Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Aufforderung zum Martyrium
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; Herder, New York

    Aus Anlass der Christenverfolgung des Jahres 235 unter Kaiser Maximinus Thrax richtete Origenes an seine Freunde Ambrosius und Protoktetus einen eindringlichen Appell, standhaft am christlichen Glauben festzuhalten.Literarisch gehört das Werk zur... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DPo 180 - 22
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 782617-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 270.0/76-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 2890 W488-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 501 (22)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G 60
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ma 191a [22]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/10170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G IV m 351 : 22
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FB:65700:WW:22:2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 8163-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Sa Or 11-22
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol K 0428 /12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-3876: 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IXA A 5069-000 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BO 2890.2010.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FH 68400.2009-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.1220:22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aus Anlass der Christenverfolgung des Jahres 235 unter Kaiser Maximinus Thrax richtete Origenes an seine Freunde Ambrosius und Protoktetus einen eindringlichen Appell, standhaft am christlichen Glauben festzuhalten.Literarisch gehört das Werk zur Gattung der Werbeschriften, die sich über die Adressaten hinaus an ein größeres Publikum wenden; inhaltlich orientiert sich Origenes an den martyriumsrelevanten Aussagen des Alten Testament und des Neuen Testament, mit denen er seine Aufforderung zur Treue gegenüber dem Christentum belegt und vor einem Rückfall in das Heidentum warnt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stritzky, Maria-Barbara von (Array); Fürst, Alfons (HerausgeberIn); Markschies, Christoph Johannes (HerausgeberIn)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110205053; 9783451329487
    RVK Klassifikation: BO 2890
    Schriftenreihe: Werke mit deutscher Übersetzung / $hOrigenes ; im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Forschungsstelle Origenes der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ; herausgegeben von Alfons Fürst und Christoph Markschies ; Bd. 22
    Schlagworte: Origenes; Übersetzung; Deutsch; ; Origenes;
    Umfang: VI, 131 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [113] - 119

  2. Die Kommentierung des Buches Genesis
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; Herder, New York

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DPo 180 - 1,1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 782617-1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 270.0/76-1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 2890 W488-1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 501 (1,1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G 58
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ma 191 a [1,1]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/8170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G IV m 351 : 1,1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FB:65700:WW:01,1:2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 8163-1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Sa Or 11-1,1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-3876: 1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IXA A 5069-000 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BO 2890.2010.1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FH 68400.2009-1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.1220:1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Metzler, Karin (Array); Fürst, Alfons (HerausgeberIn); Markschies, Christoph Johannes (HerausgeberIn)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110193442; 9783451329012
    Schriftenreihe: Werke mit deutscher Übersetzung / Origenes ; im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Forschungsstelle Origenes der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ; herausgegeben von Alfons Fürst und Christoph Markschies ; Bd. 1,1
    Schlagworte: Bibel;
    Umfang: XXV, 341 Seiten
  3. Werke mit deutscher Übersetzung
    Bd. 22, Aufforderung zum Martyrium / eingeleitet und übersetzt von Maria-Barbara von Stritzky
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; Herder, New York

    Aus Anlass der Christenverfolgung des Jahres 235 unter Kaiser Maximinus Thrax richtete Origenes an seine Freunde Ambrosius und Protoktetus einen eindringlichen Appell, standhaft am christlichen Glauben festzuhalten.Literarisch gehört das Werk zur... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DPo 180 - 22
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 782617-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 270.0/76-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 2890 W488-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2009 - 2026,22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/5304-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 501 (22)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G 60
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ma 191a [22]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/10170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G IV m 351 : 22
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 6073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Fb 195
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FB:65700:WW:22:2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 1527,22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 8163-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Sa Or 11-22
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol K 0428 /12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-3876: 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IXA A 5069-000 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BO 2890.2010.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FH 68400.2009-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    Pt XXII 20.64.11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/8438-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    110 A 113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    KG 1363-22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 5663-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Vb 10.12-22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.1220:22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aus Anlass der Christenverfolgung des Jahres 235 unter Kaiser Maximinus Thrax richtete Origenes an seine Freunde Ambrosius und Protoktetus einen eindringlichen Appell, standhaft am christlichen Glauben festzuhalten.Literarisch gehört das Werk zur Gattung der Werbeschriften, die sich über die Adressaten hinaus an ein größeres Publikum wenden; inhaltlich orientiert sich Origenes an den martyriumsrelevanten Aussagen des Alten Testament und des Neuen Testament, mit denen er seine Aufforderung zur Treue gegenüber dem Christentum belegt und vor einem Rückfall in das Heidentum warnt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stritzky, Maria-Barbara von (Array); Fürst, Alfons (HerausgeberIn); Markschies, Christoph Johannes (HerausgeberIn)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110205053; 9783451329487
    Übergeordneter Titel: Werke mit deutscher Übersetzung - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: BO 2890
    Schlagworte: Origenes; Übersetzung; Deutsch; ; Origenes;
    Umfang: VI, 131 Seiten