Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. From pogrom to purge
    Soviet Yiddish writing, 1917-1947
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Five Leaves, Nottingham

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    nicht lieferbar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sherman, Joseph (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Jiddisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1905512627; 9781905512621
    Umfang: 1 v., 22cm
    Bemerkung(en):

    Translated from the Yiddish

  2. The storm to come
    [two boys on the run from the Nazis, Vienna, 1939]/ Yankev Glatshteyn. Transl. by Jeffrey Shandler
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Scholastic, London [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.061.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shandler, Jeffrey (Übers.); Glatstein, Jacob
    Sprache: Englisch; Jiddisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781407116075
    RVK Klassifikation: BD 7650
    Schriftenreihe: My story
    Schlagworte: Englisch; Roman; Judenverfolgung <Motiv>
    Umfang: 181 S., 20 cm
  3. Le yidich en Alsace
    Numéro spécial sur Max et Uriel Weinreich ; Documents inédits
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Centre de Recherche, d'Etudes et de Documentation du Yidich Occidental, Mulhouse

    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 8210 W424
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weinreich, Max; Weinreich, Uriel; Starck, Astrid
    Sprache: Französisch; Englisch; Jiddisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GD 8210 ; GD 2130 ; GD 1980
    Schriftenreihe: Les Cahiers du CREDYO ; No. 5.
    Umfang: 154, *24 S., 2 CD-R's "L'interview Weinreich-Zivy"
  4. Wenn ich Schweiz sage...
    Schweizer Lyrik im Originalton von 1937 bis heute ; moderne Gedichte in acht Sprachen
    Erschienen: P + c 2010
    Verlag:  Merian, Basel

    Die Tonträger enthalten Schweizer Lyrik der letzten siebzig Jahre von 1937 - 2010 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 D 50721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 D 50721-Beil.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD A W Gedichte
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    CD 2010/19
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    LA-2.7-224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 9087
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 31 ger 816.1 VC 8822
    keine Fernleihe

     

    Die Tonträger enthalten Schweizer Lyrik der letzten siebzig Jahre von 1937 - 2010

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Perret, Roger (Hrsg.); Starz, Ingo
    Sprache: Verschiedene Sprachen; Deutsch; Französisch; Italienisch; Spanisch; Jiddisch; Rätoromanisch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783856164294
    Weitere Identifier:
    9783856164294
    Schlagworte: Schweiz; Geschichte 1937-2010;
    Umfang: 2 CDs (154 Min.), 12 cm
  5. The eighteenth-century language text of Jüdischer Sprach-Meister
    a West-Yiddish dialogue together with an English translation and introduction
    Erschienen: c2010
    Verlag:  Edwin Mellen Press, Lewiston, N.Y

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.4592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Finkin, Jordan D.; Sadock, Jerrold M.
    Sprache: Jiddisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780773438293; 0773438297
    Schlagworte: Yiddish language; Jews; Judaism; Antisemitism; Jewish wit and humor
    Umfang: V, 366 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 365 - 366

  6. Proletpen
    America's rebel Yiddish poets
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  University of Wisconsin Press, Madison, Wis

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glaser, Amelia; Weintraub, David; Craft, Dana
    Sprache: Englisch; Jiddisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780299208035; 0299208036
    Schlagworte: Yiddish poetry; Yiddish poetry; Yiddish poetry; Poésie yiddish; Poésie yiddish; Poésie yiddish; Poésie yiddish; Yiddish poetry; Yiddish poetry; Yiddish poetry
    Umfang: Online Ressource (xviii, 409 p.), ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 405-409). - Text in English; poems in Yiddish with English translation. - Description based on print version record

    Text in English; poems in Yiddish with English translation

    Description based on print version record

    Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Online-Ausg. [S.l.] : HathiTrust Digital Library

  7. Drunk from the bitter truth
    the poems of Anna Margolin
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  State University of New York Press, Albany

    "Shirley Kumove's critical-biographical introduction highlights Margolin's tempestuous and unconventional life. An exceptionally beautiful and gifted woman, Margolin adopted a bohemian and an eccentric lifestyle, and threw herself into both... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    "Shirley Kumove's critical-biographical introduction highlights Margolin's tempestuous and unconventional life. An exceptionally beautiful and gifted woman, Margolin adopted a bohemian and an eccentric lifestyle, and threw herself into both intellectual pursuits and romantic attachments beyond her two marriages."--BOOK JACKET "Born Rosa Lebensboym in Belarus, Anna Margolin (1887-1952) settled permanently in America in 1913. A brilliant yet largely forgotten poet, her reputation rests on her volume of poetry published in Yiddish in 1929 in New York City. Although written in the 1920s, Margolin's poetry is remarkably fresh and contemporary, dealing with themes of anxiety, loneliness, sexual tensions, and the search for intellectual and spiritual identity, all of which were clearly reflected in her own life choices. Here, the poems appear both in the original Yiddish and in English translation. - "Shirley Kumove's critical-biographical introduction highlights Margolin's tempestuous and unconventional life. An exceptionally beautiful and gifted woman, Margolin adopted a bohemian and an eccentric lifestyle, and threw herself into both intellectual pursuits and romantic attachments beyond her two marriages."--BOOK JACKET

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Margolin, Anna; Kumove, Shirley
    Sprache: Englisch; Jiddisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1423747887; 9781423747888; 0791465799; 9780791465790
    Schriftenreihe: SUNY series, women writers in translation
    Schlagworte: Bilingual books; Yiddish poetry; Bilingual books; Bilingual books; Yiddish poetry; Bilingual books; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Margolin, Anna
    Umfang: Online Ressource (xxxviii, 288 p.), ill.
    Bemerkung(en):

    Includes the work Lider and a supplement of poems printed in daily newspapers after Lider was published. - Includes bibliographical references (p. 277-279) and indexes. - English and Yiddish. - Description based on print version record

    Includes bibliographical references (p. 277-279) and indexes

    English and Yiddish

    Description based on print version record

    Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Online-Ausg. [S.l.] : HathiTrust Digital Library

  8. Herr Zwilling und Frau Zuckermann
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Salzgeber, Berlin

    Das Porträt zweier hochbetagter deutschstämmiger Juden in Czernowitz, einer fast schon untergegangenen, durch die Irrungen und Wirrungen der Geschichte im 20. Jahrhundert weithin vergessenen deutschsprachigen Kulturlandschaft in der westukrainischen... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Porträt zweier hochbetagter deutschstämmiger Juden in Czernowitz, einer fast schon untergegangenen, durch die Irrungen und Wirrungen der Geschichte im 20. Jahrhundert weithin vergessenen deutschsprachigen Kulturlandschaft in der westukrainischen Bukowina. Die beiden Überlebenden des Holocaust pflegen ihre innige Freundschaft und lassen in ihren Erinnerungen eine versunkene Welt wieder auferstehen. Eindrucksvoll fängt der Dokumentarfilm ihre Erinnerungen ein, wobei er bei aller Nähe zu den beiden alten Menschen stets die notwendige Distanz wahrt, um sie nicht der bloßen Schaulust preiszugeben. Intensiv macht er ihre Lebensneugier erfahrbar und verknüpft sie ebenso beiläufig wie amüsant mit episodischen Einblicken in das sich wieder regende Leben in der jüdischen Gemeinde. [film-dienst]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Koepp, Volker (Regisseur); Frankenstein, Barbara (Drehbuchautor); Plenert, Thomas (Kameramann)
    Sprache: Deutsch; Hebräisch; Russisch; Ukrainisch; Jiddisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GD 8201
    Schriftenreihe: Edition Salzgeber : D ; 241
    Volker Koepp Kollektion
    Schlagworte: Juden
    Umfang: 1 DVD, PAL, Ländercode 2, 127 Min., farb., Dolby digital, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Orig.: Deutschland 1999. - Sprachen (teilw.): Dt., hebr., jidd., russ., ukrain. - Untertitel dt., franz., engl.

    Bildformat 4:3

  9. Yiddish-English, English-Yiddish
    = Yiddish-English, English-Yiddish
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Abson, Bristol

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y Jane
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Jiddisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0902920596; 9780902920590
    Auflage/Ausgabe: 8th impr.
    Schlagworte: Yiddish language; English language
    Umfang: 38 pages, 10 x 16 cm
  10. Shoah
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Absolut-Medien, Berlin

    Claude Lanzmanns 9-stündige Erinnerung an die Vernichtung ("Shoah") von Juden im Dritten Reich ist das zutiefst bedrückende Ergebnis seiner jahrelangen Recherchen. In Interviews, Erzählungen, Bild- und Tondokumenten berichten Zeitzeugen, Überlebende... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    DVD/00308,1-4
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    Film Sho
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 432 S DVDS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Didaktik der Geschichte
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    TEA 822 SHO:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ETH-Vid 27
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DVD Dok Shoah
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DVD Dok Shoah
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    DVD shoah
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    D 804.2''YC 1605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    DVD 2013.01484:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    DVD 728/1-4
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Gesch 432 /071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    AP 52600 061
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 26 hit 339 TH 0824
    keine Fernleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    DVD IV 010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 930 (1/4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Claude Lanzmanns 9-stündige Erinnerung an die Vernichtung ("Shoah") von Juden im Dritten Reich ist das zutiefst bedrückende Ergebnis seiner jahrelangen Recherchen. In Interviews, Erzählungen, Bild- und Tondokumenten berichten Zeitzeugen, Überlebende und auch Täter, von ihren Erinnerungen. (bg) Claude Lanzmanns 9-stündige Erinnerung an die Vernichtung ("Shoah") von Juden im Dritten Reich ist das zutiefst bedrückende Ergebnis seiner jahrelangen Recherchen. Aus Interviews, Erzählungen, Bild- und Tondokumenten entsteht ein zutiefst realistisches Abbild realer Ereignisse, deren Unfassbarkeit selbst beim Hören und Sehen dazu führen kann, dass einem eben dieses Hören und Sehen vergeht, weil Dichte und Schwere des zugefügten und erlittenen Grauens kaum auszuhalten sind. Und dennoch ist "Shoah" mehr als nur ein Erinnerungswerk, sind doch gerade junge Menschen zu der hier geforderten Erinnerung schon durch die "Gnade der späten Geburt", wie Helmut Kohl diesen Zustand reflektierte, gar nicht in der Lage. Sie können aber durch den Film gegen wiederkehrende Phänomene dieser Art gestärkt werden. So wird "Shoah" neben dem Rückblick, den der Film bietet, auch Ausblick in eine hoffnungsvollere Zukunft. Ein schweres Werk als Standard für alle Bestandsgrößen. (Sprache: F; Untertitel: D, E, F, GB) (bg)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lanzmann, Claude
    Sprache: Englisch; Deutsch; Hebräisch; Polnisch; Jiddisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783898489850
    RVK Klassifikation: AP 59800 ; IH 91900 ; CU 3040 ; NQ 2360 ; NQ 2350
    Auflage/Ausgabe: Studienausg., ungekürzte O[rig.]-F[assung]
    Schriftenreihe: Arte-Edition
    Schlagworte: Judenvernichtung;
    Umfang: 4 DVD-Videos (Ländercode 0, 566 Min.), farb., 4:3, Dolby digital 1.0, PAL, 12 cm, in Behältnis 19 x 14 x 3 cm
    Bemerkung(en):

    Mehrsprachige Orig.-Fassung: engl., dt., hebr., poln., jidd., franz. - Untertitel: dt., engl., span. und franz

    F 1985

  11. The eighteenth-century language text of Jüdischer Sprach-Meister
    a West-Yiddish dialogue together with an English translation and introduction
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Mellen, Lewiston [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.256.48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Finkin, Jordan D. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Jiddisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780773438293; 0773438297
    RVK Klassifikation: GD 8210 ; GG 3699
    Schlagworte: Westjiddisch; Sprachlehrbuch; Antisemitismus; Übersetzung; Englisch
    Umfang: V, 366 S.
  12. Geh über Wörter wie über ein Minenfeld
    Lyrik und Prosa
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.840.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Frankfurt, Universitätsarchiv
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Valencia, Heather; Comans, Peter (Übers.)
    Sprache: Deutsch; Jiddisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783593389066
    Weitere Identifier:
    9783593389066
    RVK Klassifikation: BD 8733 ; GG 3699 ; BD 8843
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Campus-Judaica ; 25
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Prosa; Jiddisch
    Weitere Schlagworte: Suzkever, Abraham (1913-2010)
    Umfang: 389 S.
  13. Pearls of Yiddish poetry
    Erschienen: 2010
    Verlag:  KTAV Publ. House, Jersey City, NJ

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.311.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Mlotek, Eleanor G.; Zumoff, Barnett (Übers.); Mlotek, Joseph
    Sprache: Englisch; Jiddisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781602801561
    RVK Klassifikation: BD 8843 ; BD 8820
    Schlagworte: Jiddisch; Neuhebräisch; Englisch; Lyrik; Juden; Schriftsteller
    Umfang: XIV, 503 S.
  14. Jingel Zingel Chwat
    jiddische Kinderbücher aus Osteuropa ; jiddisch und deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Ed. Dodo, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.365.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/10/1200
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Jendrusch, Andrej (Hrsg.); Lisickij, Lazarʹ Markovič (Illustrator); Tschaikow, Joseph (Illustrator)
    Sprache: Deutsch; Jiddisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934351158
    RVK Klassifikation: BD 8843
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schlagworte: Jiddisch; Kinderliteratur
    Umfang: 189 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Text teilw. dt., teilw. jidd.

    Teilw. in hebr. Schr.

    Enth.: Das Huhn, das einen Kamm haben wollte / Text: Feter Ben-Zion. Ill.: El Lissitzky. Jingel Zingel Chwat / Text: Mani Lejb. Ill.: El Lissitzky. Temerl (ein Märchen) / Text: Mosche Broderson. Ill.: Joseph Tschaikow. Schlichte Legende / Text: Mosche Broderson. Ill.: El Lissitzky. Schabbes im Wald / Jakob Fichman. Ill. von El Lissitzky. Das Kälbchen / Mendele Moicher Sforim. Ill. von Joseph Tschaikow