Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 61220 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 61220.

Sortieren

  1. Internetlinguistik
    ein Lehr- und Arbeitsbuch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidacher, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823368090; 3823368095; 9783823378099
    RVK Klassifikation: ET 785 ; ES 900 ; ES 158
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Internet; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (236 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [215] - 230

  2. Performing Stories
    Erzählen in Theater und Performance
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag, [Bielefeld]

    Spuren lesen, Dinge sammeln, Erinnerungen kartografieren, um die Wette autobiografieren: In den performativen Künsten lassen sich eine Reihe neuer, nicht-literarischer Erzählpraktiken beobachten, die sich weder unter einer dramatischen noch einer... mehr

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Spuren lesen, Dinge sammeln, Erinnerungen kartografieren, um die Wette autobiografieren: In den performativen Künsten lassen sich eine Reihe neuer, nicht-literarischer Erzählpraktiken beobachten, die sich weder unter einer dramatischen noch einer postdramatischen Perspektive subsumieren lassen.Vor dem Hintergrund innovativer theatraler Erzählformen entwickelt Nina Tecklenburg einen alternativen Zugang zum Narrativen: Im Zentrum steht das Erzählen als sinnliche, kulturelle Praxis und als partizipatorischer, soziale Beziehungen stiftender Prozess. Das Buch liefert einen grundlegenden Beitrag zur Aufführungstheorie und zur interdisziplinären Erzählforschung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839424315; 9783837624311
    RVK Klassifikation: AP 70050 ; EC 7507 ; AP 69600
    Schlagworte: Narrativität; Performativität <Kulturwissenschaften>; Theater
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Gedichte zur Gottesfrage
    Texte - Interpretationen - Methoden ; ein Werkbuch für Schule und Gemeinde
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Kösel, München

    Theologie-Bibliothek
    618:Rp/III/005/002/001
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Zentrales katholisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    RPK I 6b 140
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BU 4150 L275 G2
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    03-Wl 10066 / 2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    THL 7/23
    keine Fernleihe
    Bibliothek St. Albert
    V-011-00036
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    RPe 0718
    Seminar für Theologie und ihre Didaktik, Bibliothek
    311/SL2.3/43
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    teo-k 92-287
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholischen-Theologischen Fakultät, Abteilung Hüfferstr.
    P:D/11-215
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    ITFD3733
    Universitätsbibliothek Siegen
    21ITFF1870
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    GB 6628
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3466366321
    Schlagworte: Gott; Religionsunterricht; Deutsch; Gottesfrage; Gemeindearbeit; Literatur
    Weitere Schlagworte: Theologie; Literatur; Lyrik; Gottesfrage
    Umfang: 246 S.
  4. Clausal complements in native and learner spoken English
    a corpus-based study with Lindsei and Vicolse
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    anga824.t625
    Universitätsbibliothek Siegen
    11DLK2560
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Erste Hilfe - Grammatik
    Autor*in: Strehl, Linda
    Erschienen: [2014]; ©2014

    Noch nie war Grammatik so leicht verständlich! Wer bei grammatischen Problemen nicht lange suchen möchte, ist mit diesem Ratgeber genau richtig! In klar strukturierten Kapiteln finden sich für jeden kurze, leicht verständliche Erklärungen zu allen... mehr

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek

     

    Noch nie war Grammatik so leicht verständlich! Wer bei grammatischen Problemen nicht lange suchen möchte, ist mit diesem Ratgeber genau richtig! In klar strukturierten Kapiteln finden sich für jeden kurze, leicht verständliche Erklärungen zu allen Fragen rund um die Grammatik. Wann verwendet man den Konjunktiv, was ist ein Pronomen und welche Wortarten gibt es überhaupt? Mit vielen anschaulichen und praxisnahen Beispielen und Übersichtstabellen!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411908837
    Schlagworte: Einführung; Grammatik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (DE-588)4 ; 218 ; 6-5 ; Grammatik; (DE-588)4151278-9 ; Einführung; (DE-588)4113292- ; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource (42 S.)
  6. Die romantische Schule
    ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Geistes
    Autor*in: Haym, Rudolf
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Wiss.Buchges., Darmstadt

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: BF 1440
    Auflage/Ausgabe: Reprogr. d. 1. Aufl. Berlin 1870
    Schlagworte: Literatur; Romantik; Deutsch
    Umfang: XVI, 951 S.
  7. Langenscheidt Schulwörterbuch Pro Latein
    Lateinisch-Deutsch ; Deutsch-Lateinisch
    Autor*in:
    Erschienen: 2014-
    Verlag:  Langenscheidt, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    HA 5 Rx 2881-ERF
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Latein; Deutsch;
    Umfang: 1 Online-Ressource
  8. [Rezension von: Manfred Hainzmann & Peter Schubert: Auxilia Epigraphica. Volumen I. Inscriptiones Britanniae. Berlin / New York: Walter de Gruyter. CD-ROM (1999)]
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Übergeordneter Titel:
    Gnomon; Berlin, 2003; 75, 3 (2003), 278-280
    Weitere Schlagworte: CD-ROMs; Alte Geschichte, Methodenfragen; Lateinische Epigraphik; Digital Humanities; Britannien, latein.Epigraphik
  9. [Rezension von: Bibliotheca Teubneriana Latina (BTL-2). Wissenschaftliche Leitung: Paul Tombeur, Centre Traditio Litterarum Occidentalium. München: Saur - Turhout: Brepols (2002)]
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Übergeordneter Titel:
    Gymnasium; Leipzig ; Berlin, 2003; 110, 3 (2003), 300-302
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities
  10. [Rezension von: Tilman Bechthold-Hengelhaupt: Alte Sprachen und neue Medien, Göttingen (Vandenhoeck und Ruprecht) (2001), 154 S.]
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Übergeordneter Titel:
    Gymnasium; Leipzig ; Berlin, 2003; 110, 4 (2003), 408-409
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Griechischunterricht, Didaktik; Lateinunterricht, Didaktik
  11. Fairytales and make-believe, or spinning stories about Poros and Penia in Plato's symposium: A literary and computational analysis
    Autor*in: Johnson, M.
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tarrant, H. (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Phoenix <Toronto>; Toronto, Ontario, 2014; 68, 3/4 (2014), 291-312
    Weitere Schlagworte: Armut; Plat. Symposium; Digital Humanities
  12. Der deutsche Mensch als Symptom
    Aufsätze und Reden zur Politik
    Autor*in: Musil, Robert
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Karolinger Verlag, Wien ; Leipzig

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bertleff, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783854181583
    Weitere Identifier:
    9783854181583
    RVK Klassifikation: GM 4902
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Politikwissenschaft (320)
    Weitere Schlagworte: Book; 1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 206 Seiten, 22 cm
  13. The Digital Humanities in Oxford University
    Autor*in:
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Schlagworte: YouTube-Clip; Digital Humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource
  14. The Stoa Consortium and Scholarly Publication
    Autor*in: Mahoney, Anne
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    New England classical journal; Amherst, Mass., 2003; 30, 3 (2003), 141-146
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Internet
  15. Kleine Formlosigkeiten
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Beck, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klenner, Jost Philipp (Herausgeber); Afflerbach, Holger (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406658839; 9783406658877
    RVK Klassifikation: AZ 79750
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Ideengeschichte ; 8.2014,3
    Schlagworte: Deutsch; Anekdote
    Umfang: 128 S., Ill.
  16. Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein
    1443-1447, Nr. 387-524
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen

    Mit diesem fünften und letzten Band ist die Edition der schriftlich überlieferten historischen Lebenszeugnisse des adeligen Politikers Oswald von Wolkenstein, der als Künstler rund 134 Lieder und Reimpaarreden geschaffen hat, abgeschlossen. Die... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Mit diesem fünften und letzten Band ist die Edition der schriftlich überlieferten historischen Lebenszeugnisse des adeligen Politikers Oswald von Wolkenstein, der als Künstler rund 134 Lieder und Reimpaarreden geschaffen hat, abgeschlossen. Die insgesamt 524 vorgelegten Briefe, Urkunden und Aktenstücke wurden in 40 europäischen Archiven ausgehoben, transkribiert, beschrieben und schließlich im Volltext ediert und kommentiert. Vom anfänglich gesammelten Material ist manches bereits handschriftlich exzerpiert, regestriert oder auch gedruckt vorgelegen, allerdings in unterschiedlicher editorischer Qualität. Es wurde für dieses Vorhaben nach einheitlichen Editionsprinzipien grundlegend neu bearbeitet. Der erste Band dieser Buchreihe hat den jüngeren Sohn aus landsässiger Tiroler Adelsfamilie als umtriebig um Aufstieg bemühten Junker vorgestellt. Der zweite Band zeigt ihn als Rebellen, Gefangenen und Bittsteller um Konfliktlösung in einem soeben gefestigten fürstlichen Territorium. Im dritten Band tritt der Rechtssachverständige, Krieger, Diplomat, Diener des Königs und Fürstenberater als unermüdlich tätiger Politiker auf. Diese leidenschaftliche Anteilnahme an politischen Entwicklungen setzt sich im vierten Band fort. Heimgekehrt in die Grafschaft Tirol und das Hochstift Brixen, mischt sich der Wolkensteiner in dortige Rechtsprozesse und Geschäftsgänge, in Machtfragen und vor allem in den berüchtigten ‚Rittner Almstreit’ mit der ihm eigenen Vehemenz ein. Die im fünften Band erfassten letzten zweieinhalb Lebensjahre bezeugen das hohe Ansehen des Ritters Oswald von Wolkenstein als Familienoberhaupt und führender Vertreter des Tiroler Adels, der entscheidend in die Politik seines Landes gegen die verlängerte Vormundschaft König Friedrichs III. über seinen jüngeren Vetter Herzog Sigmund von Österreich eingreifen kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwob, Anton (Herausgeber); Schwob, Ute Monika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Oswald von Wolkenstein: Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein ; Band 5
    Umfang: 1 Online-Ressource(xxiii,384p.), Illustrations
  17. Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3823368834; 9783823378839
    Weitere Identifier:
    9783823368830
    RVK Klassifikation: GB 2956
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: bachelor-wissen
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 310 Seiten), Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Musil-Forum
    Studien zur Literatur der klassischen Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 1975-; früher; -2003$zf
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston ; de Gruyter, Berlin ; New York ; Internat. Robert-Musil-Ges., Geschäftsstelle, Saarbrücken

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 1016-1333
    RVK Klassifikation: GA 1000 ; GM 4904 ; GM 4901
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Musil, Robert;
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Bemerkung(en):

    Zusatz ab 27.2001/02

    Erscheint unregelmäßig

  19. Der kleine Hobbit
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Stadtbibliothek Worms
    5.1 Tolk
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scherf, Walter (Übers.); Tolkien, J. R. R.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423202777
    RVK Klassifikation: DX 4300 ; GE 6918 ; HN 8405 ; HN 8404
    Auflage/Ausgabe: 10. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 20277
    Umfang: 331 S., 19 cm
  20. Ecocriticism and the idea of culture
    biology and the bildungsroman
    Autor*in: Feder, Helena
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ashgate, Surrey, England ; Taylor & Francis Group, London

    Arguing that the Bildungsroman is humanist culture's own origin story, Feder draws on the work of biologists in her examination of works by Voltaire, Mary Shelley, Virginia Woolf and Jamaica Kincaid. She dramatizes Western culture's own awareness of... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Arguing that the Bildungsroman is humanist culture's own origin story, Feder draws on the work of biologists in her examination of works by Voltaire, Mary Shelley, Virginia Woolf and Jamaica Kincaid. She dramatizes Western culture's own awareness of the instability of the binary of nature and culture, making a timely intervention in the ongoing culture-nature debate, bridging the gap between cultural theory and biologically grounded research

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781409401582; 1409401588; 9781472404114; 1472404114; 1306549949; 9781306549943; 140940157X; 9781409401575
    RVK Klassifikation: EC 6701 ; EC 1879
    Schlagworte: Ecocriticism; Bildungsroman; Kulturelle Evolution
    Umfang: 1 Online-Ressource (188 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  21. Internetlinguistik
    Ein Lehr- und Arbeitsbuch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidacher, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378099
    RVK Klassifikation: ES 155 ; ES 900 ; ET 785
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: narr STUDIENBÜCHER
    Schlagworte: Internetsprache; Linguistik; Internet
    Umfang: 1 Online-Ressource
  22. Germanistische Linguistik
    Autor*in: Busch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378556
    RVK Klassifikation: GC 1001 ; GC 1015
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource
  23. Neuere deutsche Literaturgeschichte
    Autor*in: Jeßing
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378594
    RVK Klassifikation: GE 4001
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource
  24. 18 shi ji Zhong guo de guan liao zhi du yu huang zheng
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Jiang su ren min chu ban she, Nan jing

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, ZB, Sinologie
    83/Sin/EDP 39886
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 7214033267; 9787214033260
    Auflage/Ausgabe: Di 1 ban, di 1 ci yin shua
    Schriftenreihe: Hai wai Zhong guo yan jiu cong shu
    Umfang: 2, 2, 6, 19, 364 S., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 349 - 361

  25. Roßhalde
    Roman
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Bertelsmann, Gütersloh

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3668
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg.
    Umfang: 157 S.