Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.

Sortieren

  1. Sprache und Musik in einem Schumann-Heine-Lied
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Institut für Sprachwissenschaft, Universität Köln: Arbeitspapier ; Nr. 27
    Schlagworte: Schumann, Robert / Dichterliebe; Textlinguistik; Musikalische Semiotik
    Umfang: Online-Ressource
  2. Rezensionen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universität Duisburg-Essen, Duisburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Weigl, Anna-Maria (Verfasser); Brdar-Szabó, Rita (Verfasser); Bremerich-Vos, Albert (Verfasser); Arendt, Birte (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Textsorte; Textlinguistik; Rezension; Schriftliche Kommunikation; Deutschunterricht
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In:

    Wildfeuer, J., Weigl, A., Brdar-Szabó, R., Bremerich-Vos, A. & Arendt, B. (2012). Rezensionen. Zeitschrift für Angewandte Linguistik, 2012(57), 167-191. https://doi.org/10.1515/zfal-2012-0014

    Veröffentlicht von De Gruyter Mouton 27. August 2012

    Die Verlagsveröffentlichung ist verfügbar unter www.degruyter.com.

  3. Análisis lingüístico contrastivo de páginas webs españolas y alemanas
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Luso-Española de Ed., Salamanca

  4. Persuasionsstile in Europa
    Methodologie und Empirie kontrastiver Untersuchungen zur Textsorte Kommentar
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lenk, Hartmut E. H.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783487148168; 3487148161
    RVK Klassifikation: GC 7381 ; GD 8980
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik ; 218/219
    Schlagworte: Textlinguistik; Beeinflussung; Zeitung; Leitartikel; Glosse <Journalismus>; Fernsehen; Kommentar
    Umfang: 394 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Sprache und Kultur im Spiegel der Rezension
    ausgewählte Beiträge der GeFoText-Konferenz vom 29.9. bis 1.10.2010 in Vaasa
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Skog-Södersved, Mariann (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631637180
    RVK Klassifikation: GE 3054 ; GE 6399
    Schriftenreihe: Finnische Beiträge zur Germanistik ; 29
    Schlagworte: Literaturkritik; Textlinguistik; Rezension; Kulturwissenschaften; Textsorte
    Umfang: 286 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  6. RaumTexte – TextRäume
    sprachwissenschaftliche Studien zur Verortung im Diskurs
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubert, Christoph (Herausgeber); Pham, Teresa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865963642; 3865963641
    Weitere Identifier:
    9783865963642
    Schriftenreihe: Kulturen - Kommunikation - Kontakte ; Bd. 11
    Schlagworte: Raum; Wortfeld; Kognitive Semantik; Textlinguistik; Raum <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; sprachliche Zeichen; Rezeption; Dekodierung; semantischen Forschung; Textlinguistik; Textsorten; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (DDB-Sachgruppen)51: Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft; Raum; Linguistik; Germanistik; Diskurs
    Umfang: 241 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Grammatik im Text und im Diskurs
  8. Prinzipien der Sprachökonomie - Analysestrategien zum Verstehen der kondensierten Formen im Deutschen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783656182207
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sprachökonomie; Verstehen; Satzanalyse; Präpositionalphrase; Tiefenstruktur; Linguistik; Satz; Modalpartikel; Nominalphrase; Textlinguistik; Syntagma; Partizipialkonstruktion
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; linguistik;stilistik;kommunikative_didaktik;sprachpraxis; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Zugl.: Université de Yaoundé I, Magisterarbeit, 2006

  9. Grammatik im Text und im Diskurs
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    In diesem Band werden Beiträge präsentiert, die Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung zur Grammatik im Text und im Diskurs in ihrem breiten Spektrum vermitteln sollen. In den einzelnen Beiträgen, in denen ausgewiesene Linguisten aus... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    In diesem Band werden Beiträge präsentiert, die Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung zur Grammatik im Text und im Diskurs in ihrem breiten Spektrum vermitteln sollen. In den einzelnen Beiträgen, in denen ausgewiesene Linguisten aus Deutschland, Polen, Tschechien und Ungarn verschiedene kontroverse Aspekte der Beschreibung von grammatischen Strukturen in der deutschen Sprache und ihre Kontrastierung mit anderen Sprachen wie Polnisch, Ungarisch und English aufgreifen und aus eigener Perspektive beleuchtet haben, werden Untersuchungsergebnisse dokumentiert, die für einen weit gefassten Umfang der behandelten Fragen in besonderer Weise repräsentativ sind. Es offenbaren sich dabei viele Standpunkte, die allesamt zur Erweiterung des Wissenshorizonts beitragen und dazu verhelfen können, unterschiedliche linguistische Herangehensweisen kennen zu lernen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wierzbicka, Mariola (Herausgeber); Wawrzyniak, Zdzislaw (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653012422
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7365
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Danziger Beiträge zur Germanistik ; 34
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Textlinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource
  10. Sprache und Kultur im Spiegel der Rezension
    Ausgewählte Beiträge der GeFoText-Konferenz vom 29.9. bis 1.10.2010 in Vaasa
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Die Rezension stellt aus literatur- und kulturwissenschaftlicher wie auch aus linguistischer Sicht ein vielseitiges Forschungsfeld dar. Auch wenn sie nur über Werke der Literatur und der verwandten Künste informieren will, reflektiert die Rezension... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die Rezension stellt aus literatur- und kulturwissenschaftlicher wie auch aus linguistischer Sicht ein vielseitiges Forschungsfeld dar. Auch wenn sie nur über Werke der Literatur und der verwandten Künste informieren will, reflektiert die Rezension mit ihren Wertungen und Argumentationen die Werte und Prioritäten der Gesellschaft. Als konventionalisierte Textsorte geben Rezensionen über sprachliche Mechanismen gesellschaftlichen Handelns und, dank ihrer grundsätzlichen Vergleichbarkeit, über Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Kulturen Aufschluss. Dieser Band versammelt ausgewählte Beiträge einer Tagung in Vaasa 2010, die einen interdisziplinären und transnationalen Zugang zum Phänomen der Rezension suchte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Skog-Södersved, Mariann (Herausgeber); Parry, Christoph (Herausgeber); Szurawitzki, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653013191
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3111
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Finnische Beiträge zur Germanistik ; 29
    Schlagworte: Textsorte; Textlinguistik; Literaturkritik; Deutsch; Rezension; Sprachgebrauch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource
  11. Oralité(s) et écriture(s)
    actes du colloque du Collège Doctoral "Syntagmes et Locutions dans la Phrase et dans le Discours", Potsdam, 23 à 25 septembre 2010
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Nodus Publ., Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 865527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ES 115 H355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 2197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/6243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Haßler, Gerda (Hrsg.)
    Sprache: Französisch; Englisch; Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783893231416
    RVK Klassifikation: ES 115
    Schriftenreihe: Array ; 41
    Schlagworte: Gesprochene Sprache; Schriftsprache; ; Gesprochene Sprache; Mündliche Literatur; Schriftlichkeit; Textlinguistik; Kongress;
    Umfang: 297 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. , teilw. franz., teilw. ital

  12. Die Sprache der Sarrazin-Debatte
    Eine diskurslinguistische Analyse
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Marburg ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Deutschlands Umgang mit Migranten und deren Integration sind seit Jahrzehnten zentrale Konfliktfelder des gesellschaftlich-politischen Diskurses. Thilo Sarrazin treibt die Debatte mit seinem umstrittenen Buch "Deutschland schafft sich ab" im... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Deutschlands Umgang mit Migranten und deren Integration sind seit Jahrzehnten zentrale Konfliktfelder des gesellschaftlich-politischen Diskurses. Thilo Sarrazin treibt die Debatte mit seinem umstrittenen Buch "Deutschland schafft sich ab" im Spätsommer 2010 auf einen neuen Höhepunkt. Die Konfliktträchtigkeit des Themenfeldes zeigt sich bereits an der sprachlichen Oberfläche, denn Sprache und Sprachverwendung sind selbst Gegenstände des Diskurses: Was darf man über Migranten sagen und was nicht? Was bedeutet überhaupt Integration? Was ist unter einer deutschen Leitkultur zu verstehen? Christina Stein untersucht aus Sicht der Diskurslinguistik zentrale Leitvokabeln und Argumentationsmuster der Sarrazin-Debatte, die in ihrer Zusammenführung gesellschaftliche Denkstrukturen sichtbar werden lassen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828855250
    RVK Klassifikation: ET 785 ; ET 820 ; GC 1040 ; GD 8840 ; LB 39015 ; LB 56015 ; LC 60015
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Diskursanalyse; Textlinguistik
    Weitere Schlagworte: Sarrazin, Thilo (1945-); Sarrazin, Thilo (1945-): Deutschland schafft sich ab
    Umfang: 1 Online-Ressource (197 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  13. Persuasionsstile in Europa
    Methodologie und Empirie kontrastiver Untersuchungen zur Textsorte Kommentar
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ET 785 L566-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 240 Bd. 218/219
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    Z 275 - 218/219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Z: Germanistische...
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    28 Ger Z 11665[218/219
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    10 - G 500
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2012/10617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GA 4810 -218/219
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GB 1724 G373 -218/219
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lenk, Hartmut E. H. (Hrsg.); Vesalainen, Marjo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487148168; 3487148161
    Weitere Identifier:
    9783487148168
    RVK Klassifikation: AP 27080 ; GC 7381 ; ET 785
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik ; 218/219
    Schlagworte: Zeitung; Fernsehen; Kommentar; Glosse <Journalismus>; Leitartikel; Beeinflussung; Textlinguistik; Zeitungssprache; Politik; Kontrastive Textlinguistik
    Umfang: 394 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Sprache und Kultur im Spiegel der Rezension
    Ausgewaehlte Beitraege der GeFoText-Konferenz vom 29
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Die Rezension stellt aus literatur- und kulturwissenschaftlicher wie auch aus linguistischer Sicht ein vielseitiges Forschungsfeld dar. Auch wenn sie nur ueber Werke der Literatur und der verwandten Kuenste informieren will, reflektiert die Rezension... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die Rezension stellt aus literatur- und kulturwissenschaftlicher wie auch aus linguistischer Sicht ein vielseitiges Forschungsfeld dar. Auch wenn sie nur ueber Werke der Literatur und der verwandten Kuenste informieren will, reflektiert die Rezension mit ihren Wertungen und Argumentationen die Werte und Prioritaeten der Gesellschaft. Als konventionalisierte Textsorte geben Rezensionen ueber sprachliche Mechanismen gesellschaftlichen Handelns und, dank ihrer grundsaetzlichen Vergleichbarkeit, ueber Aehnlichkeiten und Unterschiede zwischen Kulturen Aufschluss. Dieser Band versammelt ausgewaehlte Beitraege einer Tagung in Vaasa 2010, die einen interdisziplinaeren und transnationalen Zugang zum Phaenomen der Rezension suchte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Parry, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653013191
    RVK Klassifikation: GE 3111
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Finnische Beiträge zur Germanistik ; v.29
    Schlagworte: Deutsch; Rezension; Sprachgebrauch; Literatur; Textsorte; Textlinguistik; Literaturkritik
    Umfang: 1 Online-Ressource (288 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  15. Tekst, diskurs, stilʹ v sovremennoj ėtnokulʹture Germanii
    monografija
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Izd. Gercena, Sankt-Peterburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.287.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Volʹskij, A. L.
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785806416583
    Schlagworte: Deutsch; Sprache; Literatur; Textlinguistik; Diskursanalyse; Stilistik
    Umfang: 299 S.
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ.

    Literaturverz. S. 263 - 285

  16. Sprache und Kultur im Spiegel der Rezension
    ausgewählte Beiträge der GeFoText-Konferenz vom 29.9. bis 1.10.2010 in Vaasa
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.778.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 3111 S628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Skog-Södersved, Mariann (Hrsg.); Parry, Christoph (Hrsg.); Szurawitzki, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631637180
    Weitere Identifier:
    9783631637180
    RVK Klassifikation: GE 3111
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Finnische Beiträge zur Germanistik ; 29
    Schlagworte: Deutsch; Rezension; Sprachgebrauch; Literatur; Textsorte; Textlinguistik; Literaturkritik
    Umfang: 286 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Die Sprache der Sarrazin-Debatte
    eine diskurslinguistische Analyse
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Tectum Verl., Marburg

    Hauptbeschreibung: Deutschlands Umgang mit Migranten und deren Integration sind seit Jahrzehnten zentrale Konfliktfelder des gesellschaftlich-politischen Diskurses. Thilo Sarrazin treibt die Debatte mit seinem umstrittenen Buch "Deutschland schafft... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Hauptbeschreibung: Deutschlands Umgang mit Migranten und deren Integration sind seit Jahrzehnten zentrale Konfliktfelder des gesellschaftlich-politischen Diskurses. Thilo Sarrazin treibt die Debatte mit seinem umstrittenen Buch "Deutschland schafft sich ab" im Spätsommer 2010 auf einen neuen Höhepunkt. Die Konfliktträchtigkeit des Themenfeldes zeigt sich bereits an der sprachlichen Oberfläche, denn Sprache und Sprachverwendung sind selbst Gegenstände des Diskurses: Was darf man über Migranten sagen und was nicht? Was bedeutet überhaupt Integration? Was ist unter einer deutschen Leitkultur zu ve

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828855250
    RVK Klassifikation: GD 8840
    Schlagworte: Sarrazin, Thilo; Textlinguistik; ; Sarrazin, Thilo; Textlinguistik;
    Umfang: Online-Ressoource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  18. Juristische Textarbeit im Spiegel der Öffentlichkeit
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    A I y 260
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110177315
    Weitere Identifier:
    9783110177312
    RVK Klassifikation: GD 8850 ; PI 3070
    Auflage/Ausgabe: [Repr.]
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 70
    Schlagworte: Deutsch; Rechtssprache; Textlinguistik;
    Umfang: X, 452 S., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Habil.-Schr., 2002

  19. The exile of Kish
    syntax and history in Esther 2.5-6
    Erschienen: 2012

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Journal for the study of the Old Testament; London [u.a.] : Sage, 1976; 37(2012), 1, Seite 45-56

    Schlagworte: Bibel; Syntax; Textlinguistik; ; Bibel; Textgeschichte;
  20. Methodologie und Empirie kontrastiver Untersuchungen zur Textsorte Kommentar
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; © 2012
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: IX 40, Bd 218/19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Bestellung über Zeitschriftentitel
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 592:218-219
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZST 725 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 509,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GA 4810-218/219
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z ger 060 j ZA 3683-218/219
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/20357-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Z/Ger 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Lenk, Hartmut E. H. (HerausgeberIn); Vesalainen, Marjo (HerausgeberIn); Bilut-Homplewicz, Zofia (MitwirkendeR); Demarmels, Sascha (MitwirkendeR); Giessen, Hans W. (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487148168; 3487148161
    RVK Klassifikation: ET 785
    Schriftenreihe: Persuasionsstile in Europa ; [1]
    Germanistische Linguistik ; 218-219/2012
    Schlagworte: Zeitung; Fernsehen; Kommentar; Glosse <Journalismus>; Leitartikel; Beeinflussung; Textlinguistik; ; Zeitungssprache; Politik; Kommentar; Beeinflussung; Kontrastive Textlinguistik;
    Umfang: 394 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Corruption or correction?
    textual development in the MT of 1 Samuel 1
    Erschienen: 2012

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    MZ326/K10/ASA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Textual criticism and Dead Sea scrolls studies in honour of Julio Trebolle Barrera; Leiden : Brill, 2012; (2012), Seite 1-17; XXVIII, 427 S.

    Schlagworte: Bibel; Textlinguistik; Textkritik; ; Bibel; Textgeschichte; ; Bibel; Textkritik;
  22. The Bible, the Septuagint, and the Apocrypha
    a consideration of their singularity
    Erschienen: 2012

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studies on the text and versions of the Hebrew Bible in honour of Robert Gordon; Leiden : Brill, 2012; (2012), Seite 169-180; XX, 435 S.

    Schlagworte: Bibel; Bibel <Septuaginta>; Apokryphen; Textgeschichte; Textlinguistik;
  23. The Targums
    Tel-like character and a continuum
    Erschienen: 2012

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studies on the text and versions of the Hebrew Bible in honour of Robert Gordon; Leiden : Brill, 2012; (2012), Seite 269-293; XX, 435 S.

    Schlagworte: Targum; Textlinguistik; Textgeschichte; ; Targum Onkelos; Targum Jonathan; Textlinguistik; Textgeschichte;
  24. From name to book
    another look at the composition of the book of Isaiah with special reference to Isaiah 56-66
    Erschienen: 2012

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: A teacher for all generations ; 1; Leiden [u.a.] : Brill, 2012; (2012), Seite 133-149; LXX, 490 S.

    Schlagworte: Bibel; Textkritik; ; Bibel; Erzähltechnik; Textgeschichte; Textlinguistik;
  25. Reflections on sources behind the Epistle of Enoch and the significance of 1 Enoch 104:9-13 for the reception of Enochic tradition
    Erschienen: 2012

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: A teacher for all generations ; 2; Leiden [u.a.] : Brill, 2012; (2012), Seite 705-714; XX S., S. [493] - 1004

    Schlagworte: Äthiopisches Henochbuch; Äthiopisches Henochbuch; Textlinguistik; Textgeschichte;