Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 707 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 707.

Sortieren

  1. Friedrich Theodor Vischer - Festvortrag zur Eroeffnung der Ludwigsburger Gedenkausstellung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik. Nr. 230, Bd. 5, 1989, Akademischer Verl, S. 45-54
    Schlagworte: Pathos; Pfahlbürger; Dorfgeschichte; Roman; Ausstellung
    Weitere Schlagworte: Vischer, Friedrich Theodor (1807-1887)
    Umfang: Online-Ressource
  2. Von Aufsteigern und Aussteigern
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Allmende, Heft 2, 1981, Thorbecke Verl., S. 142-148
    Schlagworte: Kind; Roman; Literaturpreis; Kinder, Hermann ; Literaturpreis ; Gymnasium
    Weitere Schlagworte: Renz, Peter (1946-)
    Umfang: Online-Ressource
  3. Fakten und Fiktionen : Kehlmanns Humboldt
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Gegenworte : Hefte für den Disput über Wissen ; 29, S. 65-67
    Schlagworte: Roman; Fiktion
    Weitere Schlagworte: Kehlmann, Daniel (1975-)
    Umfang: Online-Ressource
  4. "Ich war angekommen": literarische Wege ins Judentum im Werk von Anna Mitgutsch
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Compass, Greifenstein

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: COMPASS-Infodienst für christlich-jüdische und deutsch-israelische Tagesthemen im Web: Online-Extra, 187, S.
    Schlagworte: Judentum; Roman; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Mitgutsch, Anna (1948-)
    Umfang: Online-Ressource
  5. Die nahen und die fernen Räume
    Überlagerungen von Raum und Zeit bei Theodor Fontane und Wilhelm Raabe
    Autor*in: Parr, Rolf
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universität Duisburg-Essen, Duisburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Raum <Motiv>; Literatur; Deutsch; Raum; Spatial turn; Roman
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In:

    Parr, Rolf: Die nahen und die fernen Räume. Überlagerungen von Raum und Zeit bei Theodor Fontane und Wilhelm Raabe.
    DOI: https://doi.org/10.1515/9783110309652.53

    Erschienen in: Metropole, Provinz und Welt : Raum und Mobilität in der Literatur des Realismus / Berbig, Roland ; Göttsche, Dirk (Hrsg.). -  Berlin: De Gruyter, 2013 - eISBN 978-3-11-030965-2. DOI: https://doi.org/10.1515/9783110309652, S. 53 - 76

    Elektronische Version veröffentlicht: 28. Mai 2013

  6. Prognostisches Präsens : die Zeitform des probabilistischen Denkens und ihre Bedeutung im modernen Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Leskov, Nikolaj S.; Benjamin, Walter; Der Erzähler; Prophetie; Prognostik; Roman
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Prophetie und Prognostik : Verfügungen über Zukunft in Wissenschaften, Religionen und Künsten / Daniel Weidner ; Stefan Willer (Hrsg.), Paderborn : Fink, 2013, Trajekte, - ISBN: 978-3-7705-5359-4, S. 279-298

  7. Erwin Guido Kolbenheyer 1878-1962
    'Das gottgelobte Herz'. Roman aus der Zeit der deutschen Mystik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Münster

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Roman; Mystik
    Weitere Schlagworte: Kolbenheyer, E. G. (1878-1962); Paracelsus (1493-1541); Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Druckausgabe in: Max, Frank R. (Hrsg.): Reclams Romanlexikon, Bd. 3: 20. Jahrhundert I. Stuttgart: Reclam, 1999, ISBN 3-15-018003-1, S. 296-299

  8. Die Geburt des Autors aus dem Geist der Herausgeberfiktion
    editoriale Rahmung im Roman um 1800: Wieland, Goethe, Brentano, Jean Paul und E.T.A. Hoffmann
    Autor*in: Wirth, Uwe
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Roman; Textproduktion; Autorschaft; Digression; Das Wunderbare; Wieland, Christoph Martin / Agathon; Autorschaft; Herausgeber; Fiktion; Diskursanalyse; Goethe, Johann Wolfgang von / Die Leiden des jungen Werthers; Brentano, Clemens / Godwi oder das steinerne Bild der Mutter; Paul, Jean; Hoffmann, Ernst T. A. / Lebensansichten des Katers Murr
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Werther
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Trajekte ; Paderborn : Wilhelm Fink, 2008, ISBN: 978-3-7705-4307-6

  9. Zwischen Wien und Bagdad oder wenn der ­شَرق Osten als شُروق Sonnenaufgang im Text auftaucht : Semier Insayifs Roman "Faruq"
    Autor*in: Babka, Anna
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Roman; Aufgang <Astronomie, Motiv>; Sonne <Motiv>; Osten; Erinnerung <Motiv>; Insayif, Semier
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitenwende : österreichische Literatur seit dem Millennium: 2000 - 2010 / Michael Boehringer ... (Hg.), Wien : Praesens-Verl., 2011, ISBN: 978-3-7069-0621-0, S. 194-212

  10. Das Leben als Roman : Weltanschauung, Handlungsführung und Poetik in Hoffmanns "Der Zusammenhang der Dinge"
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Leben; Roman; Handlung; Poetik; Weltanschauung; Hoffmann, Ernst T. A. / Der Zusammenhang der Dinge; Weltanschauung <Motiv>; Handlung <Literatur>; Poetik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: E.T.A. Hoffmann / hrsg. von Heinz Ludwig Arnold, München : edition text + kritik, 1992, ISBN: 978-3-88377-408-1, S. 76-85

  11. Vergangenheit als Gegenwart? Zur Diachronie des "Historischen Präsens"
    Autor*in: Zeman, Sonja
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Walter de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte, 4, 1, S. 236-256
    Schlagworte: Erzähltechnik; Historisches Präsens; Präsens; Roman; Deutsch; Prosa; Mittelhochdeutsch
    Umfang: Online-Ressource
  12. "Du bist mir Apollo", "Du bist mir Helena" : "Figuren" der Liebe im frühneuhochdeutschen Prosaroman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Liebe <Motiv>; Roman; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ordnung und Lust : Bilder von Liebe, Ehe und Sexualität in Spätmittelalter und Früher Neuzeit / Hans-Jürgen Bachorski (Hrsg.) = Literatur, Imagination, Realität ; 1, Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 1991, ISBN: 3-88476-001-7, S. 185-210

  13. Komplizinnen und Opfer der Macht : die Rollen der Töchter im Roman der frühen Neuzeit (mit besonderer Berücksichtigung der "Melusine" des Thüring von Ringoltingen)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Thüring <von Ringoltingen> / Melusine; Roman; Neuzeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: The graph of sex and the German text : gendered culture in early modern Germany 1500 - 1700 / ed. by Lynne Tatlock ; Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 1994 ; ISBN: 90-5183-470-5, S. 225-245

  14. Blackline
  15. Silvermind
  16. Jahrbuch der ungarischen Germanistik
    Autor*in:
    Erschienen: 1992-2018; 1992; 1993-1999; 2000-2002
    Verlag:  Gondolat Kiadói Kör, Budapest ; DAAD, Bonn ; ELTE ; GUG ; DAD ; Fekete Sas Könyvkiadó Bt.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1217-0216
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Ab 1994: Reihe Germanistik
    Schlagworte: German philology; German philology; German philology; Roman; Roman
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    2018 fortgesetzt als Online-Ausgabe

    Beteil. Körp. 1.1992: ELTE Germanistisches Institut ; Deutscher Akademischer Austauschdienst

    Ersch. jährl.; Ausgabe 2016 in der Kopfzeile irrtümlich als 2015 bezeichnet

  17. Betriebsgeräusch Normalität
    Angestelltendiskurs und Gesellschaft um 1930
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Biebl, Sabine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783865991898
    Schriftenreihe: Kaleidogramme ; 97
    Schlagworte: Diskurs; Soziologie; Deutsch; Roman; Film; Angestellter
    Umfang: 301 Seiten, Ill.
  18. "... ich kenne mich hier nicht mehr aus"
    Heimatverluste der Wendegeneration in Romanen ostdeutscher Autoren
    Erschienen: 2013

    Was lässt sich heute unter dem Begriff „Heimat“ verstehen“? Was bedeutet Heimat für eine in der DDR aufgewachsene Generation? Und was geht für jene Generation verloren, als die DDR zusammenbricht? Diesen Fragen wird anhand unterschiedlicher Romane... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was lässt sich heute unter dem Begriff „Heimat“ verstehen“? Was bedeutet Heimat für eine in der DDR aufgewachsene Generation? Und was geht für jene Generation verloren, als die DDR zusammenbricht? Diesen Fragen wird anhand unterschiedlicher Romane von Wendegenerationsautoren nachgegangen. Dabei zeigt sich, dass die Romanfiguren auf ganz unterschiedliche Art und Weise einen Heimatverlust empfinden und ein Verlustgefühl doch mehr oder weniger alle trifft. Die Romane "Simple Storys. Ein Roman aus der ostdeutschen Provinz" sowie "Neue Leben. Die Jugend Enrico Türmers in Briefen und Prosa. Herausgegeben, kommentiert und mit einem Vorwort versehen von Ingo Schulze" von Ingo Schulze, "Wie es leuchtet" von Thomas Brussig, "Moskauer Eis" von Annett Gröschner, "Abwesend" von Gregor Sander und "Als wir träumten" von Clemens Meyer werden in Hinblick auf Heimatverlustdarstellungen untersucht. Dabei bietet diese Arbeit - neben den Romananalysen - auch einen umfangreichen Einblick theoretische und sozialhistorische Verständnisse von Heimat.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutschland <Östliche Länder>; Roman; Politische Generation; Systemtransformation; Heimat <Motiv>; Verlust <Motiv>; Wiedervereinigung;
    Umfang: 340 Bl.
    Bemerkung(en):

    Hamburg, Univ., FB SLM, Diss. 2013

  19. Die Geburt des Autors aus dem Geist der Herausgeberfiktion
    editoriale Rahmung im Roman um 1800: Wieland, Goethe, Brentano, Jean Paul und E.T.A. Hoffmann
    Autor*in: Wirth, Uwe
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

  20. Blutsauger zwischen Emanzipation und Konservativismus: Umcodierung von Genrekonventionen in den Vampirromanen von Stephenie Meyer und Wolfgang Hohlbein
    Erschienen: 2013
    Verlag:  BACHELOR + MASTER PUBLISHING, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783863417352
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Vampir; Roman; Blutsauger
    Weitere Schlagworte: Meyer, Stephenie (1973-); Hohlbein, Wolfgang (1953-); (Produktform)Electronic book text; Twilight;Gendertheorien;Kulturwissenschaft;Genrekonvention;Vampirroman;Vampir; (VLB-WN)9563; Twilight; Gendertheorien; Kulturwissenschaft; Genrekonvention; Vampirroman; Vampir
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. Recht und Gerechtigkeit in Dürrenmatts Dramen und Prosa
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783845247069
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Recht und Literatur ; 1
    Schlagworte: Drama; Roman; Recht <Motiv>; Gerechtigkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990); (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1771; (BISAC Subject Heading)LAW079000
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Dissertation, Uni. Münster, 2012

  22. A. Lernet-Holenias - Mars Im Widder
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656519058
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Widder; Roman; Lernen; Kleist-Preis; Held; Anspielung
    Weitere Schlagworte: Mars Gott; Lernet-Holenia, Alexander (1897-1976); Perutz, Leo (1882-1957); Zweig, Stefan (1881-1942); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; lernet holenias;mars;widder;referat; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  23. Le personnage du scientifique et la crise de l’identité masculine dans la littérature narrative de langue allemande (1910-1940)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. Le roman migrant au Québec et en Scandinavie The Migrant Novel in Quebec and Scandinavia
    Performativité, conflits signifiants et créolisation Performativity, Meaningful Conflicts and Creolization
  25. Rechtes Gedankengut im Werk Christian Krachts?
    Untersuchungen an den Romanen Faserland, 1979, Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten, Imperium
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656547808
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Roman; Insolation; Großmacht; Erzähler; Schatten; Land; Ich-Form
    Weitere Schlagworte: Kracht, Christian (1966-); Kracht, Christian (1966-): Faserland; Kracht, Christian (1966-): 1979; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; rechtes;gedankengut;werk;christian;krachts;untersuchungen;romanen;faserland;sonnenschein;schatten;imperium; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten