Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Leseerfahrung, Lebenserfahrung
    literatursoziologische Untersuchungen
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Sommer, Dietrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 1058 ; EC 2120 ; EC 2100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Literatursoziologie; Lesen; Rezeptionsforschung; Leserforschung; Leseverhalten; Lesen; Rezeption <Literatur>
    Umfang: 425 S., 21 cm
  2. Rückgriff auf Goethe
    Grundlagen einer kritischen Rezeptionsforschung
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3820475761
    RVK Klassifikation: GK 4531 ; GK 4351
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 639
    Schlagworte: Rezeption; Rezeptionsforschung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>: Faust; Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Umfang: 141 S.
  3. Leseerfahrung, Lebenserfahrung
    literatursoziologische Untersuchungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.794.48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Eu 4.6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DL 0052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    K 62 - L 50
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    14.1 - 330/1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Ta 58
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2016/06528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommer, Dietrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 1058 ; EC 2120 ; EC 2100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Literatursoziologie; Lesen; Rezeptionsforschung; Leserforschung; Leseverhalten; Lesen; Rezeption <Literatur>
    Umfang: 425 S., 21 cm
  4. Der Beitrag des klassischen literarischen Erbes bei der Herausbildung und Festigung des sozialistischen Geschichtsbewußtseins, dargestellt am Beispiel von Schillers "Die Verschwörung des Fiesko zu Genua"
    Erschienen: 1983

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 20-47/16-17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Literatur; ; Rezeptionsforschung; Geschichtsbewusstsein; Sozialismus; Schiller, Friedrich; Hochschulschrift;
    Umfang: 2, 198, 18 gezählte Blätter, 35 mm
    Bemerkung(en):

    18 gezählte Blatt: Thesen

    Filmherkunft/Herstellungsort nicht sicher

    Eingereicht März 1983

    Tag der Verteidigung: 29.06.1983

    Film zu einem Streifen zusammengeklebt. - Text zum Teil schlecht lesbar

    Dissertation, Pädagogische Hochschule "Karl Liebknecht" Potsdam, 1983

    Potsdam, Pädagog. Hochschule, Hist.-phil. Fak., Diss. (A), 1983

  5. Rückgriff auf Goethe
    Grundlagen einer kritischen Rezeptionsforschung
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3820475761
    RVK Klassifikation: GK 4531 ; GK 4351
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 639
    Schlagworte: Rezeption; Rezeptionsforschung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>: Faust; Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Umfang: 141 S.
  6. Leseerfahrung - Lebenserfahrung
    Literatursoziologische Untersuchungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 83/4472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: As 364/122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 2a/428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    83 A 6190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 13,25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 57/f96a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AK 1118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Sommer, Dietrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 2100 ; EC 2120
    Auflage/Ausgabe: 1.Aufl.
    Schlagworte: Leseverhalten; ; Rezeptionsforschung; ; Literatursoziologie; ; Literatur; Rezeptionsforschung; ; Literatur; Rezeption; ; Lesen; ; Literatursoziologie;
    Umfang: 425 S.