Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Konstitution von Wortbedeutung im Gespräch. eine Studie am Beispiel des jugendsprachlichen Bewertungsadjektivs assi [2. Aufl.]
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Spranz-Fogasy, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Stauffenburg Linguistik ; 27
    Schlagworte: Semasiologie; Konstitution <Philosophie>; Deutsch; Jugendlicher; Konversationsanalyse; Interaktion; Jugendsprache; Semasiologie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: be-deuten. Wie Bedeutung im Gespräch entsteht. - Tübingen : Stauffenburg, 2006., S. 158-184, ISBN 978-3-86057-775-2, Stauffenburg Linguistik ; 27

  2. Konstitution von Wortbedeutung im Gespräch. Eine Studie am Beispiel des jugendsprachlichen Bewertungsadjektivs assi
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Spranz-Fogasy, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Stauffenburg Linguistik ; 27
    Schlagworte: Semasiologie; Konstitution <Philosophie>; Deutsch; Jugendlicher; Konversationsanalyse; Interaktion; Jugendsprache; Semasiologie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: be-deuten. Wie Bedeutung im Gespräch entsteht. - Tübingen : Stauffenburg, 2002., S. 158-184, ISBN 3-86057-775-1, Stauffenburg Linguistik ; 27

  3. "Super prudentia tua valde admiramur". Studien zu Papst Calixt II.
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  4. Konstitution von Wortbedeutung im Gespräch. Eine Studie am Beispiel des jugendsprachlichen Bewertungsadjektivs assi
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Spranz-Fogasy, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Stauffenburg Linguistik ; 27
    Schlagworte: Semasiologie; Konstitution <Philosophie>; Deutsch; Jugendlicher; Konversationsanalyse; Interaktion; Jugendsprache; Semasiologie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: be-deuten. Wie Bedeutung im Gespräch entsteht. - Tübingen : Stauffenburg, 2002., S. 158-184, ISBN 3-86057-775-1, Stauffenburg Linguistik ; 27

  5. Konstitution von Wortbedeutung im Gespräch. eine Studie am Beispiel des jugendsprachlichen Bewertungsadjektivs assi [2. Aufl.]
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Spranz-Fogasy, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Stauffenburg Linguistik ; 27
    Schlagworte: Semasiologie; Konstitution <Philosophie>; Deutsch; Jugendlicher; Konversationsanalyse; Interaktion; Jugendsprache; Semasiologie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: be-deuten. Wie Bedeutung im Gespräch entsteht. - Tübingen : Stauffenburg, 2006., S. 158-184, ISBN 978-3-86057-775-2, Stauffenburg Linguistik ; 27