Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Le moment fugitif
    Erschienen: 2014
    Verlag:  NIMBUS, Wädenswil

    Der Band kombiniert 33 unbekannte Texte von Alexander Kluge mit 85 Fotos von Stefan Moses. Die Kombination dieses Buches ist ungewöhnlich und verdankt sich einem Zufall: Stefan Moses und Alexander Kluge sind Nachbarn. Ihre Begegnungen waren... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Klu
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-15-0758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65a/460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    252944 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band kombiniert 33 unbekannte Texte von Alexander Kluge mit 85 Fotos von Stefan Moses. Die Kombination dieses Buches ist ungewöhnlich und verdankt sich einem Zufall: Stefan Moses und Alexander Kluge sind Nachbarn. Ihre Begegnungen waren sporadischer Natur, bis sie merkten, daß ein gemeinsames Thema sie beschäftigt: Welche Momente für sie besonders sprechend sind – für den Fotografen einerseits und den Autor und Filmer andererseits. Seit Cartier-Bresson gilt das Erfassen des «moment décicif» als das Kriterium fotografischen Gelingens. Für Moses und Kluge ist dieses Denken einseitig: Es leistet dem Ausblenden Vorschub. Moses denkt seit je in Serien und gestaltet seine Motive gerne als Triptychon. Diese Sequenzen hat Kluge als Inspirationsquelle zu eigenen Geschichten aufgenommen, die teils thematisch von den Bildern ausgehen, andernteils den Evokationen folgen, die deren Umkreis entstammen. Entstanden sind so 33 Texte, die in einem changierenden Verhältnis von Koinzidenz und Inkongruenz zu Moses’ Fotos stehen. Kluge erzählt darin von Menschen in politischen und privaten Umbruchsituationen, wo der Überblick schwindet und das große Improvisieren beginnt: SED-Kader in den Tagen der «Wende», die sich plötzlich ohne Führung in einem neuen Koordinatensystem der Kräfte wiederfinden; Stasi-Leute, die unschlüssig schwankend zwischen den Optionen Untergrund und Anpassung stehen; Gregor Gysi, der nach seiner Wahl zum PDS-Vorsitzenden sich nachts im verwaisten Büro des einstigen SED-Vorsitzenden wiederfindet und keine Ahnung hat, mit welchen Entscheidungsträgern ihn das Bataillon blinkender Telefone auf dem Schreibtisch verbinden könnte. Eine sitzengelassene Ehefrau, die nach der Fall der Mauer mit Kind und Kegel bei ihrem nach Westen entwichenen Ehemann aufkreuzt. Das Spektrum der Protagonisten reicht vom einfachen Bürger bis zu Politikern in den Zentren der Macht, unter ihnen Helmut Schmidt, Jimmy Carter und Konrad Adenauer. So unterschiedlich sie mit Entscheidungssituationen umgehen – das Moment der Hilflosigkeit begegnet – zumindest flüchtig – allen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kluge, Alexander; Moses, Stefan (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783038500094
    Weitere Identifier:
    9783038500094
    RVK Klassifikation: GN 7216 ; AP 94100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Photography, Artistic; Politicians; Portrait photography; Short stories, German
    Umfang: 127 S., überw. Ill., 280 mm x 200 mm
  2. 30. April 1945
    der Tag, an dem Hitler sich erschoß und die Westbindung der Deutschen begann
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pgr 21 14 : x 56300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 148-354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 klu 3/339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 7216 A65.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/2485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 504/172
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Vb 429 / 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 7216 D77.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 177/88
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/3128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 61 k 3 d 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sc 169
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 4048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HK:4600:P52::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Lm Klu25 0019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 3740/67
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 6775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Klu
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 klug 3 DC 4491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-2079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 7216 D77.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E mp 80/ Klug 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/10376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 3775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    266 627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Jirgl, Reinhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518424203; 9783518424209
    Weitere Identifier:
    9783518424209
    42420
    RVK Klassifikation: GN 7216 ; NQ 5980
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Kriegsende; ; Weltkrieg <1939-1945>; Kriegsende; Geschichte 1945;
    Umfang: 316 S., Ill.
  3. Realismus des Herzens
    Texte und Bilder
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 935573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/6224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 61 k 2 b 2
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/klu 5/1752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 12412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 1118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    tea 092 klug DC 2376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-8928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kluge, Alexander; Meller Marcovicz, Digne (Ill.); Jacobsen, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3869163631; 9783869163635
    Weitere Identifier:
    9783869163635
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Meller Marcovicz, Digne; Porträtfotografie; Kluge, Alexander; Geschichte 1962-2003;
    Umfang: 127 S., zahlr. Ill.
  4. Ataque aéreo a Halberstadt, el 8 de abril de 1945
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ant[onio] Machado Libros, Boadilla del Monte

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Arántegui, José Luis (Übers.); Sebald, W. G. (Nachw.); Kluge, Alexander
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788477742999
    Schriftenreihe: La balsa de la Medusa ; 196
    Schlagworte: Halberstadt; Luftangriff; Geschichte 1945;
    Umfang: 132 S., zahlr. Ill.
  5. Karl May der Einzigartige
    Rudi Schweikert über den Dichter des Winnetou und Arno Schmidt
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  dctp, [Düsseldorf]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:DX 3391
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schweikert, Rudi (InterviewteR); Kluge, Alexander (InterviewerIn)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: 10 vor 11
    Umfang: 1 DVD-Video (25 Min.), farb.
  6. Schirachs Tabu
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  dctp, [Düsseldorf]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:DX 3274
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schirach, Ferdinand von (InterviewteR); Kluge, Alexander (InterviewerIn)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: 10 vor 11
    Umfang: 1 DVD-Video (25 Min.), farb.
  7. Der Luftangriff auf Halberstadt am 8. April 1945
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Weiterer Band der Reihe, in der im Unterricht viel behandelte Werke ediert und kommentiert werden (vgl. Kleist: "Michael Kohlhaas", ID-A 28/13). Nach dem illustrierten Primärtext, an den Seitenrändern mit sprachlichen Erläuterungen versehen, folgt... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 148-353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-5 13/450:122 Mag
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15 A 134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    M.60 Kluge : 16
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 Klu 9/5 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/klu 3/2533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 7480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.05338:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 7216 L949
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 klug 3 DC 7720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 7216 L94.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Weiterer Band der Reihe, in der im Unterricht viel behandelte Werke ediert und kommentiert werden (vgl. Kleist: "Michael Kohlhaas", ID-A 28/13). Nach dem illustrierten Primärtext, an den Seitenrändern mit sprachlichen Erläuterungen versehen, folgt wie gewohnt ein Kommentarteil mit zahlreichen Hintergrundinformationen; abgeschlossen wird der Band reihenüblich mit Literaturhinweisen sowie Wort- und Sacherläuterungen. Für Schüler/-innen der Sekundarstufe II und Lehrer/-innen. (2 S)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Combrink, Thomas (Komment.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518189221
    Weitere Identifier:
    9783518189221
    18922
    RVK Klassifikation: GN 7216
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 122
    Schlagworte: Luftangriff
    Umfang: 134 S., Ill., graph. Darst., Kt., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben