Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Die unendliche Geschichte
    ungekürzte Lesung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Osterwold Audio bei Hörbuch Hamburg, Hamburg

    Der 20. Todestag Michael Endes im Augst dieses Jahres sollte ein Anlass sein, sich seines Hauptwerks zu erinnern: „Die Unendliche Geschichte“ – ein international anerkanntes Meisterwerk der deutschen Literatur, gelesen von einem Meistersprecher.... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CR 9600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lesung / E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    J4 End
    keine Fernleihe

     

    Der 20. Todestag Michael Endes im Augst dieses Jahres sollte ein Anlass sein, sich seines Hauptwerks zu erinnern: „Die Unendliche Geschichte“ – ein international anerkanntes Meisterwerk der deutschen Literatur, gelesen von einem Meistersprecher. Souverän und wohlklingend die Stimme von Gert Heidenreich, brillant in Phrasierung und Dramaturgie. Die ungekürzte Lesung, seit einiger Zeit als mp3-Ausgabe in 2 CDs auf dem Markt, lässt den philosophischen Charakter dieses eigenwilligen Fantasyromans hervortreten. Es geht um das Verhältnis von Mythos und Moderne. Dies sei nicht zuletzt den Großen unter den Zuhörern verraten, die sich von Altersangaben nicht abschrecken lassen sollten (Der persönliche Tipp von Hans-Heino Ewers, hr2-kultur-Kinder-/Jugendhörbücher des Monats August 2015)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Heidenreich, Gert; Böttcher, Kirsten; Heidenreich, Gert; Böttcher, Kirsten
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3869522291; 9783869522296
    Weitere Identifier:
    9783869522296
    Umfang: 2 mp3-CDs (926 Min.), 12 cm
    Bemerkung(en):

    Hörbuch

    Aufn.: Tonstudio Schloss Seefeld 2012

  2. Die unendliche Geschichte
    das Hörspiel

    6 Audio-CDs. - In einer aufwändigen, mehr als fünfstündigen Inszenierung produziert der Westdeutsche Rundfunk WDR in Zusammenarbeit mit Silberfisch/Hörbuch Hamburg und den Erben Michael Endes in diesem Herbst den Weltbestseller von Michael Ende als... mehr

    LVR-Klinik, Bibliothek
    H B
    keine Fernleihe
    LVR-Klinik, Bibliothek
    H B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    pd 9368
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    J CD
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Medienregal: 2552/1-6
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CR 9856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    J3 End
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 86742-723/15
    keine Fernleihe

     

    6 Audio-CDs. - In einer aufwändigen, mehr als fünfstündigen Inszenierung produziert der Westdeutsche Rundfunk WDR in Zusammenarbeit mit Silberfisch/Hörbuch Hamburg und den Erben Michael Endes in diesem Herbst den Weltbestseller von Michael Ende als stimmgewaltiges Hörspiel. In einer klug und textnah gearbeiteten Dramatisierung mit mehr als fünfzig Sprechern sowie eigens komponierter Musik und raffinierten Klanginstallationen werden die weltweit bekannten Figuren Atréju, Fuchur und Karl Konrad Koreander zu neuem Leben erweckt. Ein Abenteuer für die ganze Familie! - - Die neue Inszenierung des WDR, mit Anna Thalbach, Hans Kremer, Jürgen Thormann, Mechthild Großmann, Jens Wawrczeck u. v. a. - - Bearbeitung von Ulla Illerhaus, Regie von Petra Feldhoff und Musik von Felix Rösch

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Illerhaus, Ulla; Kremer, Hans; Thalbach, Anna; Thormann, Jürgen; Feldhoff, Petra; Ruyters, Judith; Kremer, Hans; Thalbach, Anna; Thormann, Jürgen; Feldhoff, Petra
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783867427234; 3867427232
    Weitere Identifier:
    9783867427234
    Schriftenreihe: Silberfisch
    Umfang: 6 CDs (ca. 270 Min.), 12 cm
    Bemerkung(en):

    Eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks Köln, 2014

  3. Das Vorlesebuch von kleinen starken Tieren
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart [u.a.]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    522-18374/14
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hennig, Dirk; Ende, Michael; Rothmund, Sandra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783522183741; 3522183746
    Weitere Identifier:
    9783522183741
    Schlagworte: Tiere; Selbstbewusstsein;
    Umfang: 188 S., zahlr. Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [190 - 191]

  4. Ich lese gern!
    kunterbunte Geschichten zum ersten Lesen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Erstes Lesen / I
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/81382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Ende, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3522183827; 9783522183826
    Weitere Identifier:
    9783522183826
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Umfang: 251 S., zahlr. Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Die unendliche Geschichte
    Autor*in: Ende, Michael
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/82159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783522202022; 3522202023
    Weitere Identifier:
    9783522202022
    RVK Klassifikation: GN 4450
    Umfang: 475 S., 215 mm x 135 mm
  6. Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
    gesammelte Abenteuer
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M:Quart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/81491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Dölling, Beate; Ende, Michael; Weber, Mathias (Ill.); Tripp, Franz J.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783522437745; 3522437748
    Weitere Identifier:
    9783522437745
    Schriftenreihe: Michael Ende Jim Knopf
    Umfang: [104] S., überw. Ill., 25 cm
  7. Jim Knopf trifft die Wilde 13
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart

    Im 9. Bilderbuch der Reihe (vgl. zuletzt "Jim Knopf und das Meermädchen") steuern Jim und Lukas eine märchenhafte Insel an und wollen Hunger und Durst mit deren reichhaltigen Früchten stillen, als sie durch die Ankunft einer üblen Meute von Piraten... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Abenteuer / W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Abenteuer / W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Abenteuer / W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Abenteuer / W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Abenteuer / W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M:Quart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/82317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im 9. Bilderbuch der Reihe (vgl. zuletzt "Jim Knopf und das Meermädchen") steuern Jim und Lukas eine märchenhafte Insel an und wollen Hunger und Durst mit deren reichhaltigen Früchten stillen, als sie durch die Ankunft einer üblen Meute von Piraten gestört werden. "Die Wilde 13", bei aller Schrecklichkeit letzten Endes doch eher amüsant wegen ihrer unübertrefflichen Einfalt, gibt dem betrachtenden Kind auf 7 der 12 Doppelseiten ausgiebig die Möglichkeit, in Sprache und Bild mitzuerleben, was es heisst, einmal so richtig "die Sau rauszulassen". Und das dürfen diese Fantasiefiguren ja - aber nur so lange, bis der kleine, ordentliche Jim zur Notwehr greift und sie miteinander verknotet, sodass er mit Lukas unbehelligt die parkende Emma erreichen und die Reise fortsetzen kann. Ein Sieg friedliebender Menschen über wilde, kampfesfrohe Grobiane. Zur Fortsetzung. Ab 4

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Ende, Michael; Dölling, Beate; Weber, Mathias; Tripp, Franz J.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783522437684; 3522437683
    Weitere Identifier:
    9783522437684
    Umfang: [24] S., überw. Ill., 245 mm x 245 mm
  8. Ǧîm we-nahag ha-qạt¯ar
    Autor*in: Ende, Michael
    Erschienen: 1962
    Verlag:  H¯ọs¯a'at Mạhb¯er¯ut Le-Sifr¯ut, T¯el-¯Avîv [Tel-Aviv]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Tripp, Franz J. (Ill.); Matalon, Landa (Übers.); Ende, Michael
    Sprache: Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 214 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    In hebr. Schr

  9. Die unendliche Geschichte
    Autor*in: Ende, Michael
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/80280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Quadflieg, Roswitha (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783522202039
    Weitere Identifier:
    9783522202039
    RVK Klassifikation: GN 4450
    Auflage/Ausgabe: [Limitierte Jub.-Ausg.]
    Umfang: 516 S., Ill., 21 cm