Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. "Gehen, ging, gegangen" von Jenny Erpenbeck. Inhaltlicher Überblick und Analyse der Erzählstruktur
    Ein Roman über Krieg, Flucht, Vertreibung und Fremdheitserfahrungen auf dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingsthematik
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668126602
    Weitere Identifier:
    9783668126602
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Roman; Erzähltechnik; Flucht; Vertreibung; Krieg; Romangestalt
    Weitere Schlagworte: Erpenbeck, Jenny (1967-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; gehen;jenny;erpenbeck;inhaltlicher;überblick;analyse;erzählstruktur;roman;krieg;flucht;vertreibung;fremdheitserfahrungen;hintergrund;flüchtlingsthematik; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Geschlechterbilder im Vertreibungsdiskurs
    Auseinandersetzungen in Literatur, Film und Theater nach 1945 in Deutschland und Polen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

  3. Geschlechterbilder im Vertreibungsdiskurs
    Auseinandersetzungen in Literatur, Film und Theater nach 1945 in Deutschland und Polen
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631670743
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GO 16025 ; GN 1411
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; Band 20
    Schlagworte: Film; Roman; Vertreibung <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>; Polnisch; Deutsch; Theater
    Umfang: 358 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität Berlin, 2014

  4. Überlebensglück
    eine autobiographische Spurensuche
    Autor*in: Negt, Oskar
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Steidl, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958292123; 3958292127
    RVK Klassifikation: MG 15040 ; CI 1200 ; GN 9999 ; MP 8000
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Geschichte; Flüchtling; Vertreibung; Nachkriegszeit
    Weitere Schlagworte: Negt, Oskar (1934-); Flucht; Orientierung; Vertreibung
    Umfang: 319 Seiten, Illustrationen, 21.3 cm x 14 cm
  5. Salz für die See
    Autor*in: Sepetys, Ruta
    Erschienen: [2016]; 2016
    Verlag:  Königskinder, Hamburg

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Werder (Havel)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ahrens, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783551560230; 3551560234
    Weitere Identifier:
    9783551560230
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Vertreibung; Deutsche
    Weitere Schlagworte: Belletristik; Bernsteinzimmer; Danzig; Die Bücherdiebin; Flucht; Flüchtlinge; Günter Grass; Haff; Ostpreußen; Roman; Rote Armee; Titanic; Zweiter Weltkrieg; Jugendbücher ab 12 Jahre
    Umfang: 405 Seiten
    Bemerkung(en):

    Prägung auf dem Buchdeckel: Wilhelm Gustloff

  6. Geschlechterbilder im Vertreibungsdiskurs
    Auseinandersetzungen in Literatur, Film und Theater nach 1945 in Deutschland und Polen
  7. Geschlechterbilder im Vertreibungsdiskurs
    Auseinandersetzungen in Literatur, Film und Theater nach 1945 in Deutschland und Polen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Dieses Buch widmet sich den Geschlechterbildern im Vertreibungsdiskurs nach 1945. Dafür analysiert die Autorin literarische, filmische und theatrale Auseinandersetzungen mit den historischen Ereignissen von Flucht, Vertreibung und Umsiedlung... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Dieses Buch widmet sich den Geschlechterbildern im Vertreibungsdiskurs nach 1945. Dafür analysiert die Autorin literarische, filmische und theatrale Auseinandersetzungen mit den historischen Ereignissen von Flucht, Vertreibung und Umsiedlung Deutscher und Polen gegen Ende des Zweiten Weltkriegs. Im Zentrum steht die Frage nach den narrativen Strukturen, die das Erzählen von Heimatverlust und erneuter Beheimatung prägen. Die Autorin folgt dabei einer «gender-orientierten Erzähltextanalyse» in ihrer Einbettung in erinnerungskulturelle Zusammenhänge. Angesichts der transnationalen Dimension des Vertreibungsdiskurses überschreitet das Buch in Anlehnung an verflechtungsgeschichtliche Ansätze die Grenzen einer nationalen Erinnerungsgeschichte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653063165; 9783653953152
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1411
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); 891.8; Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 20
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschlechterrolle; Polnisch; Roman; Film; Theater; Vertreibung <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  8. Bestimmt wird alles gut
    [Zweisprachig Deutsch & Arabisch]
    Autor*in: Boie, Kirsten
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Klett, Leipzig

    Dies ist die wahre Geschichte von Rahaf, die ist jetzt zehn Jahre alt. Und von ihrem Bruder Hassan, der ist jetzt neun. Früher haben Rahaf und Hassan in einer anderen Stadt gewohnt. Die Stadt heißt Homs und liegt in einem anderen Land. Das heißt... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dies ist die wahre Geschichte von Rahaf, die ist jetzt zehn Jahre alt. Und von ihrem Bruder Hassan, der ist jetzt neun. Früher haben Rahaf und Hassan in einer anderen Stadt gewohnt. Die Stadt heißt Homs und liegt in einem anderen Land. Das heißt Syrien. Doch dann kamen die Flugzeuge...Eine bewegende Geschichte vom Flüchten und Ankommen.[Klappentext]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birck, Jan
    Sprache: Deutsch; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie); Multimedial
    ISBN: 978-3-95470-134-6
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Arabisch; Sprache; Flucht; Vertreibung; Bestseller 2016
    Umfang: 48 S., Ill. (farb.), 16 cm
  9. Geschlechterbilder im Vertreibungsdiskurs
    Auseinandersetzungen in Literatur, Film und Theater nach 1945 in Deutschland und Polen
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Deutsches Polen-Institut, Bibliothek
    WB Möl/G
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.724.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    16.03601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631670743; 3631670745
    Weitere Identifier:
    9783631670743
    RVK Klassifikation: GN 1411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 891.8; Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; Band 20
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Roman; Film; Theater; Vertreibung <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>; Literatur; Geschlechterrolle
    Umfang: 358 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 321-358

    Dissertation, Berlin, Humboldt-Univ., 2014

  10. Die Feuertochter
    Roman
    Autor*in: Lorentz, Iny
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Weltbild, Augsburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959730181
    Auflage/Ausgabe: Genehmigte Lizenzausgabe
    Schlagworte: Clan; Junge Frau; Vertreibung; Rückkehr
    Umfang: 879 Seiten, 19 cm
  11. Die Bernsteinfrau
    Roman
    Erschienen: 2016
    Verlag:  dotbooks Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783958243842
    Weitere Identifier:
    9783958243842
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Familie; Vertreibung; Schwester; Familienkonflikt; Amulett; Erbschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC000000; (BISAC Subject Heading)FIC027000; (BISAC Subject Heading)FIC027020; eBooks;Frauenroman;Familie;Geheimnis;Schwestern;Intrigen;Ostpreußen; (VLB-WN)9112; (VLB-WG)111: Belletristik / Romane, Erzählungen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Du deutsch? Raus!
    Roman über die Vertreibung der Deutschen zwischen Oder und Neiße
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Laumann-Verlag, Dülmen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899604450; 3899604458
    Weitere Identifier:
    9783899604450
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Deutsche; Vertreibung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Nationalsozialismus; Neiße; Oberschlesien; Oder; Schlesien; Vertreibung; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 166 Seiten, 21 cm
  13. Migration
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    7 B 495:24.2016
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° Za 609; 24.2016
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 82468-24.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NK 1600 P484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Soz G 600: 361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: TZ/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 6172-24.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/691416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 2/135
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZA 5760 : 24.2016)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 6391 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ze 115
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    ZA 10028-24.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    ZS jah *008
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 5681: 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 5681: 24 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D5-1a60 4778-726 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 634 -24.2016
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NR 9650 P484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 3963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Z 131-24.2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    Zeitschrift
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 9111-24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4322 (2016)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4424:24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Petersen, Hans-Christian (HerausgeberIn); Weber, Matthias (HerausgeberIn); Czarnecka, Mirosława (MitwirkendeR); Haberland, Detlef (MitwirkendeR); Stüben, Jens (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110476729
    Weitere Identifier:
    9783110476729
    RVK Klassifikation: NR 9500 ; NR 9700 ; LB 56015 ; LB 56300 ; NR 9650
    Schriftenreihe: Jahrbuch des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa ; Band 24 (2016)
    Schlagworte: Internationale Migration; Auswanderer; Auswanderung; Einwanderung; Einwanderer; Deutsche; Aussiedler; Deportation; Vertreibung; Identität
    Umfang: 392 Seiten, Illustrationen, Karten, Diagramme
  14. Displaced persons
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 736976-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    bestellt
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/4151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.1840:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ingram, Kevin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004306356
    Schriftenreihe: The Conversos and Moriscos in late medieval Spain and beyond / ed. by Kevin Ingram ; Vol. 3
    Studies in medieval and Reformation traditions ; 197
    Converso and Morisco studies ; 3
    Schlagworte: Marranen; Morisken; Vertreibung; Diaspora <Religion>; Ethnische Identität; Geschichte 1492-1700;
    Umfang: XXIII, 246 S., graph. Darst.
  15. Zwangsmigration im Europa der Moderne
    nationale Ursachen und transnationale Wirkungen
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Leipziger Universitätsverlag, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 85337-26,1/3.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z hil 001 ja/20-26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NA 3450-26,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    ZC 580 - 26,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 001:Z13061-0026,01
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZA 5434 : 26.2016,1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 8047 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:ZC:8000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 3913-26,1-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    Zc 20,26.1
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NK 1300 C737-26,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D5-5a0 4776-544 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 610 -2016,1
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Z 64:26,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    IK 31 COM 1(2016:1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 3757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    AP/ 1164, 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/15791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    Zeitschrift
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8°4590:26,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Troebst, Stefan (HerausgeberIn); Wildt, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783960230168; 3960230168
    Weitere Identifier:
    9783960230168
    RVK Klassifikation: NK 1300 ; NK 1600 ; MS 3600 ; NA 1000
    Schriftenreihe: Comparativ ; 26. Jahrgang, Heft 1 (2016)
    Schlagworte: Europa; Flucht; Vertreibung; Geschichte 1900-; ; Europa; Vertreibung; Geschichte 1900-2000;
    Umfang: 142 Seiten, 23 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Text in deutscher Sprache mit englischen Abstracts

  16. Geschlechterbilder im Vertreibungsdiskurs
    Auseinandersetzungen in Literatur, Film und Theater nach 1945 in Deutschland und Polen
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 979979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 806 vert/276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: T/18a/25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2/447
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    PN 56.G45''ME 4963-20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DT:1300:Möl::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 8327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 1701 M693
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 806 vert DE 1918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 1411 MOEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631670745; 9783631670743
    Weitere Identifier:
    9783631670743
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1701 ; GO 16025
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; Band 20
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Roman; Film; Theater; Vertreibung <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>; Geschichte 1955-2011; ; Polnisch; Deutsch; Literatur; Geschichte;
    Umfang: 358 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 321-358

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2014

  17. Geschlechterbilder im Vertreibungsdiskurs
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653063165
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GO 16025
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; v.20
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Roman; Film; Theater; Vertreibung <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>; Geschichte 1955-2011;
    Umfang: 1 Online-Ressource (361 pages)
  18. Salz für die See
    Autor*in: Sepetys, Ruta
    Erschienen: [2016]; 2016
    Verlag:  Königskinder, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ahrens, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783551560230; 3551560234
    Weitere Identifier:
    9783551560230
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Vertreibung; Deutsche
    Weitere Schlagworte: Belletristik; Bernsteinzimmer; Danzig; Die Bücherdiebin; Flucht; Flüchtlinge; Günter Grass; Haff; Ostpreußen; Roman; Rote Armee; Titanic; Zweiter Weltkrieg; Jugendbücher ab 12 Jahre
    Umfang: 405 Seiten
    Bemerkung(en):

    Prägung auf dem Buchdeckel: Wilhelm Gustloff

  19. Geschlechterbilder im Vertreibungsdiskurs
    Auseinandersetzungen in Literatur, Film und Theater nach 1945 in Deutschland und Polen
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631670743
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GO 16025 ; GN 1411
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; Band 20
    Schlagworte: Film; Roman; Vertreibung <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>; Polnisch; Deutsch; Theater
    Umfang: 358 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität Berlin, 2014

  20. Überlebensglück
    eine autobiographische Spurensuche
    Autor*in: Negt, Oskar
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Steidl, Göttingen

    Stiftsbibliothek St. Stephan Augsburg
    keine Fernleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958292123; 3958292127
    RVK Klassifikation: MG 15040 ; CI 1200 ; GN 9999 ; MP 8000
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Geschichte; Flüchtling; Vertreibung; Nachkriegszeit
    Weitere Schlagworte: Negt, Oskar (1934-); Flucht; Orientierung; Vertreibung
    Umfang: 319 Seiten, Illustrationen, 21.3 cm x 14 cm
  21. Geschlechterbilder im Vertreibungsdiskurs
    Auseinandersetzungen in Literatur, Film und Theater nach 1945 in Deutschland und Polen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653063165
    Weitere Identifier:
    9783653063165
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schlagworte: Polnisch; Film; Vertreibung <Motiv>; Theater; Geschlechterrolle <Motiv>; Roman; Deutsch
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)

    Doctoral Thesis

    :

  22. Geschlechterbilder im Vertreibungsdiskurs
    Auseinandersetzungen in Literatur, Film und Theater nach 1945 in Deutschland und Polen
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK160.70 M693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/3998
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr988.m693
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 14291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631670743; 3631670745
    Weitere Identifier:
    9783631670743
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; Band 20
    Schlagworte: Polnisch; Geschlechterrolle <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Roman; Film; Deutsch; Theater
    Umfang: 358 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2014

  23. "Gehen, ging, gegangen" von Jenny Erpenbeck. Inhaltlicher Überblick und Analyse der Erzählstruktur
    Ein Roman über Krieg, Flucht, Vertreibung und Fremdheitserfahrungen auf dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingsthematik
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668126602
    Weitere Identifier:
    9783668126602
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Roman; Erzähltechnik; Flucht; Vertreibung; Krieg; Romangestalt
    Weitere Schlagworte: Erpenbeck, Jenny (1967-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; gehen;jenny;erpenbeck;inhaltlicher;überblick;analyse;erzählstruktur;roman;krieg;flucht;vertreibung;fremdheitserfahrungen;hintergrund;flüchtlingsthematik; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  24. Portfolio zu Robert Menasses "Schubumkehr" und "Die Vertreibung aus der Hölle"
    Autor*in: Nowak, Stefan
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668119888
    Weitere Identifier:
    9783668119888
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schubumkehr; Roman; Vertreibung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Portfolio;Ausarbeitung;Robert Menasse;Menasse;Schubumkehr;Vertreibung aus der Hölle;Friedrich Hegel;Hegel;Erinnerung;Postmoderne;Geschichte;Roman;Brasilien; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 16 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  25. Aktuelle Berichte

    Repräsentationen der verlorenen Heimat in der deutschsprachigen Literatur Böhmens, Mährens und Schlesiens. Internationale Tagung in Vitoria-Gasteiz, 27.-29. Juni 2013 Transnationale Repräsentationen von Flucht und Vertreibung der Deutschen nach dem... mehr

     

    Repräsentationen der verlorenen Heimat in der deutschsprachigen Literatur Böhmens, Mährens und Schlesiens. Internationale Tagung in Vitoria-Gasteiz, 27.-29. Juni 2013 Transnationale Repräsentationen von Flucht und Vertreibung der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg (Deutschland - Polen - Tschechien - Slowakei). Internationale Tagung an der Universität Lille 3, 20.–22. März 2014 "Ende einer Ära. 1914 in den Literaturen der Donaumonarchie und ihrer Nachfolgestaaten". 22. Franz Werfel-StipentiatInnen-Tagung in Wien, 28.–29. März 2014 Projekt SpoluRosteme :: ZusammenWachsen :: 30 Jahre GFPS-Geschichte im Kontext der gesellschaftlichen Entwicklung in Mittel- und Osteuropa. Internationales Seminar in Ústí nad Labem, 3.–6. April 2014 Zentren und Peripherien. Deutsch und seine interkulturellen Beziehungen in Mitteleuropa. Sektion: "Macht und Ohnmacht. Hegemonialität und Marginalität in den Literaturen Mitteleuropas". IV. Kongress des MGV in Erfurt, 10.–12. April 2014 Eine "Nomadisierung der Moderne"? Interdisziplinäre Perspektiven der Interkulturalitätsforschung. Internationale Tagung am Internationalen Forschungszentrum Chamisso-Literatur an der Universität München, 26.–28. Juni 2014 "Deutsch ohne Grenzen". Tagung des Germanistenverbandes der Tschechischen Republik in České Budějovice, 16.–18. September 2014 Frieden und Krieg im mitteleuropäischen Raum. Historisches Gedächtnis und literarische Reflexion. Kolloquium der Österreich-Bibliotheken im Ausland. Tschechische Republik, 20.−27. September 2014

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format