Ergebnisse für *

Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.

Sortieren

  1. Bessere Grammatische Kenntnisse des Deutschen durch zusätzlichen Grammatikunterricht in der Sekundarstufe II? Das Projekt "GramKidSII"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schmadel, Saskia (Verfasser); Wöllstein, Angelika (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes. 61, 2014., 2., S. 203-207
    Schlagworte: Grammatikunterricht; Sekundarstufe 2; Grammatik; Germanistikstudent; Wissen; Projekt; Deutschunterricht; Grammatik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Sekundarstufe II; Wissensstand
    Umfang: Online-Ressource
  2. Topologisches Satzmodell
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Staffeldt, Sven (Herausgeber); Hagemann, Jörg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Satzbauplan; Satztyp; Deutsch; Satzbauplan
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Syntaxtheorien. Analysen im Vergleich . - Tübingen : Stauffenburg, 2014., S. 143-164, ISBN 978386057808, Stauffenburg-Einführungen ; 28

  3. Infinite Strukturen: selbständig, koordiniert und subordiniert
    Autor*in: Rapp, Irene
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Wöllstein, Angelika (Verfasser); Ehrich, Veronika (Herausgeber); Fortmann, Christian (Herausgeber); Reich, Ingo (Herausgeber); Reis, Marga (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Satztyp; Faktiv; Deutsch; Infinitivkonstruktion; Infinitiv
    Weitere Schlagworte: Befehlssatz
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Koordination und Subordination im Deutschen . - Hamburg : Buske, 2009., S. 159-179

  4. Syntax: lineare und hierarchische Gliederung. Mit Sprache über "Sprache" sprechen - grammatische Terminologie - eine Vorbemerkung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Ossner, Jakob (Herausgeber); Zinsmeister, Heike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Grammatikunterricht; Syntax
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachwissenschaft für das Lehramt . - Paderborn : Schöningh, 2014., S. 181-210, ISBN 978-3-8252-4083-7

  5. Aspekte des Absentivs: "Wir sind Sue gratulieren" : zum Problem der Lokalisierung im Absentiv
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Härtl, Holden (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 74
    Schlagworte: Absentiv; Lokalisation; Deutsch; Absentiv; Infinitivkonstruktion
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Interfaces of Morphology : a Festschrift for Susan Olsen . - Berlin : Akademie-Verl., 2013., S. 179-199, ISBN 9783050060569, Studia grammatica ; 74

  6. Nicht-Referenzialität - Die kongruierende semantische Eigenschaft bei um und zu
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Marillier, Jean-François (Herausgeber); Rozier, Claire (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Logische Partikel; Beet; Deutsch; Referenz <Linguistik>; Adverbialsatz; Infinitiv
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Der Infinitiv im Deutschen . - Tübingen : Stauffenburg, 2005., S. 47-64, ISBN 3-86057-382-9

  7. Nicht-Referenzialität - Die kongruierende semantische Eigenschaft bei um und zu

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  8. Infinite Strukturen: selbständig, koordiniert und subordiniert

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Befehlssatz
    Lizenz:

    kostenfrei

  9. Topologisches Satzmodell

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  10. Syntax: lineare und hierarchische Gliederung. Mit Sprache über "Sprache" sprechen - grammatische Terminologie - eine Vorbemerkung

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  11. Bessere Grammatische Kenntnisse des Deutschen durch zusätzlichen Grammatikunterricht in der Sekundarstufe II? Das Projekt "GramKidSII"
  12. Aspekte des Absentivs: "Wir sind Sue gratulieren" : zum Problem der Lokalisierung im Absentiv
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  13. Syntax: lineare und hierarchische Gliederung. Mit Sprache über "Sprache" sprechen - grammatische Terminologie - eine Vorbemerkung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ossner, Jakob (Herausgeber); Zinsmeister, Heike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Grammatikunterricht; Syntax
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachwissenschaft für das Lehramt . - Paderborn : Schöningh, 2014., S. 181-210, ISBN 978-3-8252-4083-7

  14. Topologisches Satzmodell
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825363574; 3825363570
    Weitere Identifier:
    9783825363574
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; Bd. 8
    Schlagworte: Deutsch; Satzbauplan
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (DNB-Sachgruppen)53; Deutsche Grammatik; topologisches Satzmodell; Satzmodell; Satzglieder; Satztypen; Satzperipherie; Syntax des Deutschen; Einführung; Studienbuch; Lehrbuch; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 100 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Aspekte des Absentivs: "Wir sind Sue gratulieren" : zum Problem der Lokalisierung im Absentiv
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Härtl, Holden (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 74
    Schlagworte: Absentiv; Lokalisation; Deutsch; Absentiv; Infinitivkonstruktion
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Interfaces of Morphology : a Festschrift for Susan Olsen . - Berlin : Akademie-Verl., 2013., S. 179-199, ISBN 9783050060569, Studia grammatica ; 74

  16. Topologisches Satzmodell
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825363574; 3825363570
    RVK Klassifikation: GC 7164
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; 8
    Schlagworte: Satzbauplan; Deutsch
    Umfang: VIII, 100 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 95 - 98

  17. Nicht-Referenzialität - Die kongruierende semantische Eigenschaft bei um und zu
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marillier, Jean-François (Herausgeber); Rozier, Claire (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Logische Partikel; Beet; Deutsch; Referenz <Linguistik>; Adverbialsatz; Infinitiv
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Der Infinitiv im Deutschen . - Tübingen : Stauffenburg, 2005., S. 47-64, ISBN 3-86057-382-9

  18. Infinite Strukturen: selbständig, koordiniert und subordiniert
    Autor*in: Rapp, Irene
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wöllstein, Angelika (Verfasser); Ehrich, Veronika (Herausgeber); Fortmann, Christian (Herausgeber); Reich, Ingo (Herausgeber); Reis, Marga (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Satztyp; Faktiv; Deutsch; Infinitivkonstruktion; Infinitiv
    Weitere Schlagworte: Befehlssatz
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Koordination und Subordination im Deutschen . - Hamburg : Buske, 2009., S. 159-179

  19. Topologisches Satzmodell
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Staffeldt, Sven (Herausgeber); Hagemann, Jörg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Satzbauplan; Satztyp; Deutsch; Satzbauplan
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Syntaxtheorien. Analysen im Vergleich . - Tübingen : Stauffenburg, 2014., S. 143-164, ISBN 978386057808, Stauffenburg-Einführungen ; 28

  20. Topologisches Satzmodell
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825363570; 9783825363574
    Weitere Identifier:
    9783825363574
    RVK Klassifikation: GC 7164
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Auflage/Ausgabe: Zweite, aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Satzbauplan;
    Umfang: VIII, 100 Seiten, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 95 - 98

  21. Topologisches Satzmodell
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ET 610 W842(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    GC 7164 woe 2014
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/ET 610 W842 (2)
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    LING B 341/30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15C 815,2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825363570; 9783825363574
    Weitere Identifier:
    9783825363574
    RVK Klassifikation: GC 7164 ; ET 610
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Satzbauplan
    Umfang: VIII, 100 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 95 - 98

  22. Topologisches Satzmodell
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 943164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 7164 W842(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GC 7164 W842(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GC 7164 W842(2)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GC 7164 W842(2)+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.52/146 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GC 7164 100 2. a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 50425
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/385/577(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 105 : W55(2.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 105 : W55(2.),b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 105 : W55(2.),c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 105 : W55(2.),d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:NJ:9080:Wöl::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 05 woe 00 2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 208.1 DB 6013,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N ger 208.1 DB 6013,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 208.1 DB 6013,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CDO 6191-896 6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CDO 6191-897 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 7164 W842(2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825363570; 9783825363574
    Weitere Identifier:
    9783825363574
    RVK Klassifikation: GC 7164
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Auflage/Ausgabe: Zweite, aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Satzbauplan;
    Umfang: VIII, 100 Seiten, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 95 - 98

  23. Bessere grammatische Kenntnisse des Deutschen durch zusätzlichen Grammatikunterricht in der Sekundarstufe II?
    Das Projekt GramKidSII
    Erschienen: 2014

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Ripp, Saskia; Wöllstein, Angelika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutscher Germanisten-Verband; Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes; Göttingen : V & R Unipress, 1954; 61(2014), 2, Seite 203-207

  24. Topologisches Satzmodell
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GC 7164 W842 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 1e/321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2bf Woe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GC 7164 W842(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 1139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O ze 42/ Woel 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Fde3--WOE51"2"
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/16513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ek B/Wo 3b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825363574; 3825363570
    Weitere Identifier:
    9783825363574
    RVK Klassifikation: GC 7164
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Satzbauplan;
    Umfang: VIII, 100 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 95 - 98

  25. Syntax: lineare und hierarchische Gliederung
    mit Sprache über "Sprache" sprechen - grammatische Terminologie - eine Vorbemerkung
    Erschienen: 2014

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sprachwissenschaft für das Lehramt; Paderborn : Schöningh, 2014; (2014), Seite [181]-210; 363 S.