Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Die Erzählbarkeit der Welt
    zu den Erzähltheorien W. Benjamins und G. Lukács' im zeitgenössischen Kontext
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3828812651
    RVK Klassifikation: BF 6350 ; CI 1380 ; GE 3929
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Edition Wissenschaft : Reihe Germanistik ; 71
    Schlagworte: Fiktion; Erzähltheorie; Mikroform; Wahrheit
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Lukács, Georg (1885-1971); Lukács, Georg (1885-1971): Die Theorie des Romans
    Umfang: 191 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1999. - Mikrofiche-Ausg. : Marburg: Tectum-Verl., 2002. - 2 Mikrofiches : 24x

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1999

  2. Die Erzählbarkeit der Welt
    zu den Erzähltheorien W. Benjamins und G. Lukács' im zeitgenössischen Kontext
    Erschienen: 2002

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3828812651
    RVK Klassifikation: BF 6350 ; CI 1380 ; GE 3929
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Edition Wissenschaft : Reihe Germanistik ; 71
    Schlagworte: Fiktion; Erzähltheorie; Mikroform; Wahrheit
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Lukács, Georg (1885-1971); Lukács, Georg (1885-1971): Die Theorie des Romans
    Umfang: 190 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1999

  3. Die Erzählbarkeit der Welt
    zu den Erzähltheorien W. Benjamins und G. Lukács' im zeitgenössischen Kontext
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3828812651
    RVK Klassifikation: BF 6350 ; CI 1380 ; GE 3929
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Edition Wissenschaft : Reihe Germanistik ; 71
    Schlagworte: Fiktion; Erzähltheorie; Mikroform; Wahrheit
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Lukács, Georg (1885-1971); Lukács, Georg (1885-1971): Die Theorie des Romans
    Umfang: 191 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1999. - Mikrofiche-Ausg. : Marburg: Tectum-Verl., 2002. - 2 Mikrofiches : 24x

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1999