Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Die Pachom-Briefe
    Übersetzung und Deutung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peeters, Lovanii

    Comprises the twelve letters of the Upper Egyptian monk Father Pachomius (287-347 A.D.), with extensive introduction and commentary Leben und Lebenswerk Pachoms -- Überlieferung, Charakter und Eigenart der Pachom-Briefe, Frage der Echtheit -- Die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 913436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    620041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 15740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 42 VI (133)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    CSCO 655
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15 SA 3735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:EB:1160:CSCO.Sub:133:2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Comprises the twelve letters of the Upper Egyptian monk Father Pachomius (287-347 A.D.), with extensive introduction and commentary Leben und Lebenswerk Pachoms -- Überlieferung, Charakter und Eigenart der Pachom-Briefe, Frage der Echtheit -- Die unverschlüsselten Briefe -- Die verschlüsselten Briefe -- Das Buchstabenquadrat -- Die Botschaft der Pachom-Briefe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pachomius
    Sprache: Deutsch; Koptisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789042930131
    RVK Klassifikation: BO 1160 ; BO 2894
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Christian literature, Early; Theology; Cenobites
    Weitere Schlagworte: Pachomius Saint
    Umfang: 450 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [405] - 422

  2. Les actes de Pierre et des Douzes apôtres (NH VI, 1)
    la vie d'un écrit apocrypherédaction, remaniement, traduction
    Autor*in: Ghica, Victor
    Erschienen: 2014
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Frankreich]

    Le second volume contient une reproduction du texte copte de NH VI, 1 et sa traduction par l'auteur. La 4e de couverture indique : "Acta apostolorum et conte fantastique, récit post-résurrectionnel et parabole de la quête du Royaume, hymne à la... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Le second volume contient une reproduction du texte copte de NH VI, 1 et sa traduction par l'auteur. La 4e de couverture indique : "Acta apostolorum et conte fantastique, récit post-résurrectionnel et parabole de la quête du Royaume, hymne à la résistance face aux persécutions mais aussi mythe fondateur de la mission chrétienne, ouvrage de propagande tout autant que précis d'évasion, le premier écrit du codex VI de Nag Hammadi se prête à de multiples lectures. Cette polysémie découle d'un processus rédactionnel complexe, dont le texte conserve de nombreuses traces, qui se cristallise en quatre discours distincts dissimulés dans autant de récits aussi bien autonomes qu'interdépendants: une théologie plurivoque, en même temps extatique et symbolique, véhiculée par l'histoire hybride de Lithargoël, à la fois allégorie du salut de l'âme et psychanodie, un enseignement euthymique transmis par le Jésus ressuscité d'une scène épiphanique, une théologie diaconale et une théorie novatrice de la mission chrétienne, corollaires d'un récit missionnaire, et enfin une théologie ascétique et une apologie de la perpétuation de l'Église, renfermées dans une ample métaphore de l'endurance. Si la dernière étape de sa composition peut être attribuée à un cercle mélétien du tout début du IVe siècle, cet apocryphe semble circuler, non seulement en Égypte mais aussi à Rome, en Nubie et en Palestine, au moins jusqu'au XIIe siècle."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dubois, Jean-Daniel (AkademischeR BetreuerIn); Poirier, Paul-Hubert (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Französisch; Koptisch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Manuscrits de Nag Hammadi ; Traductions françaises; Gnosticisme; Littérature gnostique; Thèses et écrits académiques
    Umfang: 424 Blätter, 105 x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Die ursprüngliche Ausgabe ist eine mehrteilige Monografie

    Bibliogr. vol. 1, f. 1-24. Index, notes bibliographiques

    Reproduction de : Thèse de doctorat : Sciences religieuses : Université Laval (Québec, Canada). Faculté de sciences religieuses : 2006

    Reproduction de : Thèse de doctorat : Sciences religieuses : Paris, EPHE : 2006

    Dissertation, École pratique des hautes études (Paris), 2006

    Dissertation, Université Laval (Québec, Canada), 2006

  3. Le dialogue du Sauveur (NH III,5)
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Les Presses de l'Univ. Laval [u.a.], Québec, Canada [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 501030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 2035 M535 T3-29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 2004 A 60798
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Létourneau, Pierre
    Sprache: Französisch; Koptisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042912189; 2877236846
    RVK Klassifikation: BO 2035
    Schriftenreihe: Array ; 29
    Schlagworte: Gnosticism
    Weitere Schlagworte: Jesus Christ; Jesus Christ
    Umfang: XI, 330 S
  4. Les actes de Pierre et des Douzes apôtres (NH VI, 1)
    la vie d'un écrit apocrypherédaction, remaniement, traduction
    Autor*in: Ghica, Victor
    Erschienen: 2014
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Frankreich]

    Le second volume contient une reproduction du texte copte de NH VI, 1 et sa traduction par l'auteur. La 4e de couverture indique : "Acta apostolorum et conte fantastique, récit post-résurrectionnel et parabole de la quête du Royaume, hymne à la... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 F 45373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Le second volume contient une reproduction du texte copte de NH VI, 1 et sa traduction par l'auteur. La 4e de couverture indique : "Acta apostolorum et conte fantastique, récit post-résurrectionnel et parabole de la quête du Royaume, hymne à la résistance face aux persécutions mais aussi mythe fondateur de la mission chrétienne, ouvrage de propagande tout autant que précis d'évasion, le premier écrit du codex VI de Nag Hammadi se prête à de multiples lectures. Cette polysémie découle d'un processus rédactionnel complexe, dont le texte conserve de nombreuses traces, qui se cristallise en quatre discours distincts dissimulés dans autant de récits aussi bien autonomes qu'interdépendants: une théologie plurivoque, en même temps extatique et symbolique, véhiculée par l'histoire hybride de Lithargoël, à la fois allégorie du salut de l'âme et psychanodie, un enseignement euthymique transmis par le Jésus ressuscité d'une scène épiphanique, une théologie diaconale et une théorie novatrice de la mission chrétienne, corollaires d'un récit missionnaire, et enfin une théologie ascétique et une apologie de la perpétuation de l'Église, renfermées dans une ample métaphore de l'endurance. Si la dernière étape de sa composition peut être attribuée à un cercle mélétien du tout début du IVe siècle, cet apocryphe semble circuler, non seulement en Égypte mais aussi à Rome, en Nubie et en Palestine, au moins jusqu'au XIIe siècle."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dubois, Jean-Daniel (AkademischeR BetreuerIn); Poirier, Paul-Hubert (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Französisch; Koptisch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Manuscrits de Nag Hammadi ; Traductions françaises; Gnosticisme; Littérature gnostique; Thèses et écrits académiques
    Umfang: 424 Blätter, 105 x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Die ursprüngliche Ausgabe ist eine mehrteilige Monografie

    Bibliogr. vol. 1, f. 1-24. Index, notes bibliographiques

    Reproduction de : Thèse de doctorat : Sciences religieuses : Université Laval (Québec, Canada). Faculté de sciences religieuses : 2006

    Reproduction de : Thèse de doctorat : Sciences religieuses : Paris, EPHE : 2006

    Dissertation, École pratique des hautes études (Paris), 2006

    Dissertation, Université Laval (Québec, Canada), 2006

  5. Das Verhältnis der koptischen zur griechischen Überlieferung des Neuen Testaments
    Dokumentation und Auswertung der Gesamtmaterialien beider Traditionen zum Jakobusbrief und den beiden Petrusbriefen
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 83340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    4° Exeg 424
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.k.1212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BC 6070 A319-33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2003/312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 2004 A 60690
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fb 5.20 (33)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ANTF 33
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Q 3221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/54582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT CO 41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    103 B 152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ra 4607
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-03-0759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2502-725 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    AQ 4/ 2, 33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53a/221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FTHNT082346
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 B 285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Db VIII 26-33
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Db VIII 26-33
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Hb 2.07-33
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1280:33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmitz, Franz-Jürgen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Koptisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311017748X
    RVK Klassifikation: BC 6070
    Schriftenreihe: Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung ; 33
    Schlagworte: Griechisch; Bibel; Handschrift; Koptisch; Synopse; ; Griechisch; Bibel; Handschrift; Koptisch; Synopse; ; Griechisch; Koptisch; Bibel; Bibel; Handschrift; Synopse;
    Umfang: VIII, 650 Seiten, 31 cm