Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Andorra

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 10503
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Baeck, Jean Paul; Bergmann, Christian; Franz, Silke; Löbbert, Aischa-Lina; Weikmann, Alexander; Wollschläger, Tobias; Zamperoni, Luca
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783944063119
    Weitere Identifier:
    9783944063119
    RVK Klassifikation: GN 4600
    Schriftenreihe: Original - Entdecke. Dramen. Erläutert
    Schlagworte: Vorurteil;
    Umfang: 2 CDs (114 Min.), 142 mm x 125 mm, 105 g
    Bemerkung(en):

    Schauspiel - alle Szenen im Original

  2. Andorra
    toneelstuk in twaalf taferelen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Schokland, De Bilt

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Morrie͏̈n, Adriaan (ÜbersetzerIn); Knaap, Ewout van der (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789081662871
    Auflage/Ausgabe: Vierde druk
    Schriftenreihe: Kritische klassieken ; No. 8
    Umfang: 117 Seiten
  3. Aus dem Berliner Journal
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Als Max Frisch 1973 in der Berliner Sarrazinstraße eine neue Wohnung bezog, begann er, wieder ein Tagebuch zu führen, und nannte es Berliner Journal. Einige Jahre später betonte er in einem Interview, es handle sich dabei mitnichten um ein... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 55672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 897341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 430/86
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-FR 50 3/45
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/frh 5/104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 1746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 2989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 4600 A932
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Fri
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 825.2 DA 3076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-0902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 4600 A93.2014
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-3791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/19689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYf9171 = 437437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als Max Frisch 1973 in der Berliner Sarrazinstraße eine neue Wohnung bezog, begann er, wieder ein Tagebuch zu führen, und nannte es Berliner Journal. Einige Jahre später betonte er in einem Interview, es handle sich dabei mitnichten um ein "Sudelheft", sondern um ein "durchgeschriebenes Buch". Seiner literarischen Form nach entspricht es den weltberühmt gewordenen Tagebüchern der Jahre 1946-1949 und 1966-1971: Neben Betrachtungen aus dem Alltag des Schriftstellers finden sich erzählende und essayistische Texte sowie sorgfältig gezeichnete Porträts von Kolleginnen und Kollegen wie Günter Grass, Uwe Johnson, Wolf Biermann und Christa Wolf. Nicht zuletzt zeugen die Tagebucheinträge von der außergewöhnlichen Wachheit, mit der Frisch als Bewohner West-Berlins die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse in der DDR beobachtet und erlebt hat. „Ein selten kluger Zeitzeuge ist Max Frisch. Und ein wehmütiger, in die Jahre gekommener Mann. Er sinniert über das Vergessen und die Löcher in seinem Kurzzeitgedächtnis, beklagt die eigene Unattraktivität und fürchtet das nahe Ende seines Lebens. Anfang 1974 bricht das "Berliner Journal" ab. Max Frisch bereitet eine Reise nach Amerika vor. Im März 1974 wird er dort mit der 32 Jahre jüngeren Amerikanerin Alice Locke-Carey ein Wochenende in dem Dorf Montauk verbringen. Es sollte Ausgangspunkt der 1975 erschienenen gleichnamigen Erzählung werden, Frischs persönlichstem Buch, in dem er von all seinen bisherigen Liebesverhältnissen erzählt. Darin hat er beinahe wörtlich Passagen aus dem Berliner Journal übernommen“ (dw.de). Platz 1 der SWR-Bestenliste im Februar 2014

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Strässle, Thomas (Hrsg.); Unser, Margit
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518423525; 9783518423523
    Weitere Identifier:
    9783518423523
    RVK Klassifikation: GN 4600
    DDC Klassifikation: 800#DNB
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Frisch, Max; ; Frisch, Max; Tagebuch;
    Umfang: 232 S., Ill.
  4. "Denn die Welt ist groß und unser Leben ist kurz"
    Sprichwörter und Redensarten im Werk von Max Frisch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 899230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 825.7/042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 4602 N798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/1989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-FR 50 8/55
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/frh 7/1954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit FRI 172/110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    18 : 52120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 5472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 4602 N798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Frisch, Max
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826053273; 9783826053276
    Weitere Identifier:
    9783826053276
    RVK Klassifikation: GN 4602
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 800
    Schlagworte: Frisch, Max; Phraseologie;
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991); Frisch, Max (1911-1991); Frisch, Max (1911-1991)
    Umfang: 242 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    " -- Es wäre gut, wenn wir schreiben könnten, wie uns der Schnabel gewachsen ist" : zur formelhaften Sprache von Max Frisch -- " -- brauchten wir nur noch eine Redensart, so schien es, ein Klischee der Zuversicht" : Allgemeines zu bestimmten Sprichwörtern und Redensarten -- " -- so mache ich Berichterstattungen für Tageszeitungen : was dem Teufel vom Karren runterfällt" : Phase 1 : der vorsichtige Beginn mit der Formelsprache -- "Wintersonntag : ganz heiter und klar : jetzt mein Leben in die Hand nehmen " : Phase 2 : Neuanfang mit Sprachformeln -- " -- nochmals Kopf hoch, Hand aufs Herz und Schwamm darüber, es wird schon, mein Freund, es muss ja" : Phase 3 : formelsprachliche Höhepunkte -- "Ist also das, Private' (wie es jeder publizistische Spatz von den Dächern pfeift) irrelevant und kein Gegenstand der Literatur?" : Phase 4 : das formelärmere -- Spätwerk -- Anhang : Register der Sprichwörter und Redensarten -- Tabelle mit Doppelformeln und Redewendungen.

  5. Briefwechsel
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Diogenes-Verl., Zürich

    Zum 100. Geburtstag von Alfred Andersch (1914-1980) am 4. Februar legt der Diogenes-Verlag eine sorgfältig edierte Ausgabe des Briefwechsels zwischen Max Frisch und Alfred Andersch vor. Die Briefe beider Autoren, die einen Zeitraum von über 20 Jahren... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 275 AND
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2014 - 485
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 418/40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 An 6/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 1509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit AND 53/19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 2724 B853
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M (Andersch,Alf.:Briefe)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Fri
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 1798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zum 100. Geburtstag von Alfred Andersch (1914-1980) am 4. Februar legt der Diogenes-Verlag eine sorgfältig edierte Ausgabe des Briefwechsels zwischen Max Frisch und Alfred Andersch vor. Die Briefe beider Autoren, die einen Zeitraum von über 20 Jahren (1957 bis 1979) umspannen, dokumentieren eine schwierige Freundschaft, die überdies 1971, über eine autobiografische Passage, die Frisch in sein "Tagebuch 1966-1971" aufnehmen wollte, fast zerbrochen wäre. Auch literarisch und politisch trennte die beiden Autoren eine tiefe Kluft, die sich auch durch das nachbarschaftliche Wohnen in dem kleinen Tessiner Örtchen Berzona (von 1965 bis 1970) nicht dauerhaft überbrücken liess. Die nur knapp 100 Seiten umfassende Korrespondenz rundet sich erst durch einen ausführlichen Kommentarteil, ein überaus lesenswertes Vorwort, Bildmaterial und eine Zeittafel zu einem eindrucksvollen Doppel-Porträt beider Autoren. Wichtig für jede eingehendere Beschäftigung mit Frisch und Andersch und ähnlich einsetzbar wie vergleichbare Briefwechsel Max Frischs

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Frisch, Max; Bürger, Jan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783257068795; 3257068794
    Weitere Identifier:
    9783257068795
    RVK Klassifikation: GN 2724
    Schlagworte: Briefsammlung 1957-1975; Briefsammlung 1957-1978; Briefsammlung 1957-1986
    Weitere Schlagworte: Andersch, Alfred; Frisch, Max
    Umfang: 185 S., [8 Bl.], Ill.
  6. [Max Frisch]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bayerischer Rundfunk, [München]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:DX 3240
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Sucher, C. Bernd; Frisch, Max; Wachtveitl, Udo; Krausz, Fanny; Petcu, Liviu
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Suchers Leidenschaften
    Umfang: 1 DVD-Video (45 Min.), farb.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Wirtshaus im Schlachthof in München

  7. I'm not Stiller
    Autor*in: Frisch, Max
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Vintage Books, New York, NY

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L Stiller,engl.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bullock, Michael (Übers.); Frisch, Max
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Vintage ed.
    Schriftenreihe: A Vintage book ; 219
    Umfang: 404 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Suhrkamp-Verl., Frankfurt am Main

  8. Jeg er ikke Stiller
    Autor*in: Frisch, Max
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Gyldendal, København [Kopenhagen]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L Stiller,dän.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Dissing, Volmer (Übers.); Frisch, Max
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. opl.
    Umfang: 357 S.
  9. Andorra
    Stück in 12 Bildern ; in der Inszenierung der Uraufführung des Schauspielhauses Zürich
    Autor*in: Frisch, Max
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Polydor International GmbH, Hamburg

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hirschfeld, Kurt (BühnenregisseurIn); Schröder, Ernst (ErzählerIn); Brogle, Peter (ErzählerIn); Schmid, Kathrin (ErzählerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Auflage/Ausgabe: Club-Edition
    Schriftenreihe: Array
    Umfang: 2 Schallplatten, 33 UpM
  10. Stücke
    2, Don Juan oder die Liebe zur Geometrie
    Autor*in: Frisch, Max
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 FR 6/5-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    E 5935,he-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    62 A 811 : 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    62 SB 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    OL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-2.6-FRIS-2-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Th S MARE 223-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    2L 3043-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GN 4600 S933.962-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Stücke - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 7. - 10. Tsd.
    Bemerkung(en):

    Don Juan oder die Liebe zur Geometrie

    Biedermann und die Brandstifter

    Die große Wut des Philipp Hotz

    Andorra

  11. Stücke
    1, Santa Cruz
    Autor*in: Frisch, Max
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    62 SB 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    OL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GN 4600 S933.962-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Stücke - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 7.-10. Tsd.
    Umfang: 400 S.
    Bemerkung(en):

    Enth.Santa Cruz

    Nun singen sie wieder

    Die qChinesische Mauer

    Als der Krieg zu Ende war

    Graf Öderland

  12. Ausgewählte Prosa
    Autor*in: Frisch, Max
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt, Main

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Q a/ Fris 56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 4599
    Auflage/Ausgabe: 11. - 17. Tsd.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Texte ; 6
    Umfang: 58 S.
  13. Herr Biedermann und die Brandstifter
    Hörspiel
    Autor*in: Frisch, Max
    Erschienen: [1962]
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L:Kps.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Stuttgart (Gymnasium und Sonderpädagogik), Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Dormagen, Paul (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 4600
    Schriftenreihe: Schöninghs deutsche Textausgaben
    Umfang: 62 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. mit ... Genehmigung des Suhrkamp Verl., Frankfurt am Main

  14. Andorra
    Schallplattenausgabe nach der Uraufführung des Schauspielhauses Zürich
    Autor*in:
    Erschienen: ca. 1962
    Verlag:  Deutsche Grammophon, [Hamburg]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:AZ 5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Disko C 4196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Frisch, Max; Hirschfeld, Kurt
    Medientyp: Datenträger
    Schriftenreihe: Literarisches Archiv
    Umfang: 2 Schallpl., 33 UpM, mono, 30 cm
  15. Os homens não são máquinas
    novela
    Autor*in: Frisch, Max
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Arcádia, Lisboa

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L (Homo faber,portug.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Garcia, Rui Mendes (Trad.); Frisch, Max
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Colecção Encontro ; 22
    Umfang: 311 p.