Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Klaas-Hinrich Ehlers: Studien zur Prager deutschen Literatur [Rezension]
    Autor*in: Nekula, Marek
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Tschechisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Slovo a slovesnost; Praha : Ustav pro Jazyk Český AV ČR, 1935-; 68, 2007, H. 1, S. 46-52
  2. Zrcadlo ctností, bohů a rozkos̆í
    Sebeprezentace Ferdinanda Tyrolského v rytír̆ských kratochvílích
    Erschienen: 2006

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Tschechisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Studia Rudolphina; Praha : Artefactum, 2001; 6(2006), Seite 45-58

    Umfang: Illustrationen
  3. Bibliografie rudolfinské architektury
    Autor*in:
    Erschienen: 2006

    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Muchka, Ivan (Bearb.)
    Sprache: Tschechisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studia Rudolphina; Praha : Artefactum, 2001; 6(2006), Seite 75-84

    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache u.d.T.: Bibliography of Rudolfine architecture

  4. Antonio Abondio a jeho práce pro biskupy Jednoty bratrské
    Erschienen: 2007

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Tschechisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Studia Rudolphina; Praha : Artefactum, 2001; 7(2007), Seite 131-135

    Umfang: Illustrationen
  5. Památník pomoranského vévody Filipa II. z let 1612-1618
    Erschienen: 2007

    Anlässlich der Edition des Fragments im Mecklenburgischen Landeshauptarchiv, Schwerin 2004. mehr

    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Anlässlich der Edition des Fragments im Mecklenburgischen Landeshauptarchiv, Schwerin 2004.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Tschechisch; Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studia Rudolphina; Praha : Artefactum, 2001; 7(2007), Seite 168-174

    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache u.d.T.: The album amicorum of Philipp II, Duke of Pomerania, compiled in 1612-1618

  6. Editorial
    Erschienen: 2014

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vácha, Štěpán (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch; Tschechisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Studia Rudolphina; Praha : Artefactum, 2001; 14(2014), Seite 5-6

  7. Śląska republika uczonych
    vol. 2
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Oficyna Wydawnicza ATUT - Wroclawskie Wydawn. Oswiatowe, Wrocław

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    264 Halu 1-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2005/1595-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    Sil II 726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    1972 I 0459 - 02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Fe SHL 013/13 [2]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    Sch 10.0 Schle
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Tv 204-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/15224-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Polnisch; Tschechisch; Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    ISBN: 8374321245; 393403859X
    Übergeordneter Titel: Śląska republika uczonych - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: NR 7570
    Schlagworte: Gelehrter; Kulturelle Entwicklung; Wissenschaftsentwicklung; Universität; Bildungseinrichtung; Schulbibliothek; Lehrer; Geschichte
    Umfang: 583 S., Ill.
  8. Na rozhodující křižovatce česko-německé soužití
    Erschienen: 2007

    Studie představuje "Ost und West" jako programové periodikum liberálně smýšlejících Čechů a českých Němců, které ve 30. a 40. letech 19. století zaujalo specifické místo ve spektru tehdejších časopisů vycházejících na území Čech. Časopis přispíval k... mehr

     

    Studie představuje "Ost und West" jako programové periodikum liberálně smýšlejících Čechů a českých Němců, které ve 30. a 40. letech 19. století zaujalo specifické místo ve spektru tehdejších časopisů vycházejících na území Čech. Časopis přispíval k rozvoji česko-německého sblížení, k růstu české kultury a poskytoval i hlubší podněty pro další vývoj česky psané literatury, navíc umožňoval díky svému charakteru její prezentaci v zahraničí. Svým demokratickým profilem se pak zařadil na samou špičku českých dobových periodik. ; Der Beitrag stellt die Zeitschrift "Ost und West" als ein programmatisches Periodikum der liberalen Tschechen und Deutschen aus Böhmen, das in den 30er und 40er Jahren des 19. Jahrhunderts einen spezifischen Platz im Spektrum der damaligen, auf dem Gebiet Böhmens herausgegebenen Zeitschriften. Die Zeitschrift "Ost und West" trug wesentlich zur tschechisch-deutschen Annäherung sowie zur Entwicklung der tschechischen Kultur bei, regte diese an und ermöglichte zugleich die Präsentation der tschechisch geschriebenen Literatur im Ausland. Wegen ihres demokratischen Charakters zählte sie zu den wichtigsten tschechischen Periodika der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Tschechisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Zeitschrift; Böhmen; Deutschland <Deutscher Bund>; Kulturaustausch
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  9. Na rozhodující křižovatce česko-německé soužití
    Erschienen: 2007

    Studie představuje "Ost und West" jako programové periodikum liberálně smýšlejících Čechů a českých Němců, které ve 30. a 40. letech 19. století zaujalo specifické místo ve spektru tehdejších časopisů vycházejících na území Čech. Časopis přispíval k... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Studie představuje "Ost und West" jako programové periodikum liberálně smýšlejících Čechů a českých Němců, které ve 30. a 40. letech 19. století zaujalo specifické místo ve spektru tehdejších časopisů vycházejících na území Čech. Časopis přispíval k rozvoji česko-německého sblížení, k růstu české kultury a poskytoval i hlubší podněty pro další vývoj česky psané literatury, navíc umožňoval díky svému charakteru její prezentaci v zahraničí. Svým demokratickým profilem se pak zařadil na samou špičku českých dobových periodik. Der Beitrag stellt die Zeitschrift "Ost und West" als ein programmatisches Periodikum der liberalen Tschechen und Deutschen aus Böhmen, das in den 30er und 40er Jahren des 19. Jahrhunderts einen spezifischen Platz im Spektrum der damaligen, auf dem Gebiet Böhmens herausgegebenen Zeitschriften. Die Zeitschrift "Ost und West" trug wesentlich zur tschechisch-deutschen Annäherung sowie zur Entwicklung der tschechischen Kultur bei, regte diese an und ermöglichte zugleich die Präsentation der tschechisch geschriebenen Literatur im Ausland. Wegen ihres demokratischen Charakters zählte sie zu den wichtigsten tschechischen Periodika der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Tschechisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Aussiger Beiträge; Ústí nad Labem : Univerzita J. E. Purkyně v Ústí nad Labem, Filozofická fakulta, [2007]-; Band 1 (2007), Seite 135-147; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource