Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Gemeinsprache und Fachsprachen. Überlegungen zur Methodik ihrer lexikographischen Erfassung
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Wirkendes Wort, 26, 6, S. 431-443
    Schlagworte: Fachsprache; Gemeinsprache; Fachsprache; Gemeinsprache; Lexikografie; Methodologie
    Umfang: Online-Ressource
  2. Dialektübersetzungen in Abhängigkeit von schriftlichen und mündlichen Stimuli
    Autor*in: Pröll, Simon
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kleiner, Stefan (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, 83 (2016), 3, S. 293-314
    Schlagworte: Übersetzung; Mundart Westmitteldeutsch <Beckingen>; Reiz; Mundart; Kognitive Linguistik; Methodologie; Kognitive Linguistik; Übersetzung; Mundart; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Oberdeutsch; Datenerhebung; Wenkersätze; Methodologie; Psycholinguistik; Upper German; data collection; Wenker sentences; methodology; psycholinguistics
    Umfang: Online-Ressource
  3. Unterschiede bei Dialektübersetzungen in Abhängigkeit von schriftlichen und mündlichen Stimuli
  4. Dialektübersetzungen in Abhängigkeit von schriftlichen und mündlichen Stimuli
  5. Vitruvs Basilika in Fanum – maßstabsgerecht entworfen und perspektivisch dargestellt?
    Eine editionskritische Analyse
  6. Mythodologies
    methods in medieval studies, Chaucer, and book history
    Erschienen: 2018
    Verlag:  punctum books, Earth, Milky Way

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781947447561
    Schlagworte: Methodologie; Mediävistik; Bibliografie; Geisteswissenschaften
    Weitere Schlagworte: Chaucer, Geoffrey (1343-1400)
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen
  7. Universitäre Gelehrtenkultur vom 13.-16. Jahrhundert
    ein interdisziplinäres Quellen- und Methodenhandbuch
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ehm 18 : x 64149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    378 U585
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 15700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 154-133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2952-4321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.8163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NU 4700 B672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/2203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: B 2925
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 179: 10/1213
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NU 2600 B672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K I 131
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 9981
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bb 1 / 1350. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 240
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    18 A 195
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 901:YD0008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/8188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HU 03.3.3/7
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    U 100/0484
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/7602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 7664/1040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 2698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-K2-31416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ub 252
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:MJ:730:::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2018 A 3218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mg 2501
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2018-571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.00953:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-7068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AJE 6231-202 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lh 1112
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AL 14050 BOER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ec 6 he
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AL 14000 B672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AL 14000 B672
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-3172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C XIV 1730
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Rep. Sb 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68a/63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Re 708
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    O 850
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    BS An 24 = Fa 54
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltstext)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Boer, Jan-Hendryk de (HerausgeberIn); Füssel, Marian (HerausgeberIn); Schuh, Maximilian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515113090; 3515113096
    Weitere Identifier:
    9783515113090
    RVK Klassifikation: NU 2500 ; AL 14000 ; NB 2700 ; AL 14050 ; AL 14060
    Schriftenreihe: Geschichte
    Schlagworte: Universitätsgeschichte <Fach>; Quellenforschung; Methodologie; Geschichte 1200-1600; ; Universität; Geschichtswissenschaft; Methodologie;
    Umfang: 589 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Computational social science in the age of big data
    concepts, methodologies, tools, and applications
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Herbert von Halem Verlag, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 75025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 316.3 eh/352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 316.3 eh/352a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2019/847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MR 2200 S933
    keine Fernleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    A IV 3-90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    The 4.1-129
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CA 200 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SOZ MR 2200 S933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2018 A 1725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-11401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-11447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-11448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 0540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Bibliothek
    MET/Erheb/100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sow 051 DG 0271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C V 8961
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Gck 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    1563/640
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg U 76/Com 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stützer, Cathleen (HerausgeberIn); Welker, Martin (HerausgeberIn); Egger, Marc (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3869622679; 9783869622682; 9783869622675
    Weitere Identifier:
    9783869622675
    RVK Klassifikation: MR 2200
    Schriftenreihe: Neue Schriften zur Online-Forschung ; 15
    Schlagworte: Empirische Sozialforschung; Internet; Big Data; Datenanalyse; ; Big Data; Sozialwissenschaften; Forschung; Methodologie;
    Umfang: 457 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Linguistik als antifragile Disziplin?
    Optionen in der digitalen Transformation
    Erschienen: 2018

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dreesen, Philipp (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Digital classics online; Leipzig : Univ., Historisches Seminar, 2015; 4(2018), 1, Seite 63-75; Online-Ressource

    Schlagworte: Digitalisierung; Digital Humanities; Methodologie; Computerlinguistik; Korpus <Linguistik>;
  10. Zur Logik und Methodik der Sozialwissenschaften
    Schriften 1900-1907
    Autor*in: Weber, Max
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J.C.B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 8485 - I/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    94 2901 01 1,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Soz 711/22-1,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Seminar für Wissenschaftliche Politik
    Frei 92: F II 37 - I,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie, Bibliothek
    Frei 82: VA 2/20,o
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Gengenbach
    Vd 004 -1,7-
    keine Fernleihe
    Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bibliothek
    51110 Mwg-1,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    D: V A: 271
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    84 A 7825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/CI 4900 M994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Lma 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 1832
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 0198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MQ 3911 G389-1,7
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ed 672 (1,7
    keine Fernleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C V 5344-1,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    7121/48:1,7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    34/10047-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    KG 6910-7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    24 A 6496;1-7:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    24 A 6496;1-7:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    A III Web M 10 I,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ck 270/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ml 2.048-1,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Soziologie, Bibliothek
    2.061.1984
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Gerhard (HerausgeberIn); Härpfer, Claudius (MitwirkendeR); Kaden, Tom (MitwirkendeR); Müller, Kai (MitwirkendeR); Zahn, Angelika (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783161537745; 9783161537769; 9783161537752; 9783161537776
    Weitere Identifier:
    9783161537776
    RVK Klassifikation: CI 4900 ; MQ 3911
    Schriftenreihe: Array ; Band 7
    Schlagworte: Sozialwissenschaften; Methodologie; Wertfreiheit; Objektivität; Werturteilsstreit;
    Umfang: XV, 772 Seiten, Illustrationen
  11. Mythodologies
    methods in medieval studies, Chaucer, and book history
    Erschienen: 2018
    Verlag:  punctum books, Earth, Milky Way

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781947447561
    Schlagworte: Methodologie; Mediävistik; Bibliografie; Geisteswissenschaften
    Weitere Schlagworte: Chaucer, Geoffrey (1343-1400)
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen
  12. Islamic Stuccos made Digital. Digitality and Studies of Islamic Art and Architecture
    Erschienen: 2018

    This paper is written based on workshop discussions and on my research paper presented at the University of Bayreuth’s DFG funded conference, entitled: »Wie Digitalität die Geisteswissenschaften verändert. Neue Forschungsgegenstände und Methoden«... mehr

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    This paper is written based on workshop discussions and on my research paper presented at the University of Bayreuth’s DFG funded conference, entitled: »Wie Digitalität die Geisteswissenschaften verändert. Neue Forschungsgegenstände und Methoden« March 23-24, 2017. The paper aims to investigate the state of the art, issues, advantages and drawbacks of the use of digital technology for the research of Islamic Art and Architecture. Rather than being conclusive, this paper aspires to discuss research methodology of the History of Islamic Art and Architecture. This is of importance given the lack of such discussions in the given field. The paper is based on my ongoing PhD research of Aesthetics of Ilkhanid Architectural Revetment in Central Iran c. 1300 at the Otto-Friedrich-Universität Bamberg. It discusses the question of the use of digital technology for the benefit of the research. Its particular focus is an inquiry of use of digital technology for the research of stucco revetments and monumental architectural stucco inscriptions (Figures 1 and 2, 3) from 13-14th centuries in Central Iran. The paper argues that the use of digital technology is of key importance for the advancement of Islamic Art studies and for researchers to overcome the traditional approach of stylistic comparison. The paper also explains why Digitality cannot entirely substitute key primary sources stemming from research of museum collections and objects handling or field research of monuments, on which studies of Islamic Material Culture are based.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (OpenAccess Lizenz (Creative Commons License))
    Volltext (OpenAccess Lizenz (Creative Commons License))
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wie Digitalität die Geisteswissenschaften verändert; Wolfenbüttel : Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel, 2018; Bd. 3.2018, Artikel 4; Online-Ressource (HTML, XML, PDF)

    Schriftenreihe: Array ; 3
    Schlagworte: Islamische Kunst; Ornament; Digitalisierung; Methodologie;
  13. Principles of archaeology
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Thames & Hudson, London

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NF 1121 P946(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.4° 271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Knudson, Kelly J. (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780500293614
    RVK Klassifikation: NF 1121
    Auflage/Ausgabe: Second edition, revised and updated
    Schlagworte: Archäologie; Methodologie;
    Umfang: 448 Seiten, 381 Illustrationen, davon 348 farbig, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 395-421

  14. Zur Logik und Methodik der Sozialwissenschaften
    Schriften 1900-1907
    Autor*in: Weber, Max
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J.C.B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    5 W 237:1,7
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2018/1266
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Sou 4 W375ge -1,7
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    629899-1,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 506220-1,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    301 W375 Bd 1,7
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 154-437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2955-1352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h soz 284 web/01-1,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 4900.984-1,7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 4900.984-1,7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MR 4000 W375 G3-1,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    MQ 3911 Webe 1984:1,7
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A I 9180:1,7
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 : I d Web
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 12404:1,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ub 2.2121 (I,7)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MQ 3911 100 (1,7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    91 A 3029 (1,7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    Klass / 12555
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 153(1)/1,7
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 284 WEB:M0002-001,07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 qy 101,7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/738551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S VII cc 1 : 1,7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Db 63/I,7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MQ 3911 G389-1,7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/2716-1,7
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    84/10444:1,7
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 630 webe 16-714:7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 500 Weber 1-1,7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 900:W13 : AA03-1,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Orient-Institut Istanbul
    PH 569
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FA:6400:62:(I.7):2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 1465-Abt.1,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ak 7601 1-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Soz 150.Web 7/1,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 945-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.00076:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N soz 284 web BB 5667-1,7
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    84-3329: 1,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NRWG A 4285-870 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    At 2421 -1,7
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CI 4900.986.1,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    90 A 3873 (I,7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    NXTWweb = 174874/1,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    129455 - A (1, 7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    34.2980:1,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Gerhard (HerausgeberIn); Härpfer, Claudius (MitwirkendeR); Kaden, Tom (MitwirkendeR); Müller, Kai (MitwirkendeR); Zahn, Angelika (MitwirkendeR); Baier, Horst (HerausgeberIn); Hübinger, Gangolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783161537745; 9783161537769
    RVK Klassifikation: MR 1100 ; MR 2000 ; CI 4900 ; MQ 3911
    Schriftenreihe: Array ; Band 7
    Schlagworte: Sozialwissenschaften; Methodologie; Wertfreiheit; Objektivität; Werturteilsstreit;
    Umfang: XV, 772 Seiten, Faksimiles, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Personenverzeichnis: Seite 677-703, Verzeichnis der von Max Weber zitierten Literatur: Seite 704-718, Personenregister: Seite 719-728, Sachregister: Seite 729-754

  15. Aufklärung und Bewölkung
    Poetik der Meteore im 18. Jahrhundert
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Konstanz University Press, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Von Schienen, Zügen und linguistischen Fragestellungen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Berlin [u.a.] : de Gruyter

    Das hier vorgeführte Schienenbild ist das in Anlehnung an Wittenburg (2009) als Erweiterungsinstrument gewählte Mittel in dem Versuch, Computertechnologie, linguistische Forschung und Vernetzung am Institut für Deutsche Sprache in deren rasch... mehr

     

    Das hier vorgeführte Schienenbild ist das in Anlehnung an Wittenburg (2009) als Erweiterungsinstrument gewählte Mittel in dem Versuch, Computertechnologie, linguistische Forschung und Vernetzung am Institut für Deutsche Sprache in deren rasch wachsenden Vielschichtigkeit zu beschreiben. Hier werden u. a. drei Blickwinkel, der des Technologie entwickelnden Wissenschaftlers, des entwickelnden Nutzers und des Nutzers von Informationstechnologie in der linguistischen Forschung vereint und um eine für den Sprachvergleich neue Dimension, die sprachspezifische Parameter von Analyseinstrumenten miteinander harmonisiert, erweitert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Empirie; Korpus; Vernetzung; Linguistik; Methodologie
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  17. Annotating with Propp’s Morphology of the Folktale: reproducibility and trainability
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Oxford : Oxford University Press

    We continue the study of the reproducibility of Propp’s annotations from Bod et al. (2012). We present four experiments in which test subjects were taught Propp’s annotation system; we conclude that Propp’s system needs a significant amount of... mehr

     

    We continue the study of the reproducibility of Propp’s annotations from Bod et al. (2012). We present four experiments in which test subjects were taught Propp’s annotation system; we conclude that Propp’s system needs a significant amount of training, but that with sufficient time investment, it can be reliably trained for simple tales.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Computerlinguistik; Methodologie; Formale Sprache; Handlungsstruktur; Propp; Vladimir Jakovlevič; Erzählforschung
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  18. Objectivity and Reproducibility of Proppian Narrative Annotations

    A formal narrative representation is a procedure assigning a formal description to a natural language narrative. One of the goals of the computational models of narrative community is to understand this procedure better in order to automatize it. A... mehr

     

    A formal narrative representation is a procedure assigning a formal description to a natural language narrative. One of the goals of the computational models of narrative community is to understand this procedure better in order to automatize it. A formal framework fit for automatization should allow for objective and reproducible representations. In this paper, we present empirical work focussing on objectivity and reproducibility of the formal framework by Vladimir Propp (1928). The experiments consider Propp’s formalization of Russian fairy tales and formalizations done by test subjects in the same formal framework; the data show that some features of Propp’s system such as the assignment of the characters to the dramatis personae and some of the functions are not easy to reproduce.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Computerlinguistik; Formalisierung; Handlungsstruktur; Methodologie; Erzählforschung; Reproduzierbarkeit
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  19. Gemeinsprache und Fachsprachen. Überlegungen zur Methodik ihrer lexikographischen Erfassung
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Düsseldorf : Schwann

  20. Dialektübersetzungen in Abhängigkeit von schriftlichen und mündlichen Stimuli
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Stuttgart : Steiner

    When collecting linguistic data using translation tasks, stimuli can be presented in written or in oral form. In doing so, there is a possibility that a systematic source of error can occur that can be traced back to the selected survey method and... mehr

     

    When collecting linguistic data using translation tasks, stimuli can be presented in written or in oral form. In doing so, there is a possibility that a systematic source of error can occur that can be traced back to the selected survey method and which can influence the results of the translation tasks. This contribution investigates whether and to what extent both of the aforementioned survey methods result in divergent results when using translation tasks. For this investigation, 128 informants provided linguistic data; each informant had to translate 25 Wenker sentences from Standard German into either East Swabian, Lechrain or West Central Bavarian dialect, as the case may be. The results show two tendencies. First, written stimuli lead to a slightly higher number of dialectal translation in segmental variables. Second, when oral stimuli are used, syntactic and lexical variables are translated significantly more often in such a manner that they diverge from the template. The results can be explained in terms of varying cognitive processing operations and the constraints of human working memory. When collecting data in the future, these tendencies should be taken into account.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Methodologie; Kognitive Linguistik; Übersetzung; Mundart; Deutsch
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess