Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Doing gender in exile
    Geschlechterverhältnisse, Konstruktionen und Netzwerke in Bewegung
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Westfälisches Dampfboot, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Messinger, Irene (HerausgeberIn); Prager, Katharina (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3896912763; 9783896912763
    Weitere Identifier:
    9783896912763
    RVK Klassifikation: MS 2900
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Doing Gender in Exile (2017, Wien)
    Schlagworte: Deutsche; Österreicher; Exil; Geschlechterverhältnis; Geschichte 1933-1945; ; Exil; Geschlechterverhältnis; Geschichte;
    Umfang: 217 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Sammelband 'Doing gender in exile' basiert auf einer gleichnamigen internationalen Konferenz, die zwischen [dem] 18. und 20. Oktober 2017 als Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Exilforschung (öge) in Wien stattfand." - (Seite 17)

  2. Literature and the press
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brinson, Charmian (HerausgeberIn); Hammel, Andrea (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9789004313798
    RVK Klassifikation: EC 1876 ; GM 1451
    Körperschaften/Kongresse: University of London (2014, London)
    Schriftenreihe: Exile and gender / edited by Charmian Brinson, Andrea Hammel ; 1
    The yearbook of the Research Centre for German and Austrian Exile Studies ; 17.2016
    Schlagworte: Exilliteratur; Frauenliteratur; Geschichte 1933-1945; ; Deutsches Sprachgebiet; Exilschriftstellerin; Geschichte 1933-1945;
    Umfang: X, 251 Seiten
    Bemerkung(en):

    " ... papers for the Triennial International Conference of the Research Centre for German and Austrian Exile Studies, University of London on 'Exile and Gender' ... between 17 and 19 September 2014 ..." - (Introduction, Seite 1)

  3. Romanisch-germanische ZwischenWelten
    Exilliteratur als Zeugnis und Motor einer vernetzten Welt
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Der Band thematisiert die deutschsprachigen Emigrantinnen und Emigranten, die auf der Flucht vor dem Nationalsozialismus ins lateinamerikanische Exil gingen und dort in doppelter Hinsicht als kulturelle Mittler und Verbreiter demokratischer Ideen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band thematisiert die deutschsprachigen Emigrantinnen und Emigranten, die auf der Flucht vor dem Nationalsozialismus ins lateinamerikanische Exil gingen und dort in doppelter Hinsicht als kulturelle Mittler und Verbreiter demokratischer Ideen wirkten: durch ihre Lebensläufe und die Entwicklung einer neuen, transnationalen Ästhetik.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Sonja (HerausgeberIn); Schmuck, Lydia (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Portugiesisch; Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631732786
    Weitere Identifier:
    9783631732786
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Körperschaften/Kongresse: Romanistentag, 35. (2017, Zürich)
    Schriftenreihe: Hispano-Americana ; Band 70
    Schlagworte: Lateinamerika; Exilschriftsteller; Deutsche; Geschichte 1933-1945; ; Lateinamerika; Deutsch; Exilliteratur; Geschichte 1933-1945;
    Umfang: 218 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Ein Großteil der Beiträge geht auf die Sektion "(Ibero-)Romanisch-Germanische ZwischenWelten. Exilliteratur als Zeugnis und Motor einer vernetzten Welt" auf dem XXXV. Romanistentag 2017 in Zürich zurück (Thematische Einleitung)

  4. Literature and the press
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 112879-17.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 1451 B858-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 982:17
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ex 5.3.5. [Research Centre f. German and Austrian Exile Studies]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 4449-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D5-5a31 4776-529 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brinson, Charmian (HerausgeberIn); Hammel, Andrea (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9789004313798
    RVK Klassifikation: EC 1876 ; GM 1451
    Körperschaften/Kongresse: University of London (2014, London)
    Schriftenreihe: Exile and gender / edited by Charmian Brinson, Andrea Hammel ; 1
    The yearbook of the Research Centre for German and Austrian Exile Studies ; 17.2016
    Schlagworte: Exilliteratur; Frauenliteratur; Geschichte 1933-1945; ; Deutsches Sprachgebiet; Exilschriftstellerin; Geschichte 1933-1945;
    Umfang: X, 251 Seiten
    Bemerkung(en):

    " ... papers for the Triennial International Conference of the Research Centre for German and Austrian Exile Studies, University of London on 'Exile and Gender' ... between 17 and 19 September 2014 ..." - (Introduction, Seite 1)

  5. Volksbibliothekare im Nationalsozialismus
    Handlungsspielräume, Kontinuitäten, Deutungsmuster
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Harrassowitz Verlag in Kommission, Wiesbaden

    Unter diesem Titel fand vom 28. bis 30. September 2015 die Jahrestagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte statt. Die Veranstaltung, deren Vorträge der vorliegende Sammelband in überarbeiteter Fassung... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 11956
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.3181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    BID 220 V
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    BID 220 V
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/6312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AN 59600 K97 V9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 8254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    21 A 132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/6885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B Kut I
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 840 049
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    BID 220/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0215/7102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 4990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    117 A 1092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 4043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 0152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-6632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AUG 6208-507 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ee 6 (050
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 14104-50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 59600 K97 V9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-1652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    06.01 = 54 A 916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Alk 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    ZKB 3/ 30, 50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    15820-50
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/14698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 8045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    462977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    Z 801 .A1 W65 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 59600 K97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2572:50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2957:50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2994:50
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Auskunft Augusta
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lektorat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Forschungsbereich
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    AVH
    keine Fernleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/8°/258-50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unter diesem Titel fand vom 28. bis 30. September 2015 die Jahrestagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte statt. Die Veranstaltung, deren Vorträge der vorliegende Sammelband in überarbeiteter Fassung vereint, griff bewusst Struktur, methodischen Zugang und Fragestellungen der Jahrestagung von 2009 in Weimar auf, die die Wissenschaftlichen Bibliothekare während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft thematisierte. Im Zentrum stand die Leitfrage, welche Handlungsspielräume Volksbibliothekare unter den spezifischen Existenzbedingungen des Unrechtsregimes nutzen konnten. Mit der Analyse der Aktionshorizonte war zudem die zentrale Problematik verbunden, inwieweit ein staatliches Interesse an der ideologischen Aneignung des Mikrokosmos „Öffentliche Bibliothek“ mit seinem sozialen Nischencharakter überhaupt bestand, oder ob die Protagonisten der Berufswelt bewusst die Integration in die Systembedingungen der Diktatur suchten, weil sie sich von einer Annäherung existentielle Vorteile versprachen bzw. gar aus politischer Überzeugung die Nähe zur Staatsmacht suchten. Neben einem einführenden Überblick zum Forschungsstand sowie zur Quellenlage stehen paradigmatisch acht biografische Annäherungsversuche an namhafte Volksbibliothekare im Zentrum. Den besonderen Bedingungen des konfessionellen Büchereiwesens widmen sich zwei Beiträge. Mit dem Blick auf zwei österreichische Protagonisten sowie die Verhältnisse in Dänemark während der deutschen Besatzung wird dem Aspekt der Anschluss- bzw. Okkupationssituation Rechnung getragen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kuttner, Sven (HerausgeberIn); Vodosek, Peter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3447107200; 9783447107204
    Weitere Identifier:
    9783447107204
    RVK Klassifikation: AN 59600
    DDC Klassifikation: 943#DNB
    Körperschaften/Kongresse: Volksbibliothekare im Nationalsozialismus - Handlungsspielräume, Kontinuitäten, Deutungsmuster (2015, Wolfenbüttel)
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens ; Band 50
    Schlagworte: Libraries and national socialism; Public libraries; Geschichte 1933-1945; Kongreß; Deutschland; Nationalsozialismus; Bibliothek; Bibliothekar
    Umfang: 324 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Überarbeitete Zusammenfassung der Vorträge der Jahrestagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte vom 28. bis 30.September 2015 in Anlehnung an die Jahrestagung "Wissenschaftliche Bibliothekare während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft" 2009 in Weimar - aus dem Vorwort entnommen

    "Unter dem Titel "Volksbibliothekare im Nationalsozialismus - Handlungsspielräume, Kontinuitäten, Deutungsmuster" fand vom 28. bis 30. September 2015 die Jahrestagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte statt." (Vorwort)

    Sven Kuttner und Peter Vodosek: Vorwort

    Peter Vodosek: Volksbibliothekare im Nationalsozialismus in Darstellungen und Selbstzeugnissen

    Angela Graf: "Wer ein Deutscher ist, der folgt dem Ruf!" : Wilhelm Schuster, Vorsitzender des Verbandes Deutscher Volksbibliothekare

    Uwe Danker: Franz Schriewer : Volksbibliothekar, Referatsleiter der Reichsstelle, Grenzkämpfer : Biographische Erkundungen 1921-1959

    Andreas Lütjen: Die Evangelischen Pfarramtsbüchereien in Württemberg 1933-1945

    Siegfried Schmidt: Prälat Johannes Braun (1879-1958) und die Bonner Zentralstelle des Borromäusvereins 1933-1945

    Heimo Gruber: Leipzig : Wien : Salzburg : Stationen der (un)gebrochenen bibliothekarischen Karriere Hans Ruppes

    Fritz Mayrhofer: August Zh̲rer und das Büchereiwesen in Linz

    Hiltrud Häntzschel: "Volkbüchereien : die Arsenale, die geistigen Bunker" : Hermann Sauter : Direktor der Stadtbibliothek und Leiter der Staatlichen Volksbüchereistelle München, 1936-1942

    Christine Sauer: Hans Hugelmann als Volksbibliothekar in Nürnberg während des 'Dritten Reichs'

    Ragnhild Rabius: Fritz Heiligenstaedt, ein begeisterter Förderer der Volksbüchereien und überzeugter Propagandist des NS-Volksbüchereiwesens

    Mandy Schaarschmidt: Die Entwicklung der Leipziger Städtischen Bücherhallen unter Walter Hoyer in den Jahren 1937 bis 1945

    Ole Harbo: Öffentliche Bibliotheken und Besatzer : das Fallbeispiel Dänemark

    : Verzeichnis der Beiträger, Innen.

  6. Wissenschaftsakademien im Zeitalter der Ideologien
    politische Umbrüche, wissenschaftliche Herausforderungen, institutionelle Anpassungen ; Arbeitstagung des Projektes zur Geschichte der Leopoldina vom 22. bis 24. November 2012 in Halle (Saale) ; mit 12 Abbildungen und 3 Tabellen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    IV 378
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 921728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2935-3217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.8831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/AK 40200 V944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 18822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 84. 4° (64)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 84. 4° (64)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    21.381/64
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 A 1059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A I Dh 74
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AK 40200 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Z8A56 :64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    NAllg I 40
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-6323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AX 13160-64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 40200 V944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Vom Bruch, Rüdiger (HerausgeberIn); Gerstengarbe, Sybille (HerausgeberIn); Thiel, Jens (HerausgeberIn); Renkert, Simon (HerausgeberIn); König, Elmar (MitwirkendeR); Schemel, Sophia (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3804732437; 9783804732438
    RVK Klassifikation: TB 3713 ; AK 40200
    Körperschaften/Kongresse: Geschichte der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (2012, Halle (Saale))
    Schriftenreihe: Acta historica Leopoldina ; Nummer 64
    Schlagworte: Akademie der Wissenschaften; Drittes Reich; Geschichte 1933-1945;
    Umfang: 507 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Textile Erwerbungen und Sammlungsstrategien europäischer Museen in der NS-Zeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Nünnerich-Asmus Verlag & Media, Oppenheim

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LH 60180 P126
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 24442
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 86259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    B 40/231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    T 996
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Mb IV 545
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/3252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/4308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    K 280/ 34
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/1085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    943.086 PAET 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 3261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    V.A: E, 052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Hu 609
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-7044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Tex 1-56-172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-2074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    21.86 = 55 A 3399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 60180 P126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Kx 4081/2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Paetz-Schieck, Annette (HerausgeberIn); Senger, Dirk (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783961760954; 3961760950
    Weitere Identifier:
    9783961760954
    RVK Klassifikation: LH 29960 ; NQ 2280 ; LH 60180
    Körperschaften/Kongresse: Textile Erwerbungen und Sammlungsstrategien Europäischer Museen in der NS-Zeit (2017, Krefeld)
    Schlagworte: Europa; Museum; Textilkunst; Neuerwerbung; Sammelgebiet; Geschichte 1933-1945; ; Europa; Museum; Textilkunst; Provenienzforschung; ; Textilien; Sammlung; Provenienzforschung;
    Umfang: 167 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    "Besonderer Dank gilt den Referentinnen und dem Referenten, die 2017 bei der Tagung "Textile Erwerbungen und Sammlungsstrategien europäischer Museen in der NS-Zeit" über ihre Forschungen berichtet und ihre Beiträge für diesen Sammelband verfasst haben." (Dank)

  8. Émigration et mythe
    l'héritage culturel de l'espace germanique dans l'exil à l'époque du national-socialisme
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Presses universitaires de Provence, Aix-en-Provence

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 52109-76.2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 4288-76.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KO 2.1 [Chartier-Bunzel, A.]
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 6585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJS 6242-185 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MB 3100 C486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3963 (76)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Chartier-Bunzel, Andrea (HerausgeberIn); Coustillac, Mechthild (HerausgeberIn); Bizeul, Yves (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9791032002148
    Weitere Identifier:
    9791032002148
    Körperschaften/Kongresse: Émigration et mythe : l’héritage culturel de l’espace germanique dans l'exil à l'époque du national-socialisme (1933-1945) (2017, Montpellier)
    Schriftenreihe: Cahiers d'études germaniques ; 2019,1 = no 76
    Schlagworte: Deutschland; Nationalsozialismus; Schriftsteller; Intellektueller; Exil; Mythos; Geschichte 1933-1945;
    Umfang: 292 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Le présent volume est le fruit d'un colloque international du Centre de Recherches et d'Études Germaniques (CREG) qui s'est tenu du 18 au 20 mai 2017 à Montpellier" (Introduction)

  9. Verfolgte Musiker im nationalsozialistischen Thüringen
    eine Spurensuche
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    C 6841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 6919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LQ 80307 G397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 26372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HC D/h 2020/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    D 167
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 8819/9310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN NZ 242075 G397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:HB:3000:::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-6978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LQ 80107 GEY
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Q 125
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 50.541
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 50.724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LQ 80307 G397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    307180 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cc 8110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Geyer, Helen (Array); Stolarzewicz, Maria (Array); Bristiger, Michał (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783412517533; 3412517534
    Weitere Identifier:
    9783412517533
    RVK Klassifikation: LP 19507 ; LQ 80307 ; LQ 80107
    Körperschaften/Kongresse: Verfolgte Musiker im Nationalsozialistischen Thüringen. Eine Spurensuche (2019, Weimar)
    Schriftenreihe: KlangZeiten ; Band 16
    Schlagworte: Thüringen; Musiker; Verfolgung; Drittes Reich; Geschichte 1933-1945; ; Thüringen; Nationalsozialismus; Musiker; Verfolgung;
    Umfang: 347 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, Porträts, 24 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    "Dokumentation des Forschungsprojekts 'Verfolgte Musiker im nationalsozialistischen Thüringen. Eine Spurensuche" (Seite [9])

    Die Ergebnisse wurden "im Rahmen einer wissenschaftlichen Tagung und durch eine Wanderausstellung" (Seite [9]) vorgestellt."Das Vorhaben [Forschungsprojekt] wurde vom April 2018 bis zum Juni 2019 vom Verein weim|art e.V. getragen." (Seite [9])

    "Die Veranstaltungen wurden in Kooperation mit dem Stadtmuseum Weimar und der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar realisiert. Die Vorbereitung und Durchführung des Projektes ermöglichte die Thüringer Staatskanzlei. Der Sammelband besteht aus zwei Teilen, in welchen Ergebnisse der Tagung und der Ausstellung präsentiert werden." (Seite [9])

    "Die wissenschaftliche Tagung fand vom 31. Januar bis zum 1. Februar 2019 im Stadtmuseum Weimar statt." (Seite [9])

    "Die Wanderausstellung [...] wurde [...] im Stadtmuseum Weimar, im Thüringer Museum Eisenach (Stadtschloss) und im hochschulzentrum am horn der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar präsentiert. Die Ausstellung wird später im Rahmen des 30. Rudolstadt-Festivals Roots Folk Weltmusik im Juli 2020 dargeboten. [...] Ausstellung 'Verfolgte Musiker im nationalsozialistischen Thüringen. Eine Spurensuche' [...]." (Seite 11)

    Mit eingedruckter Widmung: "In memoriam an Prof. Dr. Dr. h.c. Michał Bristiger (1921-2016), den großen Gelehrten sowie großartigen Lehrer und Freund" (Seite [5])

  10. Die staatlichen Archive Bayerns in der Zeit des Nationalsozialismus
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Oa 199:2-96
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Bremen
    Zd-184.96
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Bestellung über Zeitschriftentitel
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/752904
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    Z 150/0004:96
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    A I 1121 a : 96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    ZS 00012,96
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZB 5883(2019v96)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    Ha 78-96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    MARCHIVUM
    K/72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6227-930 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    ABST-BMA 1.7/3 (96.2019)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Reutlingen
    DB 3 P
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Zs 2168 (96
    keine Fernleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    30015-96
    keine Fernleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    D VIII 781
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    37-96
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Z 677 (96)
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Z 2465
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2739:96
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Aurich
    V 5 (96)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    217,96
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783412516062
    RVK Klassifikation: ND 1450
    Körperschaften/Kongresse: Kolloquium "Die Staatlichen Archive Bayerns in der Zeit des Nationalsozialismus" (2016, München)
    Schriftenreihe: Archivalische Zeitschrift ; 96. Band
    Schlagworte: Bayern; Staatsarchiv; Nationalsozialismus; Geschichte 1933-1945; ; Bayern; Archiv; Nationalsozialismus; Geschichte;
    Umfang: 534 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    "Die staatlichen Archive Bayern haben sich mit ihrer eigenen Geschichte in der Zeit des Nationalsozialismus im Rahmen eines Kolloquiums befasst, das vom 26. bis 28. Oktober 2016 im Bayerischen Hauptstaatsarchiv stattfand und dessen Beiträge im vorliegenden Band im Druck vorgelegt werden." - (Zur Einführung, Seite 9)

  11. Romanisch-germanische ZwischenWelten
    Exilliteratur als Zeugnis und Motor einer vernetzten Welt
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Der Band thematisiert die deutschsprachigen Emigrantinnen und Emigranten, die auf der Flucht vor dem Nationalsozialismus ins lateinamerikanische Exil gingen und dort in doppelter Hinsicht als kulturelle Mittler und Verbreiter demokratischer Ideen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 109370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/8415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MI 2.2 [Arnold, S.]
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/230/912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 5152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band thematisiert die deutschsprachigen Emigrantinnen und Emigranten, die auf der Flucht vor dem Nationalsozialismus ins lateinamerikanische Exil gingen und dort in doppelter Hinsicht als kulturelle Mittler und Verbreiter demokratischer Ideen wirkten: durch ihre Lebensläufe und die Entwicklung einer neuen, transnationalen Ästhetik.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Sonja (HerausgeberIn); Schmuck, Lydia (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Portugiesisch; Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631732786
    Weitere Identifier:
    9783631732786
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Körperschaften/Kongresse: Romanistentag, 35. (2017, Zürich)
    Schriftenreihe: Hispano-Americana ; Band 70
    Schlagworte: Lateinamerika; Exilschriftsteller; Deutsche; Geschichte 1933-1945; ; Lateinamerika; Deutsch; Exilliteratur; Geschichte 1933-1945;
    Umfang: 218 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Ein Großteil der Beiträge geht auf die Sektion "(Ibero-)Romanisch-Germanische ZwischenWelten. Exilliteratur als Zeugnis und Motor einer vernetzten Welt" auf dem XXXV. Romanistentag 2017 in Zürich zurück (Thematische Einleitung)

  12. Zwischen Verfolgung und "Volksgemeinschaft"
    Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 113491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Cp Kin Zwi
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Cp Kin Zwi
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Cp Kin Zwi
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 155-327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.d.7007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2021 0051 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/6803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 8095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 374/153,1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Ec 194
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L 53/10024
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/5117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    bestellt
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    L 327/0336:1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/6612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 11725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    60331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Soz 729.015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 950-381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2021.00140:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    MARCHIVUM
    2020 A 413
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 337 5m DJ 5650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 670 20-5515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LSV 6257-685 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 2260 WAG
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Hl 7804 c
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 2280 S855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 2280 S855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GNS Wagn 2020
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Lki BEI 237 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Lki BEI 237 (1)(a)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    15908-1
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/1334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 2260 S697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Jens-Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783835335172; 3835335170
    Weitere Identifier:
    9783835335172
    RVK Klassifikation: NQ 2280
    Körperschaften/Kongresse: Zwischen Verfolgung und "Volksgemeinschaft": Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus (2018, Bergen-Belsen)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung ; Heft 1
    Schlagworte: Deutschland; Drittes Reich; Kind; Jugend; Geschichte 1933-1945; ; Deutschland; Kind; Jugend; Nationalsozialismus; Geschichte 1933-1945;
    Umfang: 147 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    "Im Rahmen des Begleitprogramms boten die Gedenkstätten Berge-Belsen und Neuengamme im Juni 2018 den wissenschaftlichen Workshop 'Zwischen Verfolgung und "Volksgemeinschaft": Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus' an" (Editorial)

  13. Émigration et mythe
    l'héritage culturel de l'espace germanique dans l'exil à l'époque du national-socialisme
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Presses universitaires de Provence, Aix-en-Provence

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chartier-Bunzel, Andrea (HerausgeberIn); Coustillac, Mechthild (HerausgeberIn); Bizeul, Yves (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9791032002148
    Weitere Identifier:
    9791032002148
    Körperschaften/Kongresse: Émigration et mythe : l’héritage culturel de l’espace germanique dans l'exil à l'époque du national-socialisme (1933-1945) (2017, Montpellier)
    Schriftenreihe: Cahiers d'études germaniques ; 2019,1 = no 76
    Schlagworte: Deutschland; Nationalsozialismus; Schriftsteller; Intellektueller; Exil; Mythos; Geschichte 1933-1945;
    Umfang: 292 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Le présent volume est le fruit d'un colloque international du Centre de Recherches et d'Études Germaniques (CREG) qui s'est tenu du 18 au 20 mai 2017 à Montpellier" (Introduction)

  14. Jüdisches Österreich - jüdisches China
    Geschichte und Geschichten aus dem 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 36232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/2531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    3: b32 l5
    keine Fernleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    933.732 (51) WEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-6935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BD 7680 LIU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Liu, Wei (HerausgeberIn); Luger, Urs (HerausgeberIn); Wagner, Alexandra (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3706909782; 9783706909785
    Weitere Identifier:
    9783706909785
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; GM 1495 ; GM 1513
    Körperschaften/Kongresse: Konferenz "Jüdisches Österreich - Jüdisches China" (2016, Shanghai)
    Schriftenreihe: Österreichische Literatur in China ; 4
    Schlagworte: Österreich; Literatur; Juden; Geschichte 1900-2000; ; China; Exilschriftsteller; Österreicher; Juden; Geschichte 1933-1945;
    Umfang: 307 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    "In dieser Tradition und auch in diesem Zusammenhang stand die Konfernz "Jüdisches Österreich - jüdisches China : Geschichte und Geschichten aus dem 20. Jahrhundert" im November 2016, ... ." - Vorwort (Seite 9-10)

  15. Fotografien aus den Lagern des NS-Regimes
    Beweissicherung und ästhetische Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:5613:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 65786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Mz Fru
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Mz Fru
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 341.7/010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Bremerhaven
    DlE 47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 2340 F944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NQ 2350 F944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NQ 2350 F944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 31524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Frü
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Ia 122
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 22/1099
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 341.7/13
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/1462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9819/3222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 23/969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 13281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 341.7 DG 8441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-6266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LQP 6241-688 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 34668
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 2350 F944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/17122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    L IX Frue H
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H1 F944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Rezension (H-Soz-Kult)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Frübis, Hildegard (HerausgeberIn); Oberle, Clara (HerausgeberIn); Pufelska, Agnieszka (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783205206477; 3205206479
    Weitere Identifier:
    9783205206477
    20647
    RVK Klassifikation: AP 94208 ; NQ 2350
    Körperschaften/Kongresse: Konferenz "Fotografien aus den Lagern des NS-Regimes" (2016, Graz)
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; Band 31
    Schlagworte: Deutschland; Konzentrationslager; Fotografie; Geschichte 1933-1945; ; Nationalsozialismus; Konzentrationslager; Fotografie; Geschichte 1933-1945; ; Fotografie; Konzentrationslager; Ikonographie;
    Umfang: 325 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Die vorliegende Publikation geht auf die Konferenz 'Fotografien aus den Lagern des NS-Regimes' zurück, die im November 2016 am Centrum für Jüdische Studien der Universität Graz stattfand." (Seite 9)

  16. Doing gender in exile
    Geschlechterverhältnisse, Konstruktionen und Netzwerke in Bewegung
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Westfälisches Dampfboot, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 82548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So III.2 Mess
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/8058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Prag I
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    inventarisiert mit Zg.-Nr. 2020/10014
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PD 75 74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 13734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Soz 400 19-4755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    F9-0g 6237-698 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/8290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Messinger, Irene (HerausgeberIn); Prager, Katharina (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3896912763; 9783896912763
    Weitere Identifier:
    9783896912763
    RVK Klassifikation: MS 2900
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Doing Gender in Exile (2017, Wien)
    Schlagworte: Deutsche; Österreicher; Exil; Geschlechterverhältnis; Geschichte 1933-1945; ; Exil; Geschlechterverhältnis; Geschichte;
    Umfang: 217 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Sammelband 'Doing gender in exile' basiert auf einer gleichnamigen internationalen Konferenz, die zwischen [dem] 18. und 20. Oktober 2017 als Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Exilforschung (öge) in Wien stattfand." - (Seite 17)

  17. Katholische Priester als Opfer des Nationalsozialismus
    Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2020 in Greifswald
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universität Greifswald, Greifswald

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 109561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2020/486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    570/Hs 334c(N.F.,152)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    587/NZ 4173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Ca 1 / 667.a 8° (152)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/777237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bz 6069
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    I 1016/1 - 152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AV 43100 G824-152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    MN 10869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    56 A 3162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    56 A 3162 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    306819 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weber, Johanna Eleonore (HerausgeberIn); Stamm-Kuhlmann, Thomas (Array); Trimçev, Rieke (HerausgeberIn); Kösters, Christoph (VerfasserIn); Kuhn, Thomas K. (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783860064818
    Auflage/Ausgabe: Stand: Oktober 2020
    Körperschaften/Kongresse: Katholische Priester als Opfer des Nationalsozialismus (2020, Greifswald)
    Schriftenreihe: Greifswalder Universitätsreden ; Neue Folge, Nr. 152
    Schlagworte: Deutschland; Priester; Katholische Kirche; Nationalsozialistisches Verbrechen; Verbrechensopfer; Geschichte 1933-1945; ; Pommern; Priester; Katholische Kirche; Nationalsozialistisches Verbrechen; Verbrechensopfer; Geschichte 1933-1945;
    Umfang: 38 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Es referieren Dr. Christoph Kösters (Kommission für Zeitgeschichte, Bonn) und Prof. Dr. Thomas K. Kuhn (Universität Greifswald)

    Literaturangaben

    Umschlagtitel