Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 100 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 100.

Sortieren

  1. Rezension: Thomas Rohkrämer: Die fatale Attraktion des Nationalsozialismus; Zur Popularität eines Unrechtsregimes
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/46618
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Anziehungskraft <Physik>; Rezension; Totalitarismus
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Totalitarismus und Demokratie ; 11 (2014) 1 ; 157-159

  2. Rezension: Hans Sanders: Lebenswelten - Imaginationsräume der europäischen Literatur. Berlin, 2013
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Walter de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rezension; Lebenswelt
    Weitere Schlagworte: Sander, Hans (1908-2000)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Germanistik, 55, 1-2, S. 147-

  3. Hansjörg Bisle-Müller: Artikelwörter im Deutschen
    semantische und pragmatische Aspekte ihrer Verwendung [Rezension]
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Determinator; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Linguistische Berichte. 1992, 140., S. 294-296

  4. Rezension:"Ślōnsko godka. The silesian language",Tomasz Kamusella, Zabrze: Narodowa Oficyna Śląska, 2013. ISBN: 9788360540220
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Europa-Universität Viadrina Frankfurt, Frankfurt (Oder)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Standardsprache; Rezension; Aktivist; Nationalität
    Umfang: Online-Ressource
  5. Rezension [Rezension zu: Dannerer, Monika: Narrative Fähigkeiten und Individualität. Mündlicher und schriftlicher Erzählerwerb im Längsschnitt von der 5. bis zur 12. Schulstufe]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Hannover ; Technische Informationsbibliothek (TIB)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Becker, Tabea: Rezension [Rezension zu: Dannerer, Monika: Narrative Fähigkeiten und Individualität. Mündlicher und schriftlicher Erzählerwerb im Längsschnitt von der 5. bis zur 12. Schulstufe] In: Zeitschrift für angewandte Linguistik 60 (2014), Nr. 1, S. 113-118. DOI: http://dx.doi.org/10.1515/zfal-2014-0005
    Schlagworte: Erzählen; Rezension; Narrativ <Grammatik>
    Umfang: Online-Ressource
  6. Buchbesprechung "Beiträge zur Kenntnis der Pašai-Dialekte" von Georg Buddruß
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Brill, Leiden ; CrossAsia, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Indo-Iranian Journal, 4 (1960), S. 163-164. ISSN 0019-7246
    Schriftenreihe: Schriften von Hermann Berger ; 19
    Schlagworte: Mundart; Pashai-Sprache; Rezension; Vogelname; Pashai-Sprache; Mundart
    Umfang: Online-Ressource
  7. Literaturwissenschaftliche Rezensionen
    Lirez
    Autor*in:
    Erschienen: 1999-2015

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Germanistik; Zeitschrift; Online-Ressource; Literaturwissenschaft; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Nicht mehr im Internet verfügbar

  8. Marco Coniglio: Die Syntax der deutschen Modalpartikeln. Ihre Distribution und Lizenzierung in Haupt- und Nebensätzen. (Studia grammatica 73). Berlin: Akademie Verlag 2011. X, 220 S. [Rezension]
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Modalpartikel; Nebensatz; Syntax; Rezension; Distribution <Linguistik>; Linguistik; Deutsch; Modalpartikel; Syntax; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. 80, 2013., 2., S. 206-209

  9. Sascha Bechmann: Bedeutungswandel deutscher Verben. Einge gebrauchstheoretische Untersuchung. (Tübinger Beiträge zur Linguistik 543). Tübingen: Gunter Narr. 400 S. [Rezension]
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Verb; Bedeutungswandel; Linguistik; Sprache; Deutsch; Verb; Bedeutungswandel; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft. 5, 2014., 2., S. 120-124

  10. Rezension [Rezension zu: Dannerer, Monika: Narrative Fähigkeiten und Individualität. Mündlicher und schriftlicher Erzählerwerb im Längsschnitt von der 5. bis zur 12. Schulstufe]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Hannover ; Technische Informationsbibliothek (TIB)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Becker, Tabea: Rezension [Rezension zu: Dannerer, Monika: Narrative Fähigkeiten und Individualität. Mündlicher und schriftlicher Erzählerwerb im Längsschnitt von der 5. bis zur 12. Schulstufe] In: Zeitschrift für angewandte Linguistik 60 (2014), Nr. 1, S. 113-118. DOI: http://dx.doi.org/10.1515/zfal-2014-0005
    Schlagworte: Erzählen; Rezension; Narrativ <Grammatik>
    Umfang: Online-Ressource
  11. Rezension:"Ślōnsko godka. The silesian language",Tomasz Kamusella, Zabrze: Narodowa Oficyna Śląska, 2013. ISBN: 9788360540220
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Europa-Universität Viadrina Frankfurt, Frankfurt (Oder)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Standardsprache; Rezension; Aktivist; Nationalität
    Umfang: Online-Ressource
  12. Tamburinis Buckel
    Meister von heute ; Reden und Rezensionen
    Autor*in: Maar, Michael
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406666933; 3406666930
    Weitere Identifier:
    9783406666933
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rezension
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews; (Darstellungsform)DF17: Essay
    Umfang: 186 S., 21 cm
  13. Anna Fuchs, Remarks on deixis [Rezension]
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deixis; Deixis; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Linguistische Berichte. 1994, 154., S. 485-488

  14. Hansjörg Bisle-Müller: Artikelwörter im Deutschen
    semantische und pragmatische Aspekte ihrer Verwendung [Rezension]
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Determinator; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Linguistische Berichte. 1992, 140., S. 294-296

  15. Inge Bethke: Der, die, das als Pronomen [Rezension]
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Pronomen; Rezension; Deutsch; Bestimmter Artikel; Demonstrativpronom; Personalpronom; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsch als Fremdsprache. 29, 1992., 3., S. 187-188

  16. Michel Kefer: Satzgliedstellung und Satzstruktur im Deutschen [Rezension]
    Autor*in: Breindl, Eva
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Satz; Rezension; Deutsch; Wortstellung; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Informationen Deutsch als Fremdsprache. 17, 1990., 5/6., S. 571-573

  17. Christa Bhatt, Die syntaktische Struktur der Nominalphrase im Deutschen [Rezension]
    Autor*in: Breindl, Eva
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Nominalphrase; Syntax; Deutsch; Nominalphrase; Rezension; Syntax
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Informationen Deutsch als Fremdsprache. 18, 1991., 5/6., S. 507-511

  18. Tamburinis Buckel
    Meister von heute
    Autor*in: Maar, Michael
    Erschienen: 2014
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406666940
    Weitere Identifier:
    9783406666940
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rezension
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Darstellungsform)DF17: Essay; (VLB-WN)9118: Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  19. Rezension: Hans Sanders: Lebenswelten - Imaginationsräume der europäischen Literatur. Berlin, 2013
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Walter de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rezension; Lebenswelt
    Weitere Schlagworte: Sander, Hans (1908-2000)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Germanistik, 55, 1-2, S. 147-

  20. Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, Union der deutschen Akademien der Wissenschaften (Hg.). 2013. Reichtum und Armut der deutschen Sprache. Erster Bericht zur Lage der deutschen Sprache. Berlin, Boston: De Gruyter. 233 S. Teil II. Der Bericht zur Lage der deutschen Sprache im Kontext sprachwissenschaftlicher Öffentlichkeitsarbeit [Rezension]
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kopf, Kristin (Verfasser); Flach, Susanne (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Berlin [u.a.] : de Gruyter, (2014)
    In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft, 6, 1-2, S. 17-22
    Schlagworte: Anglizismus; Flexion; Wortschatz; Deutsch; Deutsch; Wortschatz; Anglizismus; Flexion; Verb; Sprachvariante; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
  21. Buchbesprechung "Beiträge zur Kenntnis der Pašai-Dialekte" von Georg Buddruß
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Brill, Leiden ; CrossAsia, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Indo-Iranian Journal, 4 (1960), S. 163-164. ISSN 0019-7246
    Schriftenreihe: Schriften von Hermann Berger ; 19
    Schlagworte: Mundart; Pashai-Sprache; Rezension; Vogelname; Pashai-Sprache; Mundart
    Umfang: Online-Ressource
  22. Blitz und Koma
    Materialien zur Tiroler Gegenwartsliteratur 2000 bis 2014
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kyrene, Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902873521
    Weitere Identifier:
    9783902873521
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Literatur; Rezension
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 594 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. "Manche Weibspersonen haben offtmals viel subtilere Ingenia, als die Manspersonen"
    weibliche Gelehrsamkeit am Beispiel von frühneuzeitlichen Frauenzimmerlexika und Kataloge
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Helmer, Sulzbach/Taunus

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783897413580
    Weitere Identifier:
    9783897413580
    RVK Klassifikation: GH 1431 ; GI 1431 ; GG 3765 ; NN 1350 ; NW 8100
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Mädchenbildung; Frauenbildung; Frau; Gelehrsamkeit; Gelehrsamkeit <Motiv>; Weibliche Gelehrte; Schriftstellerin; Katalog; Biografie; Bildungsinhalt; Rezension
    Umfang: 416 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Trier, Univ., Diss., 2012

  24. Tamburinis Buckel
    Meister von heute ; Reden und Rezensionen
    Autor*in: Maar, Michael
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Beck, München

    Er ist der Detektiv unter den Literaturkritikern, der genaueste Leser, begabt mit einem analytischen Scharfblick und der Fähigkeit, sprachlich schön und elegant das Besondere eines literarischen Werks auf den Punkt zu bringen und zugleich die Quellen... mehr

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CB 100 Maa 2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 936061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang1997/98 Maa
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/5762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-MA 15 4/7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    LV 8 lk 4
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/maa 3/862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 8981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    8.091 Maa
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 maar 3 DA 9314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-4589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/12651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 5576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    248693 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Er ist der Detektiv unter den Literaturkritikern, der genaueste Leser, begabt mit einem analytischen Scharfblick und der Fähigkeit, sprachlich schön und elegant das Besondere eines literarischen Werks auf den Punkt zu bringen und zugleich die Quellen erahnen zu lassen, aus denen es im Leben der Autoren entspringt. In seinen neuen Essays und Reden – einige davon werden hier zum ersten Mal gedruckt – widmet sich Michael Maar manchen uns schon vertrauten Lieben wie den Brüdern Mann oder Martin Mosebach, aber auch Walter Kappacher, Wolfgang Herrndorf oder Anna Katharina Fröhlich. Maars erzählerisches Talent ist enorm, sein Gedächtnis frappierend, der physiognomische Blick auf die für das jeweilige Werk sprechenden Szenen unbeirrbar. Maars Essays zu lesen, ist eine ebenso große Lust wie die, sich von ihm zum Lesen der besprochenen Werke und Autoren verführen zu lassen, ob es sich nun um Julian Barnes oder Richard Yates handelt. Voller Leselust und bereichert geht man aus der Lektüre wieder hervor. „Ein Satz aus Michael Maars Rezension zu Brigitte Kronauers bisher noch nicht erwähntem Essaywerk könnte gewissermaßen auch über allen von Maars Versuchen über Literatur stehen, von denen wir nun mit einer Auswahl beschenkt sind: „Vielfältig belehrt wird man es zuschlagen, in einem Vorurteil bestätigt, in einem andern widerlegt.“ Dies gilt schließlich auch für Michael Maar selbst, der so amüsant, unterhaltsam und gelehrt wie wenige an der Schnittstelle von Feuilleton, Wissenschaft und Literatur agiert“ (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406666930; 9783406666933
    Weitere Identifier:
    9783406666933
    RVK Klassifikation: EC 1730 ; GE 4011
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rezension;
    Umfang: 186 S., 205 mm x 124 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 185 - [187]

  25. Zwischen "Mittsommerreigen" und "Höllenspektakel"
    Bilder von Schweden und ihr Einfluss auf Rezensionen im deutschen Feuilleton der 1990er Jahre
    Autor*in: Larsson, Lina
    Erschienen: 2014
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783639679601
    Schlagworte: Deutschland; Schwedenbild; Rezeption; Rezension; Feuilleton; Geschichte 1990-2000;
    Umfang: 181 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göteborg, Univ., Diss., 2012