Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Heinrich Mann: Spiegelbild und Antagonist seiner Zeit
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Diplomica-Verl., Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783836652926; 3836652927
    Weitere Identifier:
    9783836652926
    RVK Klassifikation: GM 4755
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Gesellschaftslehreunterricht; Gesellschaftskritik
    Weitere Schlagworte: Mann, Heinrich <1871-1950>; Mann, Heinrich <1871-1950>; Mann, Heinrich (1871-1950): Die kleine Stadt; Mann, Heinrich (1871-1950): Im Schlaraffenland; Mann, Heinrich (1871-1950): Professor Unrat
    Umfang: 102 S., 22 cm, 207 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Magisterarbeit, 2006

  2. Heinrich Mann: mirror and antagonist of his time
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Diplomica-Verl., Hamburg

  3. Heinrich Mann: Spiegelbild und Antagonist seiner Zeit
  4. Heinrich Mann: Spiegelbild und Antagonist seiner Zeit
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Diplomica Verl., Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3836652927; 9783836652926
    Weitere Identifier:
    9783836652926
    10292
    RVK Klassifikation: GM 4755
    Schlagworte: Mann, Heinrich; Gesellschaftskritik; ; Mann, Heinrich; Gesellschaftskritik; ; Mann, Heinrich; Gesellschaftskritik; ; Mann, Heinrich; Gesellschaftskritik; ; Mann, Heinrich; Gesellschaftskritik; ; Mann, Heinrich; Gesellschaftskritik; ; Mann, Heinrich; Gesellschaftslehreunterricht; ; Mann, Heinrich; Gesellschaftskritik; ; Mann, Heinrich; Gesellschaftskritik;
    Weitere Schlagworte: Mann, Heinrich <1871-1950>; Mann, Heinrich <1871-1950>
    Umfang: 102 S., 22 cm, 207 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 99 - 102

    Zugl.: Düsseldorf, Heinrich-Heine-Univ., Magisterarbeit, 2007

  5. Heinrich Mann: Spiegelbild und Antagonist seiner Zeit
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Diplomica-Verl., Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.557.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RG 5082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783836652926; 3836652927
    Weitere Identifier:
    9783836652926
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Gesellschaftskritik
    Weitere Schlagworte: Mann, Heinrich (1871-1950): Im Schlaraffenland; Mann, Heinrich (1871-1950): Professor Unrat; Mann, Heinrich (1871-1950): Die kleine Stadt
    Umfang: 102 S., 22 cm, 207 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Magisterarb., 2006

  6. Heinrich Mann: Spiegelbild und Antagonist seiner Zeit
  7. Heinrich Mann: mirror and antagonist of his time
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Diplomica-Verl., Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Fenner, Alexander von
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783836665032
    Weitere Identifier:
    9783836665032
    Schlagworte: Gesellschaftskritik; Gesellschaftskritik; Gesellschaftskritik
    Weitere Schlagworte: Mann, Heinrich (1871-1950): Im Schlaraffenland; Mann, Heinrich (1871-1950): Professor Unrat; Mann, Heinrich (1871-1950): Die kleine Stadt; (VLB-FS)Heinrich Mann; (VLB-FS)sociocritical novel; (VLB-FS)political novel; (VLB-FS)Fin de siécle; (VLB-FS)Satire; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1560: HC/Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 101 S., 22 cm, 188 gr.
    Bemerkung(en):

    Düsseldorf, Univ., Magisterarbeit, 2006

  8. Heinrich Mann: Spiegelbild und Antagonist seiner Zeit
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Diplom.de, Hamburg

    Inhaltsangabe: Auf der Schwelle zum 20. Jahrhundert strömen zahlreiche Veränderungen auf gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Ebene zusammen. In der ambivalenten Entzeit- und Aufbruchstimmung entfalten sich unterschiedliche... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe

     

    Inhaltsangabe: Auf der Schwelle zum 20. Jahrhundert strömen zahlreiche Veränderungen auf gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Ebene zusammen. In der ambivalenten Entzeit- und Aufbruchstimmung entfalten sich unterschiedliche Literaturtendenzen. Für den jungen Heinrich Mann wirken diese Prozesse in seinem schriftstellerischen Frühwerk nach, haben Anspruch auf Interpretation und die Hoffnung einer Überwindung der Fin de siécle - Stimmung. Die in dieser Arbeit ausgewählten Romane - Im Schlaraffenland - Ein Roman unter feinen Leuten, Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen und Die Kleine Stadt bilden eine Entwicklungsreihe dieser Intention. Zunächst erscheinen sie in der Fassung einer satirischen Gesellschaftskritik und später in der zweiten Hälfte des ersten Jahrzehnts als Entwurf einer demokratischen Gesellschaft. Im folgenden Text werden die beiden erstgenannten Romane ohne Untertitel - Im Schlaraffenland - und - Professor Unrat - bezeichnet. Diese Arbeit soll eben jene Entwicklungsphase Heinrich Manns zwischen 1900 und 1909 bis zum Beginn seines politischen Schreibens aufzeigen. Aufgrund biographischer und literarischer Einflüsse nimmt er eine gesonderte Stellung ein und zeigt einen Wandel in seinem Frühwerk. Seine kritisch-satirische Auseinandersetzung mit der Gesellschaft verbunden mit einem besonderen Sprachstil münden nach dem Wendejahr 1905 in ein moralisierend demokratisches Gesellschaftsideal. Auf der einen Seite erschweren diese Positionen die Laufbahn des Literaten im deutsch nationalistischen Kaiserreich. Auf der anderen Seite machen sie ihn zu einem Vorreiter einer avantgardistischen Leserschaft. Gang der Untersuchung: Bevor der philosophische Einfluss Friedrich Nietzsches und die literarische Einwirkung vorwiegend französischen Ursprungs auf Heinrich Mann näher beleuchtet werden, wird diese Arbeit zunächst einen kurzen Überblick über das Literaturverständnis geben. Danach werden die drei genannten Romane in den Kapiteln 2., 3. und 4. behandelt und in Beziehung zueinander gesetzt. Es wird deutlich werden, dass ein starker Bruch Heinrich Manns zwischen seinen Satiren und seiner demokratischen Utopie besteht. Denn nach 1905 besinnt sich Heinrich Mann zurück auf die Zeit der Aufklärung, Jean Jacques Rousseaus Gesellschaftsideal und die Triasvorstellung von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit aus der Französischen Revolution 1789. Seine Leitmotive von Macht und Geist, dem Dualismus von Gesellschaft und Individuum und die Künstlerproblematik stehen damit im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhundert im Zeichen einer Veränderung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783836617024
    Weitere Identifier:
    9783836617024
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Mann, Heinrich; Gesellschaftskritik; ; Mann, Heinrich; Gesellschaftskritik; ; Mann, Heinrich; Gesellschaftskritik;
    Umfang: 1 Online-Ressource (104 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Magisterarbeit, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2006

  9. Heinrich Mann: the development of the "sociocritical" novel to a "political" novel in the early work
    mirror and antagonist of his time
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Diplom.de, Hamburg

    Inhaltsangabe: In the beginning of the 20th century numerous changes in the social, economic and political level flow together. In the ambivalent spirit of end time and break-up different trends of literature are unfolded. For the young Heinrich Mann... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe

     

    Inhaltsangabe: In the beginning of the 20th century numerous changes in the social, economic and political level flow together. In the ambivalent spirit of end time and break-up different trends of literature are unfolded. For the young Heinrich Mann these processes continue in his early work as a writer and qualify for interpretation and the hope to overcome the Fin de siécle trend. The selected novels of this work "Im Schlaraffenland – Ein Roman unter feinen Leuten” (1900), "Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen” (1904) and "Die Kleine Stadt" (1909) represent the development of this intention. At first they appear as a satirical criticism of the society and later in the second half of the decade as a draft for a democratic society. In the following the former novels "Im Schlaraffenland” and "Professor Unrat” are mentioned without subheading. This work shall point out the very development phase of Heinrich Mann between 1900 and 1909 until the beginning of his political writing. As a result of biographical and literary effects he takes up a special position and shows a change in his early work. His critical and satirical examination of the society associated with a special style of speech open out in a preachy democratic ideal of the society after the turning year 1905. On the one hand these positions make the career of the man of letters difficult in the German nationalistic empire. On the other hand they make him to become a precursor of a vanguard readership. Before the philosophical influence of Friedrich Nietzsche and the literary effect of predominantly French origin on Heinrich Mann will be dwelled on, this work will give a short overview of the literary understanding. After this the three mentioned novels will be discussed in the chapters 2., 3. and 4. and will be correlated. It will become apparent that there is a strong breach of Heinrich Mann in his satires and his democratic utopia. After the year 1905 Heinrich Mann changes his mind back to the time of reconnaissance, Jean Jacques Rousseau’s ideal of the society and the trilogy imagination of liberty, equality and brotherliness of the French revolution of 1789. His guiding themes of power and spirit, the dualism of the society and the individual and the problems of the artist are therefore at the figure of change in the first decade of the 20th century.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marwinski, Anke (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3836612917; 9783836612913
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Mann, Heinrich; Gesellschaftskritik;
    Umfang: 1 Online-Ressource (64 Seiten)
  10. Heinrich Mann
    Spiegelbild und Antagonist seiner Zeit
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Diplomica-Verlag, Hamburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783836602921
    RVK Klassifikation: GM 4755
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Gesellschaftslehreunterricht; Gesellschaftskritik
    Weitere Schlagworte: Mann, Heinrich <1871-1950>; Mann, Heinrich <1871-1950>; Mann, Heinrich (1871-1950): Professor Unrat; Mann, Heinrich (1871-1950): Im Schlaraffenland; Mann, Heinrich (1871-1950): Die kleine Stadt
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Magisterarbeit, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2006

  11. Heinrich Mann: Spiegelbild und Antagonist seiner Zeit
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Diplomica-Verl., Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783836652926; 3836652927
    Weitere Identifier:
    9783836652926
    RVK Klassifikation: GM 4755
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Gesellschaftslehreunterricht; Gesellschaftskritik
    Weitere Schlagworte: Mann, Heinrich <1871-1950>; Mann, Heinrich <1871-1950>; Mann, Heinrich (1871-1950): Die kleine Stadt; Mann, Heinrich (1871-1950): Im Schlaraffenland; Mann, Heinrich (1871-1950): Professor Unrat
    Umfang: 102 S., 22 cm, 207 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Magisterarbeit, 2006

  12. Heinrich Mann
    mirror and antagonist of his time
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Diplomica Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783836665032; 9783836615037
    Schlagworte: Gesellschaftslehreunterricht; Gesellschaftskritik
    Weitere Schlagworte: Mann, Heinrich (1871-1950); Mann, Heinrich (1871-1950): Professor Unrat; Mann, Heinrich (1871-1950): Im Schlaraffenland; Mann, Heinrich (1871-1950): Die kleine Stadt
    Umfang: 101 p.
    Bemerkung(en):

    Title from cover

    Includes bibliographical references

  13. Heinrich Mann: Spiegelbild und Antagonist seiner Zeit
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Diplomica-Verl., Hamburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw64204.f336
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CQOL1176
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783836652926; 3836652927
    Weitere Identifier:
    9783836652926
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Gesellschaftskritik
    Weitere Schlagworte: Mann, Heinrich (1871-1950): Die kleine Stadt; Mann, Heinrich (1871-1950): Professor Unrat; Mann, Heinrich (1871-1950): Im Schlaraffenland
    Umfang: 102 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Magisterarbeit, 2006

  14. Heinrich Mann: Spiegelbild und Antagonist seiner Zeit
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Diplomica Verl., Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 691472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/485979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3836652927; 9783836652926
    Weitere Identifier:
    9783836652926
    10292
    RVK Klassifikation: GM 4755
    Schlagworte: Mann, Heinrich; Gesellschaftskritik; ; Mann, Heinrich; Gesellschaftskritik; ; Mann, Heinrich; Gesellschaftskritik; ; Mann, Heinrich; Gesellschaftskritik; ; Mann, Heinrich; Gesellschaftskritik; ; Mann, Heinrich; Gesellschaftskritik; ; Mann, Heinrich; Gesellschaftslehreunterricht; ; Mann, Heinrich; Gesellschaftskritik; ; Mann, Heinrich; Gesellschaftskritik;
    Weitere Schlagworte: Mann, Heinrich <1871-1950>; Mann, Heinrich <1871-1950>
    Umfang: 102 S., 22 cm, 207 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 99 - 102

    Zugl.: Düsseldorf, Heinrich-Heine-Univ., Magisterarbeit, 2007

  15. Heinrich Mann: mirror and antagonist of his time
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Diplomica-Verl., Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/493411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fenner, Alexander von
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783836665032
    Schlagworte: Mann, Heinrich; Gesellschaftskritik; ; Mann, Heinrich; Gesellschaftskritik; ; Mann, Heinrich; Gesellschaftskritik;
    Umfang: 101 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Magisterarbeit, 2006

  16. Heinrich Mann: Spiegelbild und Antagonist seiner Zeit
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Diplomica-Verl., Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.557.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783836652926; 3836652927
    Weitere Identifier:
    9783836652926
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Gesellschaftskritik
    Weitere Schlagworte: Mann, Heinrich (1871-1950): Im Schlaraffenland; Mann, Heinrich (1871-1950): Professor Unrat; Mann, Heinrich (1871-1950): Die kleine Stadt
    Umfang: 102 S., 22 cm, 207 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Magisterarb., 2006