Ergebnisse für *

Es wurden 90 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 90.

Sortieren

  1. Zu Trakls Humor: allerärmster Krösus
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Innsbruck University Press, Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv, 28, S. 133-135
    Schlagworte: Lyrik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Trakl, Georg (1887-1914); Rauterberg, Hermine von (1884-1950)
    Umfang: Online-Ressource
  2. Nietzsche-Verwerfungen bei Georg Trakl
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Valk, Thorsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Klassik und Moderne ; 1
    Schlagworte: Rezeption; Lyrik; Nihilismus
    Weitere Schlagworte: Trakl, Georg (1887-1914); Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra; Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Friedrich Nietzsche und die Literatur der klassischen Moderne, S. 87-100

  3. Psalmen: literaturwissenschaftlich
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Wischmeyer, Oda (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Lexikon der Bibelhermeneutik: Begriffe – Methoden – Theorien – Konzepte, S. 466-

  4. Märchen: literaturwissenschaftlich
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Wischmeyer, Oda (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Lexikon der Bibelhermeneutik: Begriffe – Methoden – Theorien – Konzepte, S. 375-376

  5. Der Erste Weltkrieg und die literarische Ethik
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Schöningh, Paderborn ; [Bayerische Staatsbibliothek], [München]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
  6. Natur und Reflexion
    Studien zu Goethes Lyrik
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783465036371
    RVK Klassifikation: GK 4471
    Schriftenreihe: Das Abendland ; Neue Folge, 35
    Schlagworte: Nature in literature; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>: Poems; Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 373 S.
  7. Der Erste Weltkrieg und die literarische Ethik
    historische und systematische Perspektiven
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, Paderborn ; München

    Die Urkatastrophe des Ersten Weltkriegs brachte das "Wert-Vakuum" (Hermann Broch) zum Vorschein, in dem sich eine spezifisch literarische Ethik ausbildete. Nach dem Versagen der bisherigen Moralvorstellungen übernimmt vor allem die Literatur den... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Urkatastrophe des Ersten Weltkriegs brachte das "Wert-Vakuum" (Hermann Broch) zum Vorschein, in dem sich eine spezifisch literarische Ethik ausbildete. Nach dem Versagen der bisherigen Moralvorstellungen übernimmt vor allem die Literatur den Versuch, nach den (Hinter-)Gründen der Katastrophe zu fragen: Nicht die dokumentarischen Szenarien werden hier beleuchtet, sondern die Aufarbeitung im satirischen (Karl Kraus), essayistischen (Broch), utopischen Schreiben (Musil) wie im Roman der 20er Jahre (u. a. Der Zauberberg, Der Mann ohne Eigenschaften, Die Schlafwandler). Die Distanzierung von der akademischen Philosophie (Wittgenstein) prägt dabei die ganze Generation, die durch die Lektüre Kierkegaards und Dostojewskis bereits ethisch sensibilisiert war: ,Ethik' dabei im Sinn einer Richtungsethik, einer Theorie der Moral. Was u. a. von Lukács und Bloch in Auseinandersetzung mit dem Ersten Weltkrieg angestoßen wurde, ist bis in die gegenwärtige Theorie von Literatur und Ethik lebendig geblieben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770550319
    RVK Klassifikation: GM 1541
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Ethik - Text - Kultur ; 4
    Schlagworte: Literatur; Ethik; Weltkrieg <1914-1918, Motiv>; Deutsch
    Umfang: 282 S.
  8. Der Erste Weltkrieg und die literarische Ethik
    historische und systematische Perspektiven
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770550319
    Weitere Identifier:
    9783770550319
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Ethik - Text - Kultur ; Bd. 4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ethik; Deutsch; Literatur; Weltkrieg <1914-1918, Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT012000
    Umfang: 282 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Natur und Reflexion
    Studien zu Goethes Lyrik
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465036371
    Weitere Identifier:
    9783465036371
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Das Abendland ; N.F.,35
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 373 S., 22 cm
  10. Natur und Reflexion
    Studien zu Goethes Lyrik
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783465036371
    RVK Klassifikation: GK 4471
    Schriftenreihe: Das Abendland : Neue Folge ; N.F. 35
    Schlagworte: Nature in literature; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>: Poems; Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 373 S.
  11. Gedichte
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Phil K 470: 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 60454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60C/84343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Mayer, Mathias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150186367
    Weitere Identifier:
    9783150186367
    RVK Klassifikation: GL 7156 ; CG 5904
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 18636
    Umfang: 197 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. [171] - 172

  12. Die Märchenoper
    ein Ausweg aus der Krise des deutschsprachigen Librettos?
    Erschienen: 2010

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Produktive Rezeption; Trier : WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2010; (2010), Seite 1-12; 112 Seiten

  13. Natur und Reflexion
    Studien zu Goethes Lyrik
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 4471 M468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.954.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 4471 M468
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 4471 M468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KF 5511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    46 GO - 196.14
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 4471 M468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 09 A 5584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465036371; 3465036379
    Weitere Identifier:
    9783465036371
    RVK Klassifikation: GK 4471
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Das Abendland ; N.F., 35
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 373 S.
  14. Der Brief des Lord Chandos
    Schriften zur Literatur, Kultur und Geschichte
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 11 A 3406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150180341
    RVK Klassifikation: GM 3773
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 18034
    Umfang: 268 S., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [253] - 256

  15. Gedichte
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NBA III 306
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:N677:1:2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 9331
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mayer, Mathias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150186367
    RVK Klassifikation: GM 3772 ; CG 5904 ; GL 7156
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 18636
    Umfang: 197 S., 15 cm
  16. Natur und Reflexion
    Studien zu Goethes Lyrik
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465036371
    Weitere Identifier:
    9783465036371
    Schriftenreihe: Das Abendland ; N.F.,35
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 373 S., 22 cm
  17. Gedichte
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Mayer, Mathias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150186367
    Weitere Identifier:
    9783150186367
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 18636
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)2151: Taschenbuch / Belletristik/Lyrik
    Umfang: 197 S., 15 cm
  18. Der Erste Weltkrieg und die literarische Ethik
    historische und systematische Perspektiven
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770550319
    Weitere Identifier:
    9783770550319
    Schriftenreihe: Ethik - Text - Kultur ; Bd. 4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ethik; Deutsch; Literatur; Erster Weltkrieg <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT012000
    Umfang: 282 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Natur und Reflexion
    Studien zu Goethes Lyrik
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Long description: Dieses Buch zielt mit dem Komplex von Natur und Reflexion auf eine Neuvermessung der Lyrik Goethes in ihrer gesamten zeitlichen und formalen Erstreckung. Die Analysen richten sich als Perspektiven und Einzelanalysen auf den Zeitraum... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Long description: Dieses Buch zielt mit dem Komplex von Natur und Reflexion auf eine Neuvermessung der Lyrik Goethes in ihrer gesamten zeitlichen und formalen Erstreckung. Die Analysen richten sich als Perspektiven und Einzelanalysen auf den Zeitraum vom Frühwerk um 1770 bis hinauf zu den späten Gedichten der 1820er Jahre. Stellenwert und Eigenheit dieses Werkes, das vergleichsweise selten monographisch behandelt wurde, liegen in der durch den Titel angedeuteten Synthese von "Natur und Reflexion". Es handelt sich nicht um eine schlichte Annahme, dass Goethes Lyrik neben der Naturlyrik auch reflexive Texte umfassen würde. Goethes Gedichte spielen Natur und Reflexion keineswegs gegeneinander aus, wie man lange behauptet hat, sondern seine Naturkonzeption integriert auf eine völlig unverwechselbar "natürliche" Art und Weise ihre Reflexion. In detail- und sprachgenauen Analysen zeigt sich eine "naive und sentimentalische" Dichtung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465036371
    Schriftenreihe: Das Abendland ; N.F., 35
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Germanistik; Goethe; Reflexion; Natur; Literaturwissenschaft; Lyrik; Subjektivität
    Umfang: Online-Ressource (373 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Front Cover; Impressum; Inhalt; Vorwort; 1. Die Natur der Reflexion; 2. Die Reflexion des Naturgedichts; 3. Das ""Heidenröslein"" - Lyrik als Gedächtnis; 4. Selbstverdoppelung als Therapie - ""Ilmenau""; 5. Die Zumutung der Wahrheit in der ""Zueignung""; 6. Zur Pointierung in den ""Römischen Elegien""; 7. Ökonomie und Verschwendung in der klassischen Lyrik; 8. Vampyrische Poetik - Zwei Thesen zur ""Braut von Korinth""; 9. Natur und Kunst in ""Euphrosyne""; 10. Reflexionen eines Geburtstagsgedichtes; 11. Politik und Poetik in der Ballade vom vertriebenen Grafen

    12. Das Risiko des ""West-östlichen Divan""13. Dichtung und Wahrheit der Identität; 14. Der Heilige und die Verkündung der Liebe; 15. Das lyrische Spätwerk; 16. Islamisiertes Christentum; 17. Dichten zwischen Paradies und Hölle; 18. Opfer waltender Gerechtigkeit. Die ""Paria""-Trilogie; 19. Goethes Tränen - Leben, Mythos, Dichtung; Nachweise der Erstdrucke; Register der Werke Goethes; Personenregister

  20. Die Zauberflöte und kein Ende
    Erschienen: 2009

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mayer, Mathias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: In: IASL online; Tübingen : Niemeyer, 1998; (2009); Online-Ressource

  21. Der Erste Weltkrieg und die literarische Ethik
    historische und systematische Perspektiven
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, München

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    eBook Digi20
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GM 1541 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Ethik, Text, Kultur ; Band 4
    Schlagworte: Ethik; Literatur; Deutsch; Weltkrieg
    Umfang: 1 Online-Ressource (282 Seiten)
  22. Andreas
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Württembergische Landesbibliothek
    60C/84124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150088005
    Weitere Identifier:
    9783150088005
    RVK Klassifikation: GM 3773
    Auflage/Ausgabe: Bibliogr. erg. Ausg. 2000, [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 8800
    Umfang: 148 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenz des S.-Fischer-Verl., Frankfurt am Main. - Literaturverz. S. [122] - 126

  23. Natur und Reflexion
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Vittorio Klostermann, [s.l.]

    Dieses Buch zielt mit dem Komplex von Natur und Reflexion auf eine Neuvermessung der Lyrik Goethes in ihrer gesamten zeitlichen und formalen Erstreckung. Die Analysen richten sich als Perspektiven und Einzelanalysen auf den Zeitraum vom Frühwerk um... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dieses Buch zielt mit dem Komplex von Natur und Reflexion auf eine Neuvermessung der Lyrik Goethes in ihrer gesamten zeitlichen und formalen Erstreckung. Die Analysen richten sich als Perspektiven und Einzelanalysen auf den Zeitraum vom Frühwerk um 1770 bis hinauf zu den späten Gedichten der 1820er Jahre. Stellenwert und Eigenheit dieses Werkes, das vergleichsweise selten monographisch behandelt wurde, liegen in der durch den Titel angedeuteten Synthese von "Natur und Reflexion". Es handelt sich nicht um eine schlichte Annahme, dass Goethes Lyrik neben der Naturlyrik auch reflexive Texte umfassen würde. Goethes Gedichte spielen Natur und Reflexion keineswegs gegeneinander aus, wie man lange behauptet hat, sondern seine Naturkonzeption integriert auf eine völlig unverwechselbar "natürliche" Art und Weise ihre Reflexion. In detail- und sprachgenauen Analysen zeigt sich eine "naive und sentimentalische" Dichtung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465136378
    RVK Klassifikation: GK 4471
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Germanistik; Reflexion; Subjektivität; Goethe; Deutsche Literatur; Natur; Literaturwissenschaft; Lyrik
    Umfang: Online Ressource
  24. Gedichte
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Württembergische Landesbibliothek
    59C/84228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150180365
    Weitere Identifier:
    9783150180365
    RVK Klassifikation: GM 3773 ; GM 3772
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 18036
    Umfang: 115 S.
  25. Natur und Reflexion
    Studien zu Goethes Lyrik
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Dieses Buch zielt mit dem Komplex von Natur und Reflexion auf eine Neuvermessung der Lyrik Goethes in ihrer gesamten zeitlichen und formalen Erstreckung. Die Analysen richten sich als Perspektiven und Einzelanalysen auf den Zeitraum vom Frühwerk um... mehr

    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dieses Buch zielt mit dem Komplex von Natur und Reflexion auf eine Neuvermessung der Lyrik Goethes in ihrer gesamten zeitlichen und formalen Erstreckung. Die Analysen richten sich als Perspektiven und Einzelanalysen auf den Zeitraum vom Frühwerk um 1770 bis hinauf zu den späten Gedichten der 1820er Jahre. Stellenwert und Eigenheit dieses Werkes, das vergleichsweise selten monographisch behandelt wurde, liegen in der durch den Titel angedeuteten Synthese von "Natur und Reflexion". Es handelt sich nicht um eine schlichte Annahme, dass Goethes Lyrik neben der Naturlyrik auch reflexive Texte umfassen würde. Goethes Gedichte spielen Natur und Reflexion keineswegs gegeneinander aus, wie man lange behauptet hat, sondern seine Naturkonzeption integriert auf eine völlig unverwechselbar "natürliche" Art und Weise ihre Reflexion. In detail- und sprachgenauen Analysen zeigt sich eine "naive und sentimentalische" Dichtung. Front Cover; Impressum; Inhalt; Vorwort; 1. Die Natur der Reflexion; 2. Die Reflexion des Naturgedichts; 3. Das ""Heidenröslein"" - Lyrik als Gedächtnis; 4. Selbstverdoppelung als Therapie - ""Ilmenau""; 5. Die Zumutung der Wahrheit in der ""Zueignung""; 6. Zur Pointierung in den ""Römischen Elegien""; 7. Ökonomie und Verschwendung in der klassischen Lyrik; 8. Vampyrische Poetik - Zwei Thesen zur ""Braut von Korinth""; 9. Natur und Kunst in ""Euphrosyne""; 10. Reflexionen eines Geburtstagsgedichtes; 11. Politik und Poetik in der Ballade vom vertriebenen Grafen; 12. Das Risiko des ""West-östlichen Divan""13. Dichtung und Wahrheit der Identität; 14. Der Heilige und die Verkündung der Liebe; 15. Das lyrische Spätwerk; 16. Islamisiertes Christentum; 17. Dichten zwischen Paradies und Hölle; 18. Opfer waltender Gerechtigkeit. Die ""Paria""-Trilogie; 19. Goethes Tränen - Leben, Mythos, Dichtung; Nachweise der Erstdrucke; Register der Werke Goethes; Personenregister

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465136378
    RVK Klassifikation: GK 4471
    Schriftenreihe: Das Abendland ; N.F., 35
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Germanistik; Goethe; Reflexion; Natur; Literaturwissenschaft; Lyrik; Subjektivität
    Umfang: 1 Online-Ressource (373 Seiten)