Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. "Delta" in der stilometrischen Autorschaftsattribution
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Dimpel, Friedrich Michael (Verfasser); Evert, Stephanie (Verfasser); Jannidis, Fotis (Verfasser); Pielström, Steffen (Verfasser); Proisl, Thomas (Verfasser); Reger, Isabella (Verfasser); Schöch, Christof (Verfasser); Vitt, Thorsten (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften, 3.2017, doi:10.17175/2017_006
    Schlagworte: Autorschaft; Literarischer Stil; Autorschaft; Literaturwissenschaft; Literarischer Stil
    Umfang: Online-Ressource
  2. "Delta" in der stilometrischen Autorschaftsattribution
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dimpel, Friedrich Michael (Verfasser); Evert, Stefan (Verfasser); Jannidis, Fotis (Verfasser); Pielström, Steffen (Verfasser); Proisl, Thomas (Verfasser); Reger, Isabella (Verfasser); Schöch, Christof (Verfasser); Vitt, Thorsten (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften, 3.2017, doi:10.17175/2017_006
    Schlagworte: Autorschaft; Literarischer Stil; Autorschaft; Literaturwissenschaft; Literarischer Stil
    Umfang: Online-Ressource
  3. »Delta« in der stilometrischen Autorschaftsattribution
    Autor*in:
    Erschienen: 2017

    Der Artikel stellt aktuelle stilometrische Studien im Delta-Kontext vor. (1) Diskutiert wird, warum die Verwendung des Kosinus-Abstands zu einer Verbesserung der Erfolgsquote führt; durch Experimente zur Vektornormalisierung gelingt es, die... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Der Artikel stellt aktuelle stilometrische Studien im Delta-Kontext vor. (1) Diskutiert wird, warum die Verwendung des Kosinus-Abstands zu einer Verbesserung der Erfolgsquote führt; durch Experimente zur Vektornormalisierung gelingt es, die Funktionsweise von Delta besser zu verstehen. (2) Anhand von mittelhochdeutschen Texten wird gezeigt, dass auch metrische Eigenschaften zur Autorschaftsattribution eingesetzt werden können. Zudem wird untersucht, inwieweit die mittelalterliche, nicht-normierte Schreibung die Erfolgsquote von Delta beeinflusst. (3) Am Beispiel von arabisch-lateinischen Übersetzungen wird geprüft, inwieweit eine selektive Merkmalseliminierung dazu beitragen kann, das Übersetzersignal vom Genresignal zu isolieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (OpenAccess Lizenz (Creative Commons License))
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Büttner, Andreas (VerfasserIn); Dimpel, Friedrich Michael (VerfasserIn); Evert, Stefan (VerfasserIn); Jannidis, Fotis (VerfasserIn); Pielström, Steffen (VerfasserIn); Proisl, Thomas (VerfasserIn); Reger, Isabella (VerfasserIn); Schöch, Christof (VerfasserIn); Vitt, Thorsten (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: 2017; Artikel 6; Online-Ressource (HTML, XML, PDF)

    Schlagworte: Autorschaft; Literaturwissenschaft; Literarischer Stil; ; Elektronische Publikation;
    Umfang: Online-Ressource (HTML, XML, PDF)