Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 375 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 375.

Sortieren

  1. Die Funktion der Tropen in Aleksandr Prochanovs literarischer Publizistik
    Erschienen: 2021

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Prochanov; Deconstruction; Rhetoric; Politics; Tropes
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Sich verständlich ausdrücken
    Erschienen: 2019; ©2019
    Verlag:  Ernst Reinhardt Verlag, München

    Viele Bücher, Artikel, Vorträge etc. sind oft unverständlich und schwer lesbar. Mit nur vier Merkmalen der Verständlichkeit könnte man den Lesern und Zuhörern viel Mühe ersparen.Dieses Buch ist für alle geschrieben, deren Aufgabe es ist, andere zu... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Viele Bücher, Artikel, Vorträge etc. sind oft unverständlich und schwer lesbar. Mit nur vier Merkmalen der Verständlichkeit könnte man den Lesern und Zuhörern viel Mühe ersparen.Dieses Buch ist für alle geschrieben, deren Aufgabe es ist, andere zu informieren und Wissen zu vermitteln: Sie lernen mit vielen d104beispielen und einem einfachen Trainingsprogramm, sich künftig verständlicher auszudrücken. Dabei zählen nicht nur die Sachinhalte, sondern auch die persönliche Haltung gegenüber Lesern und Hörern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schulz von Thun, Friedemann (VerfasserIn); Tausch, Reinhard (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783497611331; 9783497611348
    RVK Klassifikation: CP 6500 ; AK 39580 ; ES 670
    Auflage/Ausgabe: 11. Auflage
    Schlagworte: Readability (literary style); Rhetoric; Verbal ability; Reading comprehension; Kommunikation; Rhetorik; VERSTÄNDLICHKEIT
    Umfang: 1 Online-Ressource (222 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 220 - 222

  3. Die Rhetorik bei Kant, Fichte und Hegel
    Ein Beitrag zur Philosophiegeschichte der Rhetorik
    Erschienen: 1993
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484680050; 9783110948189; 9783111836331
    RVK Klassifikation: CG 4077 ; EC 4150 ; CF 5017 ; CG 1200 ; GE 3720 ; CG 3197 ; CC 4800
    Schriftenreihe: Rhetorik-Forschungen ; 5
    Schlagworte: Philosophie; Rhetoric
    Weitere Schlagworte: Fichte, Johann Gottlieb (1762-1814); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Kant, Immanuel (1724-1804); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 172 S.)
    Bemerkung(en):

    Bibliography: pages 163-172

    Main description: Die Studie beschreibt die Validierung der Rhetorik durch die Philosophie des deutschen Idealismus am Beispiel dreier ihrer größten Vertreter und fördert drei deutlich unterschiedene Positionen zutage. Den Leitfaden der Untersuchung bilden die von Platon formulierten und von Kant, Fichte und Hegel jeweils unterschiedlich ausgedeuteten zentralen Gesichtspunkte philosophischer Rhetorikreflexion: die logisch-methodologische, die ästhetische und die politisch-moralische Kritik sowie die Kritik des Rhetorischen als Korruption der Philosophie selbst

  4. Die Sprache der Verstellung
    Studien zum rhetorischen und anthropologischen Wissen im 17. und 18. Jahrhundert
    Erschienen: 1992
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484630017; 9783110963557; 9783111837895
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4100 ; EC 1975 ; GE 3720 ; ER 540 ; EC 4150 ; LC 60000
    Schriftenreihe: Communicatio ; 1
    Schlagworte: Geschichte; Philosophical anthropology; Rhetoric; Rhetoric
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 374 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Main description: Am Leitfaden einer Geschichte von 'Verstellung' und 'Verstellungskunst' markiert die Untersuchung denjenigen historischen Umbauprozeß, in welchem die überkommenen rhetorisch-politischen Interaktions- und Kommunikationsformulare durch die aufklärerischen Ausdrucks- und Verstehenskonzepte ersetzt werden. Katalysator dieses Prozesses ist ein sich spätestens seit den 1720er Jahren etablierendes anthropologisches Wissen, das den Menschen und seinen Ausdruck in direkter Absetzung von der persona und ihrer actio konzipiert. Von dem kritischen Zugriff des modernen anthropologischen Wissens auf eine nun als vormodern verstandene rhetorische Tradition distanziert sich die Untersuchung. Mit Hilfe der Vorgaben von Begriffsgeschichte und historischer Semantik, strukturalistischer Sprach- und poststrukturalistischer Schrifttheorie sowie systemtheoretischer Analysen zum Verhältnis von Bewußtsein und Kommunikation gelingt es, die rhetorischen Beschreibungen kommunikativer Prozesse neu zur Geltung zu bringen

  5. Proverbs are the Best Policy
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Utah State University, University Libraries, [s.l.]

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780874216226
    RVK Klassifikation: EC 7355 ; LC 72000
    Schlagworte: United States; Politik; Proverbs, American; Proverbs; Rhetoric; Politicians; Politische Sprache; Sprichwort
    Umfang: 1 Online-Ressource
  6. Der Dialog im Spannungsfeld von Schriftlichkeit und Mündlichkeit
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen, [Germany]

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110942637; 9783484630116
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Communicatio ; 11
    Communicatio ; Band 11
    Schlagworte: German Literature; Literary Studies; Mittelalter (von den Anfangen - 1500); Dialogue analysis; Oral communication; Rhetoric; Schriftlichkeit; Poetik; Dialogisches Prinzip; Deutsch; Literatur; Mündliche Kommunikation; Dialog
    Umfang: 1 Online-Ressource (323 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  7. Die Rhetorik bei Kant, Fichte und Hegel
    Ein Beitrag zur Philosophiegeschichte der Rhetorik
    Erschienen: 1993
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110948189; 9783111836331
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 4077 ; EC 4150 ; CF 5017 ; CG 1200 ; GE 3720 ; CG 3197 ; CC 4800
    Schriftenreihe: Rhetorik-Forschungen ; 5
    Schlagworte: Philosophie; Rhetoric; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Fichte, Johann Gottlieb (1762-1814); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Kant, Immanuel (1724-1804); Fichte, Johann Gottlieb (1762-1814); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 172 S.)
    Bemerkung(en):

    Bibliography: pages 163-172

    Main description: Die Studie beschreibt die Validierung der Rhetorik durch die Philosophie des deutschen Idealismus am Beispiel dreier ihrer größten Vertreter und fördert drei deutlich unterschiedene Positionen zutage. Den Leitfaden der Untersuchung bilden die von Platon formulierten und von Kant, Fichte und Hegel jeweils unterschiedlich ausgedeuteten zentralen Gesichtspunkte philosophischer Rhetorikreflexion: die logisch-methodologische, die ästhetische und die politisch-moralische Kritik sowie die Kritik des Rhetorischen als Korruption der Philosophie selbst

  8. Unbestimmte Rhetorik
    Friedrich Schlegel und die Redekunst um 1800
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Im 18. Jahrhundert verliert die Rhetorik ihre herausragende Stellung im Bildungssystem, ihre Kraft gegenüber der Philosophie und ihre Bedeutung für die Poesie. Und doch erweist sie sich als unverzichtbar. Friedrich Schlegel (1772-1829) setzt sich... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im 18. Jahrhundert verliert die Rhetorik ihre herausragende Stellung im Bildungssystem, ihre Kraft gegenüber der Philosophie und ihre Bedeutung für die Poesie. Und doch erweist sie sich als unverzichtbar. Friedrich Schlegel (1772-1829) setzt sich intensiv und kritisch mit der Rhetorik auseinander. Der erste Teil dieser Studie untersucht den romantischen Rhetorikbegriff. Erläutert wird Schlegels Kenntnis und Rezeption des Kanons: Rhetorik wird von Schlegel poetisiert, verliert an konkreter Absichtlichkeit. Aber diese Romantisierung bestätigt nicht die These, Rhetorik sei um 1800 untergegangen. Im zweiten Teil der Arbeit werden - im Hinblick auf die Romantik - die Gegenläufigkeiten in der Rhetorikgeschichte und die jeweils zugrundeliegenden Rhetorikbegriffe dargestellt In the 18th century rhetoric was ousted from its prominent status as an essential part of the educational system, thus losing ground over and against philosophy and forfeiting its significance for poetry. And yet it still proved to be indispensable. Friedrich Schlegel's engagement with rhetoric was intensive and critical. The first part of this study examines the concept of rhetoric in Romanticism. Schlegel's knowledge and reception of the canon is described, showing that in his approach rhetoric is poeticized, thus losing some of its concrete intentionality. But this Romantic view does not confirm the theory that rhetoric disappeared for good around 1800. The second part of the book looks at the divergent course taken by the history of rhetoric (with special reference to Romanticism) and discusses the different concepts underlying the conflicting departures involved

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110958348; 9783111816456
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ND 7240 ; GK 9095
    Schriftenreihe: Rhetorik-Forschungen ; Band 14
    Schlagworte: Geschichte; Ästhetik; Rhetoric; Rhetoric; Romantik; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 418 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Carl-von-Ossietzky-Universität, Oldenburg, 1998

  9. "... ganz andre Beredsamkeit"
    Transformationen antiker und moderner Rhetorik bei Johann Gottfried Herder
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110923544; 9783111816487
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4908
    Schriftenreihe: Rhetorik-Forschungen ; Band 17
    Schlagworte: Rhetoric; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfried <1744-1803>; Herder, Johann Gottfried von (1744-1803)
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 280 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 2006

  10. Unbestimmte Rhetorik
    Friedrich Schlegel und die Redekunst um 1800
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484680142; 9783110958348; 9783111816456
    RVK Klassifikation: ND 7240 ; GK 9095
    Schriftenreihe: Rhetorik-Forschungen ; 14
    Schlagworte: Geschichte; Ästhetik; Rhetoric; Rhetoric
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 418 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 403-418). - Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Carl-von-Ossietzky-Universität, Oldenburg, 1998

    Main description: Im 18. Jahrhundert verliert die Rhetorik ihre herausragende Stellung im Bildungssystem, ihre Kraft gegenüber der Philosophie und ihre Bedeutung für die Poesie. Und doch erweist sie sich als unverzichtbar. Friedrich Schlegel (1772-1829) setzt sich intensiv und kritisch mit der Rhetorik auseinander. Der erste Teil dieser Studie untersucht den romantischen Rhetorikbegriff. Erläutert wird Schlegels Kenntnis und Rezeption des Kanons: Rhetorik wird von Schlegel poetisiert, verliert an konkreter Absichtlichkeit. Aber diese Romantisierung bestätigt nicht die These, Rhetorik sei um 1800 untergegangen. Im zweiten Teil der Arbeit werden - im Hinblick auf die Romantik - die Gegenläufigkeiten in der Rhetorikgeschichte und die jeweils zugrundeliegenden Rhetorikbegriffe dargestellt

    Main description: In the 18th century rhetoric was ousted from its prominent status as an essential part of the educational system, thus losing ground over and against philosophy and forfeiting its significance for poetry. And yet it still proved to be indispensable. Friedrich Schlegel's engagement with rhetoric was intensive and critical. The first part of this study examines the concept of rhetoric in Romanticism. Schlegel's knowledge and reception of the canon is described, showing that in his approach rhetoric is poeticized, thus losing some of its concrete intentionality. But this Romantic view does not confirm the theory that rhetoric disappeared for good around 1800. The second part of the book looks at the divergent course taken by the history of rhetoric (with special reference to Romanticism) and discusses the different concepts underlying the conflicting departures involved

  11. Rhetorische Fragen
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484301678; 9783484301672; 9783111352572
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 167
    Schlagworte: Grammatik; Grammar, Comparative and general; Pragmatics; Rhetoric; Speech acts (Linguistics)
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi, 292 p)
    Bemerkung(en):

    A revision of the author's thesis (doctoral)--Universität zu Köln, 1984. - Includes bibliographical references (p. [284]-292)

    Rhetorische Fragen

  12. Frühe Neuzeit
    das rhetorische Zeitalter
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050049601
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GG 3701 ; GG 4201 ; NN 1300 ; GH 1004 ; GF 6201
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Akademie-Studienbücher - Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Geschichte; Rhetoric; Neulatein; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (231 Seiten), Ill.
  13. Die Sprache der Verstellung
    Studien zum rhetorischen und anthropologischen Wissen im 17. und 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2011; ©1992
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Am Leitfaden einer Geschichte von 'Verstellung' und 'Verstellungskunst' markiert die Untersuchung denjenigen historischen Umbauprozeß, in welchem die überkommenen rhetorisch-politischen Interaktions- und Kommunikationsformulare durch die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Am Leitfaden einer Geschichte von 'Verstellung' und 'Verstellungskunst' markiert die Untersuchung denjenigen historischen Umbauprozeß, in welchem die überkommenen rhetorisch-politischen Interaktions- und Kommunikationsformulare durch die aufklärerischen Ausdrucks- und Verstehenskonzepte ersetzt werden. Katalysator dieses Prozesses ist ein sich spätestens seit den 1720er Jahren etablierendes anthropologisches Wissen, das den Menschen und seinen Ausdruck in direkter Absetzung von der persona und ihrer actio konzipiert. Von dem kritischen Zugriff des modernen anthropologischen Wissens auf eine nun als vormodern verstandene rhetorische Tradition distanziert sich die Untersuchung. Mit Hilfe der Vorgaben von Begriffsgeschichte und historischer Semantik, strukturalistischer Sprach- und poststrukturalistischer Schrifttheorie sowie systemtheoretischer Analysen zum Verhältnis von Bewußtsein und Kommunikation gelingt es, die rhetorischen Beschreibungen kommunikativer Prozesse neu zur Geltung zu bringen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110963557
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4100 ; EC 1975 ; GE 3720 ; ER 540 ; EC 4150 ; LC 60000
    Schriftenreihe: Communicatio ; 1
    Schlagworte: Philosophical anthropology; Rhetoric; Rhetoric
    Umfang: Online-Ressource (VII, 374 S.)
  14. Rhetorische Logik
    Prämissen der deutschen Lyrik im Übergang vom 17. zum 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2011; ©1980
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Rhetorische Logik: PR Missen Der Deutschen Lyrik Im Bergang Vom 17. Zum 18. Jahrhundert mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rhetorische Logik: PR Missen Der Deutschen Lyrik Im Bergang Vom 17. Zum 18. Jahrhundert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110947243
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 1731 ; GI 1315 ; GE 3720 ; GI 1783
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 62
    Schlagworte: Rhetoric; Logic in literature; German poetry; German poetry.; Logic in literature.; Rhetoric.; Jahrhundert, 17. / Literatur.; Jahrhundert, 18. / Literatur.; Lyrik.
    Umfang: Online-Ressource (IX, 311 S.)
  15. Ticht-Kunst
    Deutsche Barockpoetik und rhetorische Tradition. Mit einer Bibliographie zur Forschung 1966-1986
    Autor*in: Dyck, Joachim
    Erschienen: 2012; ©1991
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110926903
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 1205
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl., 3rd enl. Edition
    Schriftenreihe: Rhetorik-Forschungen ; 2
    Schlagworte: Rhetoric; German poetry; Baroque literature; Poetics; Baroque literature.; German poetry.; Poetics.; Rhetoric.; Deutsch.; Geschichte 1600-1720.; Rhetorik.
    Umfang: Online-Ressource (V, 228 S.)
  16. Populäre rhetorische Ratgeber
    historisch-systematische Untersuchungen
    Erschienen: 2011; ©1991
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Popul Re Rhetorische Ratgeber: Historisch-Systematische Untersuchungen mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Popul Re Rhetorische Ratgeber: Historisch-Systematische Untersuchungen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111376370
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3720 ; EC 4150
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 112
    Schlagworte: Rhetoric; Rhetoric; Rhetoric.; Rhetoric.
    Umfang: Online-Ressource (VII, 297 S.)
  17. Argumentation
    Grundzüge ihrer Theorie im Bereich theoretischen Wissens und praktischen Handelns
    Erschienen: 2011; ©1978
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111706214
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3731 ; ER 620 ; GC 5050 ; ER 990 ; ER 940 ; GC 7371
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeitshefte ; 23
    Schlagworte: Logic; Rhetoric; Logic.; Rhetoric.; Argumentationstheorie.
    Umfang: Online-Ressource (113 S.)
  18. '....ganz andre Beredsamkeit'
    Transformationen antiker und moderner Rhetorik bei Johann Gottfried Herder
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Björn Hambsch, Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Main description: Johann Gottfried Herder ist bis heute Symbolfigur für die Überwindung "der" Rhetorik im Sturm und Drang. Doch dem widerspricht nicht nur Herders Redepraxis,... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Björn Hambsch, Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Main description: Johann Gottfried Herder ist bis heute Symbolfigur für die Überwindung "der" Rhetorik im Sturm und Drang. Doch dem widerspricht nicht nur Herders Redepraxis, sondern auch seine intensive Aneignung der Disziplin und sein Einspruch gegen ihre Verurteilung durch Kant. Unter Berücksichtigung des Gesamtwerks und zahlreicher handschriftlicher Quellen wird hier deshalb erstmals Herders Auseinandersetzung mit der antiken und zeitgenössischen Rhetorik aufgearbeitet und das komplexe Ineinander von Kritik, Anwendung und Transformation rhetorischen Theorie- und Praxiswissens in Herders Lebenswerk sichtbar gemacht. Main description: Up to now, Johann Gottfried Herder has been seen as a symbolic figure for overcoming "classical" rhetoric in German Storm and Stress. This view is however at variance both with Herder’s own rhetorical practice and with his intensive study of the discipline and his objection to Kant’s condemnation of it. Björn Hambsch bases his study on Herder’s complete works and numerous manuscript sources and provides the first analysis of Herder’s engagement with classical and modern rhetoric; he illuminates the complex interplay of critique, application and transformation of knowledge of rhetorical theory and practice in Herder’s life’s work.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484680173
    Weitere Identifier:
    9783110923544
    RVK Klassifikation: GK 4908
    Schriftenreihe: Rhetorik-Forschungen ; 17
    Schlagworte: Rhetoric; Herder, Johann Gottfried
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfried <1744-1803>
    Umfang: Online-Ressource (X, 280 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Universität Tübingen, Dissertationsschrift, 2006

  19. An abridgment of Lectures on rhetoric
    Autor*in: Blair, Hugh
    Erschienen: 1812
    Verlag:  Printed by Parker and Bliss, sold at the Troy Bookstore, Sign of the Bible, Troy [N.Y.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook newsbank2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Blair, Hugh
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: English language; Literature; Rhetoric; English language; Literature; Rhetoric
    Umfang: Online-Ressource (xii, [1], 14-299, [1] p), 18 cm
    Bemerkung(en):

    Caption title: Lectures on rhetoric

    Last page blank

    Shaw & Shoemaker, 24884

    Electronic text and image data

    Microform version available in the Readex Early American Imprints series.

  20. An abridgment of Lectures on rhetoric
    Autor*in: Blair, Hugh
    Erschienen: 1813
    Verlag:  Published by Paraclete Potter, Main Street. P. & S. Potter, printers, Poughkeepsie [N.Y.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook newsbank2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Blair, Hugh
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: English language; Literature; Rhetoric; English language; Literature; Rhetoric
    Umfang: Online-Ressource (xii, [1], 14-299, [1] p), 18 cm
    Bemerkung(en):

    "P. Potter, bookseller, Main-Street, Poughkeepsie, has constantly on hand and for sale, the following books ..."--p. [300]

    Caption title: Lectures on rhetoric

    Shaw & Shoemaker, 27961

    Electronic text and image data

    Microform version available in the Readex Early American Imprints series.

  21. An abridgment of Lectures on rhetoric
    Autor*in: Blair, Hugh
    Erschienen: 1813
    Verlag:  Published by Peter A. Johnson. L. Deare, print. N. Brunswick, Morris-town [N.J.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook newsbank2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Blair, Hugh
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: English language; Literature; Rhetoric; English language; Literature; Rhetoric
    Umfang: Online-Ressource (viii, [1], 10-276 p), 18 cm
    Bemerkung(en):

    "L. Deare, print. N. Brunswick."--colophon, p. 276

    Caption title: Lectures on rhetoric

    Running title: Blair's Lectures

    Shaw & Shoemaker, 27958

    Shaw & Shoemaker, 43380

    Electronic text and image data

    Microform version available in the Readex Early American Imprints series.

  22. An abridgement of Lectures on rhetoric
    Autor*in: Blair, Hugh
    Erschienen: 1813
    Verlag:  Printed and sold by T. and J. Swords, no. 160 Pearl-Street, New-York

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook newsbank2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Blair, Hugh; Blair, Hugh
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: English language; Literature; Rhetoric; English language; Literature; Rhetoric
    Umfang: Online-Ressource (287, [1] p), 16 cm
    Bemerkung(en):

    Caption title: Lectures on rhetoric. Abridged

    Last page blank

    Shaw & Shoemaker, 27960

    Shaw & Shoemaker, 43381

    Electronic text and image data

    Microform version available in the Readex Early American Imprints series.

  23. An abridgment of Lectures on rhetoric
    Autor*in: Blair, Hugh
    Erschienen: 1816
    Verlag:  Published by Joseph Cushing, no. 6, N. Howard-Street. Benjamin Edes, printer, Baltimore

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook newsbank2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Blair, Hugh
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: English language; Literature; Rhetoric; English language; Literature; Rhetoric
    Umfang: Online-Ressource (xii, [1], 14-286, [2] p), 18 cm
    Bemerkung(en):

    "Books published by Joseph Cushing ..."--p. [288]

    Caption title: Lectures on rhetoric

    Shaw & Shoemaker, 37021

    Electronic text and image data

    Microform version available in the Readex Early American Imprints series.

  24. An abridgment of Lectures on rhetoric
    Autor*in: Blair, Hugh
    Erschienen: 1817
    Verlag:  Published by P.N. Green and Thomas Carey, Haverhill: and Henry Whipple, Salem, P.N. Green, printer, [Haverhill, Mass.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook newsbank2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Blair, Hugh
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: English language; Literature; Rhetoric; English language; Literature; Rhetoric
    Umfang: Online-Ressource (x, [1], 12-287, [1] p), 15 cm
    Bemerkung(en):

    Caption title: Lectures on rhetoric. Abridged

    Last page blank

    Shaw & Shoemaker, 40261

    Electronic text and image data

    Microform version available in the Readex Early American Imprints series.

  25. An abridgment of Lectures on rhetoric
    Autor*in: Blair, Hugh
    Erschienen: 1818
    Verlag:  Printed for George A. Trumbull. Sold also by Isaiah Thomas, Jr. Boston, and by the principal booksellers in the United States, Worcester [Mass.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook newsbank2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Blair, Hugh; Blake, John Lauris
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: English language; Literature; Rhetoric; English language; Literature; Rhetoric
    Umfang: Online-Ressource (x [i.e., viii], [1], 10-315, [1] p), 19 cm
    Bemerkung(en):

    "Questions adapted to Blair's rhetoric abridged. By an experienced teacher of youth. For the use of schools and academies."--p. [277]-315. By John Lauris Blake

    "Wm. Manning, printer."--verso of title page

    Errors in paging: p. viii, 252 misnumbered x, 152

    Last page blank

    Shaw & Shoemaker, 43387

    Electronic text and image data

    Microform version available in the Readex Early American Imprints series.