1435-1513)
    Umfang: 270 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Freiburg (Breisgau), Diss. 1991

  20. "Do worden die Judden alle geschant"
    Rolle und Funktion der Juden in spätmittelalterlichen Spielen
    Autor*in: Wenzel, Edith
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770527437
    RVK Klassifikation: GE 3924 ; GF 6428 ; GF 6435 ; GF 6432 ; GF 6428 ; NY 4620 ; NY 4650
    Schriftenreihe: Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur ; 14
    Schlagworte: Judenbild; Fastnachtsspiel
    Weitere Schlagworte: Folz, Hans (1435-1513)
    Umfang: 312 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Techn. Univ., Habil.-Schr., 1989/90

  21. Fastnachtspiel - Commedia dell'arte
    Gemeinsamkeiten - Gegensätze ; Akten des 1. Symposiums der Sterzinger Osterspiele (31.3. - 3.4.1991)
    Autor*in: Siller, Max
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Wagner, Innsbruck

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Siller, Max (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3703002476
    RVK Klassifikation: EC 8030 ; GE 5706 ; GF 6450 ; LC 85000 ; NR 8362 ; WI 6251
    Schriftenreihe: Schlern-Schriften ; 290
    Schlagworte: Fastnachtsspiel; Commedia dell'arte
    Umfang: 198, [16] S., Ill., graph. Darst.
  22. "Et respondeat" - Studien zum deutschen Theater des Mittelalters
    Festschrift für Prof. Dr. Johan Nowé anlässlich seiner Emeritierung
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Leuven Univ. Press, Leuven

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Scheel, Katja (Hrsg.); Nowé, Johan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9058672476
    RVK Klassifikation: AP 64600 ; GB 1825 ; GE 7992
    Schriftenreihe: Mediaevalia Lovaniensia. Ser. 1, Studia ; 32
    Schlagworte: Deutsch; Geistliches Drama; Fastnachtsspiel; Theater
    Umfang: XI, 266 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
  23. Macht Sprache Leute?
    Untersuchungen zur gesprochenen Sprache und zum Sprachgebrauch im spätmittelalterlichen Nürnberg am Beispiel von ausgewählten Fastnachtspielen und Vergleichstexten
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Verl. Documenta Naturae {[u.a.], Olching

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 4600
    Schriftenreihe: Documenta historiae ; 5
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Gesprochene Sprache; Fastnachtsspiel; Sprachgebrauch; Soziolinguistik
    Umfang: 286 S., Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss., 2001/2002

  24. Die Anfänge des weltlichen deutschen Schauspiels 1370 - 1530
    Untersuchung und Dokumentation
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484891246
    Weitere Identifier:
    9783484891241
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GF 6450 ; GG 4607 ; GE 8555
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 124
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Fastnachtsspiel; Weltliches Drama
    Umfang: XI, 492 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [461] - 470

  25. "Do worden die Judden alle geschant"
    Rolle und Funktion der Juden in spätmittelalterlichen Spielen
    Autor*in: Wenzel, Edith
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770527437
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6428 ; GF 6435 ; NY 4620 ; NY 4620 ; GE 3924 ; GF 6432 ; NY 4650
    DDC Klassifikation: Judentum (296); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur ; 14
    Schlagworte: Passionsspiel; Antijudaismus; Deutsch; Juden <Motiv>; Judenbild; Fastnachtsspiel; Antisemitismus
    Weitere Schlagworte: Folz, Hans (1435-1513)
    Umfang: 312 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Habil.-Schr.