Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. A history of poetics
    German scholary aesthetics and poetics in international context, 1770 - 1960
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110222449
    Weitere Identifier:
    9783110222449
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Poetik; Deutsch; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Poetik; (VLB-FS)Literaturtheorie; (VLB-FS)Ästhetik; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XIV, 455 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. A History of Poetics
    German Scholarly Aesthetics and Poetics in International Context, 1770-1960
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  3. A history of poetics
    German scholarly aesthetics and poetics in international context, 1770 - 1960
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Richter, Sandra (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110222449; 9783110222456
    RVK Klassifikation: GE 3227
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Geschichte; Literatur; Aesthetics, German; Literature; Poetics; Poetics; Poetik; Literaturtheorie; Deutsch
    Umfang: XIV, 455 S., Ill., graph. Darst.
  4. A history of poetics
    German scholarly aesthetics and poetics in international context, 1770 - 1960
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Richter, Sandra (Sonstige); Hill-Zenk, Anja
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110222450; 9783110222456
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3227
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: TRAVEL / Special Interest / Literary; LITERARY CRITICISM / General; Aesthetics, German; Literature / Theory, etc; Poetics; Geschichte; Literatur; Poetics; Literature; Aesthetics, German; Poetics; Poetik; Literaturtheorie; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 455 Seiten)
  5. A history of poetics
    German scholarly aesthetics and poetics in international context, 1770 - 1960
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 2400 R537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    EC 2400 ric 2010
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    EC 2400 ric 2010 a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.136.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 10 - R 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    31.0 - 91/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 3227 R537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110222449
    Weitere Identifier:
    9783110222449
    RVK Klassifikation: EC 2400 ; GE 3227
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Poetik; Literaturtheorie
    Umfang: XIV, 455 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [302] - 432

  6. A history of poetics
    German scholarly aesthetics and poetics in international context, 1770-1960
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Walter de Gruyter, New York ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hill-Zenk, Anja
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: EC 2400 ; GE 3227
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Poetik; Literaturtheorie
    Umfang: xiv, 455 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. A history of poetics
    German scholarly aesthetics and poetics in international context, 1770-1960
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hill-Zenk, Anja
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110222456; 3110222450; 9783110222449; 3110222442
    RVK Klassifikation: EC 2400 ; GE 3227
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Poetik; Literaturtheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 455 pages), Illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  8. A history of poetics
    German scholary aesthetics and poetics in international context, 1770 - 1960
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110222449
    Weitere Identifier:
    9783110222449
    Schlagworte: Deutsch; Poetik; Deutsch; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Poetik; (VLB-FS)Literaturtheorie; (VLB-FS)Ästhetik; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XIV, 455 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. A history of poetics
    German scholarly aesthetics and poetics in international context, 1770-1960
    Autor*in:
    Erschienen: c2010
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Frontmatter --Contents --I. Introduction --1. Poetics as Field of Knowledge --2. Text Types and Periods --3. Methodology --II. Aesthetics and Academic Poetics in Germany --1. Eclectic Poetics: Popular Philosophy (1770 -- 1790) --2. Transcendental... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter --Contents --I. Introduction --1. Poetics as Field of Knowledge --2. Text Types and Periods --3. Methodology --II. Aesthetics and Academic Poetics in Germany --1. Eclectic Poetics: Popular Philosophy (1770 -- 1790) --2. Transcendental Poetics and Beyond: Immanuel Kant's Critical Successors (1790 -- 1800) --3. Historical and Genetic Poetics: Johann Justus Herwig (1774), August Wilhelm Schlegel (1801 -- 1803/1809 -1811) and Johann Gottfried Herder's Heritage --4. Logostheological Poetics Beyond Friedrich Wilhelm Joseph Schelling: Friedrich Ast (1805), Joseph Loreye (1801/1802, 1820) and Johann Jakob Wagner (1839, 1840) --5. Post-Idealist Poetics --6. Pre-Empirical and Empirical Poetics since 1820 --7. Comprehensive Poetics --8. Poetics and "Geisteswissenschaft" --9. The Turn Towards Language: Theodor A. Meyer (1901) --10. Phenomenological and Ontological Poetics: Edmund Husserl and Roman Ingarden (1931) --11. Anthropology, Existentialism and Hermeneutics: the Influence of Søren Kierkegaard and Martin Heidegger --12. The After-Life of the 'Artwork of Language' ("Sprachkunstwerk") --13. Poetics under the Fascist Regime --14. New Approaches in a Reproductive Era --15. Conclusion: Tendencies, Trends and Sunken Ideas --III. Bibliographies and Prints --Backmatter. Since the 1990s, following the end of postmodernism, literary theory has lost much of its dynamics. This book aims at revitalising literary theory exploring two of its historical bases: German poetics and aesthetics. Beginning in the 1770s and ending in the 1950s, the book examines nearly 200 years of this history, thereby providing the reader with a first history of poetics as well as with bibliographies of the subject. Particular attention is paid to the aesthetics and poetics of popular philosophy, of the Hegel-school, empirical and psychological tendencies in the field since the 1860s, the first steps towards a plurality of methods (1890-1930), theoretical confrontations during the Nazi-period as well as the rise of formalist and anthropological approaches from the 1930s onwards. All approaches are evaluated regarding their relevance for academia as well as for the general history of education. If possible, international references and contexts of the relevant theories are taken into account. In sum, the analysis not only shows how differentiated historical accounts in the field were but also reflects how current literary theory could move forward through the rediscovery of sunken ideas

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Richter, Sandra; Hill-Zenk, Anja
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110222456; 3110222450; 9783110222449; 3110222442
    Schlagworte: Poetics; Literature; Aesthetics, German; Poetics; Literature; Aesthetics, German; Poetics; Poetics; TRAVEL ; Special Interest ; Literary; LITERARY CRITICISM ; General; Aesthetics, German; Literature ; Theory, etc; Poetics; Deutsch; Poetik; Literaturtheorie; Bibliography; Criticism, interpretation, etc; History
    Umfang: Online Ressource (xiv, 455 p.), ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes. - Description based on print version record

  10. A history of poetics
    German scholarly aesthetics and poetics in international context, 1770 - 1960
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Since the 1990s, following the end of postmodernism, literary theory has lost much of its dynamics. This book aims at revitalising literary theory exploring two of its historical bases: German poetics and aesthetics. Beginning in the 1770s and ending... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    Since the 1990s, following the end of postmodernism, literary theory has lost much of its dynamics. This book aims at revitalising literary theory exploring two of its historical bases: German poetics and aesthetics. Beginning in the 1770s and ending in the 1950s, the book examines nearly 200 years of this history, thereby providing the reader with a first history of poetics as well as with bibliographies of the subject. The analysis not only shows the differentiation of historical accounts in the field, but also reflects how current literary theory could move forward through the rediscovery of sunken ideas. Frontmatter -- Contents -- 1. Poetics as Field of Knowledge -- 2. Text Types and Periods -- 3. Methodology -- 1. Eclectic Poetics: Popular Philosophy (1770 - 1790) -- 2. Transcendental Poetics and Beyond: Immanuel Kant's Critical Successors (1790 - 1800) -- 3. Historical and Genetic Poetics: Johann Justus Herwig (1774), August Wilhelm Schlegel (1801 - 1803/1809 -1811) and Johann Gottfried Herder's Heritage -- 4. Logostheological Poetics Beyond Friedrich Wilhelm Joseph Schelling: Friedrich Ast (1805), Joseph Loreye (1801/1802, 1820) and Johann Jakob Wagner (1839, 1840) -- 5. Post-Idealist Poetics -- 6. Pre-Empirical and Empirical Poetics since 1820 -- 7. Comprehensive Poetics -- 8. Poetics and "Geisteswissenschaft" -- 9. The Turn Towards Language: Theodor A. Meyer (1901) -- 10. Phenomenological and Ontological Poetics: Edmund Husserl and Roman Ingarden (1931) -- 11. Anthropology, Existentialism and Hermeneutics: the Influence of Søren Kierkegaard and Martin Heidegger -- 12. The After-Life of the 'Artwork of Language' ("Sprachkunstwerk") -- 13. Poetics under the Fascist Regime -- 14. New Approaches in a Reproductive Era -- 15. Conclusion: Tendencies, Trends and Sunken Ideas -- Backmatter.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hill-Zenk, Anja
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110222449
    RVK Klassifikation: GE 3227
    Schlagworte: Poetics; Literature; Aesthetics, German; Poetics; Aesthetics, German ; History; Literature ; History and criticism ; Theory, etc; Poetics ; Bibliography; Poetics ; History; Electronic books
    Umfang: XIV, 455 S., Ill., graph. Darst.
  11. A history of poetics
    German scholarly aesthetics and poetics in international context, 1770 - 1960
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Richter, Sandra (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110222449; 9783110222456
    RVK Klassifikation: GE 3227
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Geschichte; Literatur; Aesthetics, German; Literature; Poetics; Poetics; Poetik; Literaturtheorie; Deutsch
    Umfang: XIV, 455 S., Ill., graph. Darst.
  12. A history of poetics
    German scholarly aesthetics and poetics in international context, 1770 - 1960
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Richter, Sandra (Sonstige); Hill-Zenk, Anja
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110222450; 9783110222456
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3227
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: TRAVEL / Special Interest / Literary; LITERARY CRITICISM / General; Aesthetics, German; Literature / Theory, etc; Poetics; Geschichte; Literatur; Poetics; Literature; Aesthetics, German; Poetics; Poetik; Literaturtheorie; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 455 Seiten)
  13. A History of Poetics
    German Scholarly Aesthetics and Poetics in International Context, 1770-1960
    Erschienen: [2010]; ©2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Since the 1990s, following the end of postmodernism, literary theory has lost much of its dynamics. This book aims at revitalising literary theory exploring two of its historical bases: German poetics and aesthetics. Beginning in the 1770s and ending... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Since the 1990s, following the end of postmodernism, literary theory has lost much of its dynamics. This book aims at revitalising literary theory exploring two of its historical bases: German poetics and aesthetics. Beginning in the 1770s and ending in the 1950s, the book examines nearly 200 years of this history, thereby providing the reader with a first history of poetics as well as with bibliographies of the subject. Particular attention is paid to the aesthetics and poetics of popular philosophy, of the Hegel-school, empirical and psychological tendencies in the field since the 1860s, the first steps towards a plurality of methods (1890-1930), theoretical confrontations during the Nazi-period as well as the rise of formalist and anthropological approaches from the 1930s onwards. All approaches are evaluated regarding their relevance for academia as well as for the general history of education. If possible, international references and contexts of the relevant theories are taken into account. In sum, the analysis not only shows how differentiated historical accounts in the field were but also reflects how current literary theory could move forward through the rediscovery of sunken ideas

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Azazmah, Jasmin (Sonstige); Jost, Eva (Sonstige); Richter, Sandra (Sonstige); Zenk, Anja (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110222456
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3227
    Weitere Schlagworte: Aesthetics, German / History; Literature / History and criticism / Theory, etc; Poetics / Bibliography; Poetics / History; Aesthetics; Literary Theory; Literaturtheorie; Poetics; Poetik; Ästhetik; Deutsch; Poetik; Literaturtheorie; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (469 p.)
  14. A history of poetics
    German scholarly aesthetics and poetics in international context ; 1770 - 1960
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ebook
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Richter, Sandra (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110222456
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3227
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literaturtheorie; Poetik; Deutsch
    Umfang: XIV, 455 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 302 - 432

  15. A history of poetics
    German scholarly aesthetics and poetics in international context ; 1770 - 1960
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)014784
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Eb 2010/10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2010/3513
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero101.r537
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CGW1503
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    38A8716
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 23511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CGW1773
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BTK1798
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110222449
    Weitere Identifier:
    9783110222449
    RVK Klassifikation: GE 3227
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Poetik; Literaturtheorie
    Umfang: XIV, 455 S., Ill., graph. Darst.
  16. A history of poetics
    German scholarly aesthetics and poetics in international context, 1770 - 1960
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/1867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alw 452/103
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 2607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 660,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2011 A 3079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 3227 R537
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W31/1--RIC203
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/8920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 1873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hill-Zenk, Anja
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110222449
    Weitere Identifier:
    9783110222449
    RVK Klassifikation: GE 3227
    Schlagworte: Poetics; Literature; Aesthetics, German; Poetics
    Umfang: XIV, 455 S., Ill., graph. Darst.
  17. A history of poetics
    German scholarly aesthetics and poetics in international context, 1770 - 1960
    Autor*in:
    Erschienen: 2010; ©2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Since the 1990s, following the end of postmodernism, literary theory has lost much of its dynamics. This book aims at revitalising literary theory exploring two of its historical bases: German poetics and aesthetics. Beginning in the 1770s and ending... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Since the 1990s, following the end of postmodernism, literary theory has lost much of its dynamics. This book aims at revitalising literary theory exploring two of its historical bases: German poetics and aesthetics. Beginning in the 1770s and ending in the 1950s, the book examines nearly 200 years of this history, thereby providing the reader with a first history of poetics as well as with bibliographies of the subject. The analysis not only shows the differentiation of historical accounts in the field, but also reflects how current literary theory could move forward through the rediscovery o

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Richter, Sandra
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110222456
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3227
    Schlagworte: Poetics; Poetics; Aesthetics, German; Literature; Aesthetics, German; Literature; Poetics; Poetics
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: XIV, 455 S.)
  18. A history of poetics
    German scholarly aesthetics and poetics in international context, 1770 - 1960
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Since the 1990s, following the end of postmodernism, literary theory has lost much of its dynamics. This book aims at revitalising literary theory exploring two of its historical bases: German poetics and aesthetics. Beginning in the 1770s and ending... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Since the 1990s, following the end of postmodernism, literary theory has lost much of its dynamics. This book aims at revitalising literary theory exploring two of its historical bases: German poetics and aesthetics. Beginning in the 1770s and ending in the 1950s, the book examines nearly 200 years of this history, thereby providing the reader with a first history of poetics as well as with bibliographies of the subject. The analysis not only shows the differentiation of historical accounts in the field, but also reflects how current literary theory could move forward through the rediscovery o

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Richter, Sandra
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110222456
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3227
    Schlagworte: Poetics; Aesthetics, German; Literature; Poetics; Poetics
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: XIV, 455 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Frontmatter ; Contents; 1. Poetics as Field of Knowledge; 2. Text Types and Periods; 3. Methodology; 1. Eclectic Poetics: Popular Philosophy (1770 - 1790); 2. Transcendental Poetics and Beyond: Immanuel Kant's Critical Successors (1790 - 1800); 3. Historical and Genetic Poetics: Johann Justus Herwig (1774), August Wilhelm Schlegel (1801 - 1803/1809 -1811) and Johann Gottfried Herder's Heritage; 4. Logostheological Poetics Beyond Friedrich Wilhelm Joseph Schelling: Friedrich Ast (1805), Joseph Loreye (1801/1802, 1820) and Johann Jakob Wagner (1839, 1840); 5. Post-Idealist Poetics

    6. Pre-Empirical and Empirical Poetics since 18207. Comprehensive Poetics; 8. Poetics and "Geisteswissenschaft"; 9. The Turn Towards Language: Theodor A. Meyer (1901); 10. Phenomenological and Ontological Poetics: Edmund Husserl and Roman Ingarden (1931); 11. Anthropology, Existentialism and Hermeneutics: the Influence of Søren Kierkegaard and Martin Heidegger; 12. The After-Life of the 'Artwork of Language' ("Sprachkunstwerk"); 13. Poetics under the Fascist Regime; 14. New Approaches in a Reproductive Era; 15. Conclusion: Tendencies, Trends and Sunken Ideas; Backmatter

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  19. A history of poetics
    German scholarly aesthetics and poetics in international context, 1770-1960
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 774643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 440 m/426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 3227 R537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-2 2/101
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 084
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAe 2010/2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/5580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GE 3227 4474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CF:1400:Ric::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CGW 5073-201 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 3227 R537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 3227 R535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.2676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hill-Zenk, Anja (ZusammenstellendeR); Azazmah, Jasmin (ZusammenstellendeR); Jost, Eva (ZusammenstellendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110222442; 9783110222449
    RVK Klassifikation: GE 3227
    Schlagworte: Poetics; Literature; Aesthetics, German; Poetics
    Umfang: XIV, 455 Seiten, Faksimiles, Diagramm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Indexe

  20. A History of Poetics
    German Scholarly Aesthetics and Poetics in International Context, 1770-1960
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110222456; 3110222450
    Weitere Identifier:
    9783110222456
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literaturtheorie; Ästhetik; Poetik; EBK: eBook; Poetics; Aesthetics; Literary Theory; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  21. A history of poetics
    German scholarly aesthetics and poetics in international context, 1770 - 1960
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.136.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110222449
    Weitere Identifier:
    9783110222449
    RVK Klassifikation: EC 2400 ; GE 3227
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Poetik; Literaturtheorie
    Umfang: XIV, 455 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [302] - 432

  22. A history of poetics
    German scholarly aesthetics and poetics in international context, 1770-1960
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Walter de Gruyter, New York ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hill-Zenk, Anja
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: EC 2400 ; GE 3227
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Poetik; Literaturtheorie
    Umfang: xiv, 455 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index