Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 184 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 184.

Sortieren

  1. Georg Trakl an Ludwig v. Ficker
    27. Oktober 1914 : sein letzter Brief
    Autor*in: Trakl, Georg
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Forschungsinstitut Brenner-Archiv, Universität Innsbruck, Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Ficker, Ludwig von (Adressat); Sauermann, Eberhard (Verfasser von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Faksimiles aus dem Brenner-Archiv ; 10
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 23 cm
  2. Gesang des Abgeschiedenen
    Autor*in: Trakl, Georg
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Alpha-Presse, Sulzbach ; S'Art SA, Palma de Mallorca

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Müller, Wol (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    sw091479
    Schriftenreihe: WVZ ; 388
    Schlagworte: Grafik
    Weitere Schlagworte: Müller, Wol (1951-)
    Umfang: [19] Bl., Ill., 40 cm
  3. Hans Magnus Enzensberger
    Erschienen: 2007
    Verlag:  [Volkshochsch.], Esslingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Edition Lyrik-Bühne ; 47
    Umfang: [23] S., Ill., 21 cm
  4. Sämtliche Gedichte
    Autor*in: Trakl, Georg
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783458360377; 3458360379
    Weitere Identifier:
    9783458360377
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 4337
    Umfang: 198 S.
  5. Im Irrgarten der Intelligenz
    ein Idiotenführer
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518125328; 351812532X
    Weitere Identifier:
    9783518125328
    RVK Klassifikation: GN 4494
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2532
    Schlagworte: Intelligenztest
    Umfang: 59 S.
  6. Sämtliche Werke und Briefwechsel
    1, Dichtungen und journalistische Texte : 1906 bis Frühjahr 1912 / hrsg. von Hermann Zwerschina ...
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Stroemfeld/Roter Stern, Basel {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Zwerschina, Hermann (Hrsg.); Sauermann, Eberhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783878775119
    Übergeordneter Titel: Sämtliche Werke und Briefwechsel - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GM 6271
    Umfang: 646 S., Ill.
  7. Zu große Fragen
    Interviews und Gespräche 2005 - 1970
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Barbey, Rainer (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518124951; 9783518124956
    Weitere Identifier:
    9783518124956
    RVK Klassifikation: GN 4494
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2495
    Weitere Schlagworte: Enzensberger, Hans Magnus (1929-)
    Umfang: 351 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz.: S. 351 - [352]

  8. Georg Trakl an Ludwig v. Ficker
    27. Oktober 1914 ; sein letzter Brief
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Forschungsinst. Brenner-Archiv, Univ. Innsbruck, Innsbruck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trakl, Georg; Ficker, Ludwig von; Sauermann, Eberhard; Steinsiek, Annette (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 6272 ; GM 6274
    Schriftenreihe: Faksimiles aus dem Brenner-Archiv ; 10
    Schlagworte: Trakl, Georg;
    Umfang: 8 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Aufl.: 700 nummerierte Exemplare

    Begleith. u.d.T.: "Trakls letzte Worte"

  9. Sämtliche Werke und Briefwechsel
    Bd. 5., 2, Briefwechsel / hrsg. von Eberhard Sauermann. [Im Auftr. des Forschungsinstituts Brenner-Archiv der Universität Innsbruck]
    Autor*in: Trakl, Georg
    Erschienen: (2014)
    Verlag:  Stroemfeld, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783878777496; 9783878775195
    Übergeordneter Titel: Sämtliche Werke und Briefwechsel - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: S. 367 - 760
  10. Das dichterische Werk
    Autor*in: Trakl, Georg
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Killy, Walther (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423124966; 3423124962
    RVK Klassifikation: GM 6271
    Auflage/Ausgabe: 21. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 12496
    Umfang: 332 S.
  11. Tumult
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Wer sich nach einem halben Jahrhundert wiederbegegnet, muß auf Überraschungen gefaßt sein. Hans Magnus Enzensberger hat sich auf dieses Abenteuer eingelassen: Ein zufälliger Kellerfund gab den Anlaß für eine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit.... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wer sich nach einem halben Jahrhundert wiederbegegnet, muß auf Überraschungen gefaßt sein. Hans Magnus Enzensberger hat sich auf dieses Abenteuer eingelassen: Ein zufälliger Kellerfund gab den Anlaß für eine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. 1963 führt den Autor eine erste Reise nach Rußland, und unverhofft wird er zum Gast auf Chruschtschows Datscha in Gagra. Das Ergebnis ist ein genaues Porträt des Mannes und der sowjetischen "Tauwetter"-Politik dieser Zeit. Drei Jahre später durchreist Enzensberger die UdSSR vom äußersten Süden bis nach Sibirien. Auf diesem Parforce-Ritt nehmen die Verwicklungen des »russische Romans«, der konfliktreichen Beziehung zu seiner zweiten, russischen Frau, ihren Anfang. 1968/1969 gerät der Dichter dann in eine Phase des politischen und privaten Tumults. Mitten im Vietnam-Krieg folgt er einer Einladung an die Wesleyan University, aber schon nach wenigen Monaten lockt das Cuba der Revolution. Doch sind die Fraktionskämpfe der außerparlamentarischen Opposition in Berlin nicht so weit entfernt, als daß der Dichter nicht auch auf diesem Schauplatz zum Akteur wür... Wie aber sieht mit dem zeitlichen Abstand von 50 Jahren der alte Enzensberger den jungen? Die Antwort auf diese Frage gibt ein lebhaftes Streitgespräch, in dem beide sich ihrer Haut zu wehren wissen. Ein letztes Kapitel unter dem lapidaren Titel Danach gilt dem Abschied von den "politischen und privaten Obsessionen der 60er Jahre". Hier gedenkt Enzensberger auch der Verlierer und derer, die ihm nahestanden. Gewidmet ist das Buch »Den Verschwundenen«.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518424643
    RVK Klassifikation: GN 4494
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Enzensberger, Hans Magnus;
    Weitere Schlagworte: Enzensberger, Hans Magnus (1929-)
    Umfang: 286 Seiten
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 61. Jg., 12 (2014), Seite 54-57 (Jutta Duhm-Heitzmann)

  12. Herrn Zetts Betrachtungen oder Brosamen, die er fallen ließ, aufgelesen von seinen Zuhörern
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, [Berlin]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518465530; 3518465538
    Weitere Identifier:
    9783518465530
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch ; 4553
    Umfang: 226 S.
  13. Wie soll man Geschichte(n) schreiben?
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Swiridoff, Künzelsau

    Wie soll man Geschichte(n) schreiben? enthält die Poetik-Vorlesungen von Hans Magnus Enzensberger und Dirk von Petersdorff, die im Rahmen der Tübinger Poetik-Dozentur 2013 gehalten wurden. Beide beschäftigen sich aus verschiedenen Perspektiven mit... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie soll man Geschichte(n) schreiben? enthält die Poetik-Vorlesungen von Hans Magnus Enzensberger und Dirk von Petersdorff, die im Rahmen der Tübinger Poetik-Dozentur 2013 gehalten wurden. Beide beschäftigen sich aus verschiedenen Perspektiven mit dem Selbstverständnis der Literatur als Kunst und den Wandlungen, das dieses Selbstverständnis erfahren hat. Gewandelt hat sich dabei nicht nur das, was wir unter Kunst verstehen, sondern auch das, was wir unter Literatur verstehen. Entscheidend ist dabei die Frage nach der Funktion von Kunst und Literatur. Sie wird zu Beginn der Reflexion auf Kunst und Kunstphilosophie, also Ästhetik anders beantwortet, als wir das heute tun würden. Unterschiedlich bewertet wird dabei der Grad an Autonomie, den wir bereit sind der Kunst bzw. der Literatur zuzugestehen. Daher ist die Frage nach dem Verhältnis von Literatur und Geschichte immer signifikant gewesen, gehen wir doch davon aus, dass Geschichtsschreibung nicht autonom, sondern einer – wie auch immer gearteten – historischen Wirklichkeit zugeordnet sein muss. Die Kunst dagegen ist nicht der Wahrheit, sondern allerhöchstens der Wahrscheinlichkeit verpflichtet, und vielleicht nicht einmal das.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Enzensberger, Hans Magnus (Sonstige); Petersdorff, Dirk von (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899292961
    Weitere Identifier:
    9783899292961
    RVK Klassifikation: GN 1112 ; GN 4494
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Poetik; Ästhetik
    Umfang: 70 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Die ganze Welt in einem Buch
    Erschienen: 2007

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kluge, Alexander (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Zu große Fragen / Hans Magnus Enzensberger. Hrsg. von Rainer Barbey; Frankfurt am Main, 2007; Seite 23-33
    RVK Klassifikation: GN 7216
  15. Spaziergang durch die Zeit
    Erschienen: 2007

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kluge, Alexander (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Zu große Fragen / Hans Magnus Enzensberger. Hrsg. von Rainer Barbey; Frankfurt am Main, 2007; Seite 51-68
    RVK Klassifikation: GN 7216
  16. Sämtliche Werke und Briefwechsel
    Bd. 1., Dichtungen und journalistische Texte 1906 bis Frühjahr 1912 / hrsg. von Hermann Zwerschina in Zusammenarbeit mit Eberhard Sauermann. [Im Auftr. des Forschungsinstituts Brenner-Archiv der Universität Innsbruck]
    Autor*in: Trakl, Georg
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Stroemfeld, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783878777496; 9783878775119
    Übergeordneter Titel: Sämtliche Werke und Briefwechsel - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 646 S.
  17. Jonas
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Filmgalerie 451, Stuttgart [u.a.]

    Experimenteller Spielfilm um einen verstörten und einsamen Arbeiter, der, voller Angst und offensichtlich belastet durch eine nicht abtragbare Schuld, zwischen Betonwänden und Menschenmassen der modernen Stadt umherirrt. Von der Tiefenpsychologie... mehr

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Experimenteller Spielfilm um einen verstörten und einsamen Arbeiter, der, voller Angst und offensichtlich belastet durch eine nicht abtragbare Schuld, zwischen Betonwänden und Menschenmassen der modernen Stadt umherirrt. Von der Tiefenpsychologie beeinflusste Studie über Probleme der Lebensangst und der Kontaktunfähigkeit, in fragmentarischer, fast abstrakter Bildsprache erzählt. Ein formal ehrgeiziges Werk, das auch als filmisches Experiment Beachtung verdient. [film-dienst]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Domnick, Ottomar (Sonstige); Barsy, Andor von; Ellington, Duke; Zillig, Winfried; Enzensberger, Hans Magnus; Graf, Robert; Bohaty, Elisabeth; Eppler, Dieter; Reichmann, Willy
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 393704566x
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AP 51400 ; GN 1873
    Umfang: 1 DVD, PAL, Ländercode 0, 81 Min., s/w, Dolby digital, 12 cm
    Bemerkung(en):

    DVD zum 100. Geburtstag von Ottomar Domnick im April 2007. - Aufn.: 1957

    Bildformat 4:3

    Orig.: Bundesrepublik Deutschland, 1957

    Enth. Domnick über Domnick - ein Selbstportrait (D 1979, 43 Min.)

  18. Im Irrgarten der Intelligenz
    ein Idiotenführer
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt, M.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518125328; 351812532X
    Weitere Identifier:
    9783518125328
    RVK Klassifikation: GN 4494 ; CB 5100
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2532
    Schlagworte: Intellect; Intelligenztest
    Umfang: 59 S.
  19. Sämtliche Werke und Briefwechsel
    1, Dichtungen und journalistische Texte 1906 bis Frühjahr 1912
    Autor*in: Trakl, Georg
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Stroemfeld/Roter Stern, Basel [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sauermann, Eberhard (Sonstige); Zwerschina, Hermann (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783878775119
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 6271
    Umfang: 646 S., Ill.
  20. Zu große Fragen
    Interviews und Gespräche 2005 - 1970
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barbey, Rainer (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518124956
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 4494
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2495
    Schlagworte: Enzensberger, Hans Magnus;
    Weitere Schlagworte: Enzensberger, Hans Magnus (1929-)
    Umfang: 351 S.
  21. Sämtliche Werke und Briefwechsel
    Bd. 5., 1, Briefwechsel / hrsg. von Eberhard Sauermann. [Im Auftr. des Forschungsinstituts Brenner-Archiv der Universität Innsbruck]
    Autor*in: Trakl, Georg
    Erschienen: (2014)
    Verlag:  Stroemfeld, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zwerschina, Hermann (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783878777496; 9783878775195
    Weitere Identifier:
    9783878775195
    Übergeordneter Titel: Sämtliche Werke und Briefwechsel - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book
    Umfang: 360 S., Ill.
  22. Sämtliche Werke und Briefwechsel
    Bd. 6., Dokumente und Nachträge / hrsg. von Eberhard Sauermann. [Im Auftr. des Forschungsinstituts Brenner-Archiv der Universität Innsbruck]
    Autor*in: Trakl, Georg
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Stroemfeld, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783878777496; 9783878775218
    Übergeordneter Titel: Sämtliche Werke und Briefwechsel - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 291 S., 30 cm
  23. Wie soll man Geschichte(n) schreiben?
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Swiridoff, Künzelsau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Enzensberger, Hans Magnus (Hrsg.); Petersdorff, Dirk von (Hrsg.); Kimmich, Dorothee (Hrsg.); Ostrowicz, Philipp Alexander (Hrsg.); Merkel, Caroline (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899292961
    Weitere Identifier:
    9783899292961
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Tübinger Poetik Dozentur 2013; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 70 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Le panoptique
    20 problèmes insolubles traités en 20 démonstrations morales et récréatives
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Alma, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Franceschini, Paul-Jean (Übers.); Enzensberger, Hans Magnus
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782362791253; 2362791254
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Essai, philosophie
    Umfang: 231 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Zu große Fragen
    Interviews und Gespräche 2005 - 1970
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barbey, Rainer (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518124956; 3518124951
    Weitere Identifier:
    9783518124956
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2495
    Schlagworte: Enzensberger, Hans Magnus; Interview;
    Weitere Schlagworte: Enzensberger, Hans Magnus (1929-); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)2118: TB/Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 351 S., 18 cm