Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 236 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 236.

Sortieren

  1. Einleitung zum Podiumsgespräch über "Zugänge zum Text"
    Erschienen: 2014

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zugänge zum Text; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2014; (2014), Seite [499]-501; 541 S.

  2. Language use in public administration
    theory and practice in the European states ; contributions to the EFNIL conference 2015 in Helsinki
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Hungarian Academy of Sciences, Research Institute for Linguistics, Budapest

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Nuolijärvi, Pirkko (HerausgeberIn); Stickel, Gerhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Verwaltungssprache; Europa;
    Umfang: 1 Online-Ressource (207 Seiten)
  3. Spekulationen zur Zukunft des Deutschen im europäischen Kontext
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Moraldo, Sandro M. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachenpolitik und Rechtssprache

    Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2012., S. 11-28, ISBN 978-3-631-62300-8, Deutsche Sprachwissenschaft international ; 15

  4. Translation and interpretation in Europe
    contributions to the annual conference 2013 of EFNIL in Vilnius
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.387.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Stickel, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Italienisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631652923
    Weitere Identifier:
    9783631652923
    RVK Klassifikation: ES 700
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft ; 102
    Schlagworte: Übersetzungswissenschaft; Übersetzung
    Umfang: 165 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. ital., teilw. franz.

  5. National-, Regional- und Minderheitssprachen in Europa
    Erschienen: 2014

  6. Vom IDS an die Uni Trier
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Linguistik (410)
    Schlagworte: Wissenschaftsgeschichte
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  7. Das heutige Deutsch im vielsprachigen Europa
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Sao Paulo : Edusp

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Linguistik (410)
    Schlagworte: Deutsch; Europa; Sprachpolitik
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  8. Präsident der European Federation of National Linguistic Institutions - EFNIL
  9. Anglizismen und andere Neologismen im Deutschen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  La Habana : Universidad de La Habana

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Linguistik (410)
    Schlagworte: Deutsch; Neologismus; Anglizismus
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  10. Sprachpolitik in Deutschland oder: der Mangel daran. Beitrag zur Annual Conference of the European Federation of National Institutions for Language, Stockholm 10.-13.10.2003
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Den Haag : EFNIL

    Wer über die aktuelle Entwicklung des Deutschen, über Sprachpflege und Sprach-politik in Deutschland spricht, muss unausweichlich auch über Englisch reden. Darin unterscheidet sich mein Bericht nicht von denen aus mehreren anderen europäischen... mehr

     

    Wer über die aktuelle Entwicklung des Deutschen, über Sprachpflege und Sprach-politik in Deutschland spricht, muss unausweichlich auch über Englisch reden. Darin unterscheidet sich mein Bericht nicht von denen aus mehreren anderen europäischen Ländern. Meine Kapitel heißen Anglizismen, Domänenverslust, Sprachpolitik.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Linguistik (410)
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Deutschland; Sprachpolitik
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  11. Rezension zu Sandra Nißls Buch "Die Sprachenfrage in der Europäischen Union - Möglichkeiten und Grenzen einer Sprachenpolitik für Europa"
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Eichstätt : Universität Eichstätt, English and Comparative Linguistics

    In her book "Die Sprachenfrage in der Europäischen Union" [‘The Language Issue in the European Union’] the author tries to present and discuss the numerous aspects of the linguistic situation in the EU in a multidisciplinary and comprehensive way.... mehr

     

    In her book "Die Sprachenfrage in der Europäischen Union" [‘The Language Issue in the European Union’] the author tries to present and discuss the numerous aspects of the linguistic situation in the EU in a multidisciplinary and comprehensive way. She resorts to a remarkably diversified basis of material. On the whole, though, the book gives rather an impression of the often confusing variety of linguistic practices, regulations, plans and activities than a clarifying, helpful overview of the complex situations. Further studies should concentrate on just a few manageable, clearly formulated and empirically accessible topics of the linguistic situations in the EU and its member states. ; Dans son livre "Die Sprachenfrage in der Europäischen Union" [‘La Question des langues dans l’Union Euro-péenne’] l’auteur essaye de présenter et de discuter les aspects nombreux de la Situation linguistique dans l’UE ďune manière multidisciplinaire et compréhensive. Elle recourt sur une base de matériel remarquablement varié. Dans l`ensemble, pourtant, le livre donne plutôt une impression de la variété souvent déconcertante des pratiques, règles, plans et activités linguistiques qu’un aperçu utile qui pourrait clarifier les situations complexes. Dans ďautres études il vaudrait mieux de ne se limiter qu’à peu d’aspects de la Situation linguistique dans l`UE et ses état-membres qui sont contrôlables, clairement fonnulés et accessibles de façon empirique. ; In ihrem Buch "Die Sprachenfrage in der Europäischen Union" versucht die Verfasserin, die zahlreichen Aspekte der sprachlichen Situation der EU multidisziplinär und umfassend darzustellen und zu erörtern. Sie stützt sich auf eine bemerkenswert vielfältige Materialbasis. Insgesamt vermittelt das Buch jedoch eher einen Eindruck von der oft verwirrenden Vielfalt sprachlicher Praktiken, Regelungen, Planungen und Aktionen, als dass es zu einer klärenden Übersicht über die komplexen Gegebenheiten verhelfen könnte. Für weitere Studien wäre die Beschränkung auf einige wenige ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Linguistik (410)
    Schlagworte: Europäische Union; Mehrsprachigkeit; Sprachpolitik
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  12. Leibniz y el alemán como lengua científica ; Leibniz And German As A Language Of Science
  13. Preface ; Prefazione ; Vorwort
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien : Lang

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Linguistik (410)
    Schlagworte: Wissenschaftssprache; Europa; Kongress; Englisch; Mehrsprachigkeit
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  14. Introduction/Einführung/Introduzione
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien : Lang

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Englisch; Wissenschaftssprache; Mehrsprachigkeit
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  15. Panel discussion: Language use in university teaching and research: What future do we want?
  16. Vorwort
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien : Lang

  17. Introduction/Einführung/Įžanga
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien : Lang

    Following a welcome in Lithuanian and English to the guests and members on the occa- sion of the 10"’ anniversary of EFNIL, the history of this European language Organization is sketched. A brief survey of the sociolinguistic themes treated at... mehr

     

    Following a welcome in Lithuanian and English to the guests and members on the occa- sion of the 10"’ anniversary of EFNIL, the history of this European language Organization is sketched. A brief survey of the sociolinguistic themes treated at previous Conferences and the state of the inajor projects is given, followed by an introduction (in German) to the general topic of the present Conference. The importance that translation and interpretation have for European language diversity and the individual national languages beside foreign language education of all Europeans is being stressed.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Europäische Union; Übersetzungswissenschaft; Europäische Föderation Nationaler Sprachinstitutionen (EFNIL)
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  18. Introduction
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien : Lang

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Lexikographie; Europa; Kongress
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  19. Zur Einführung und zum Deutschen in Deutschland
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien : Lang

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Deutsch; Deutschland; Sprachpolitik
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  20. Spekulationen zur Zukunft des Deutschen im europäischen Kontext
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Frankfurt am Main [u.a.] : Lang

    Other than linguistic laymen, most linguists avoid Statements concerning the general state of a language or its future. Despite some theoretical scruples, I shall, after some assessing comments on present German, make speculations on the further... mehr

     

    Other than linguistic laymen, most linguists avoid Statements concerning the general state of a language or its future. Despite some theoretical scruples, I shall, after some assessing comments on present German, make speculations on the further development of this language. Three scenarios of possible States of the German language at the end of this Century will be sketched and discussed in comparison. These speculations are but plausible considerations based on observations of the Contemporary language. In view of the looming partial loss of domains of German and other European Standard languages, I will then discuss how the further development of German can be positively influenccd within the context of multilingual Europe.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Deutsch; Europa; Sprachentwicklung; Mehrsprachigkeit
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  21. Opening/Eröffnung/Aperture
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien : Lang

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Europa; Sprachunterricht
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  22. European Language Monitor (ELM)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Frankfurt am Main [u.a.] : Lang

    I nationale og curopa’iskc sprogpolitiske undersogelser savner man orte et tilt'redsstiIlende cmpirisk grundlag. De tilgsngelige data om den aktuelle Situation for sprogene i de forskelligc lande er heterogene. ufuldstEndige og delvist foraddede og... mehr

     

    I nationale og curopa’iskc sprogpolitiske undersogelser savner man orte et tilt'redsstiIlende cmpirisk grundlag. De tilgsngelige data om den aktuelle Situation for sprogene i de forskelligc lande er heterogene. ufuldstEndige og delvist foraddede og derfor vanskelige at sammenligne over tid. EKNIL’s curoptciskc sprogbarometer. KLM, er et forsog pä al afhjxlpe denne Situation. KLM er baseret pä et omfattende spor- geskema om en bred vifte al’sproglige forhold som er egnet til at danne et billede at'sprogenes Status og sprogpolitiske praksisser i hvert enkelt land. fx sprogencs juridiske Status, sprogenes Status i undervis- ning og forskning, Situationen for minoritetssprog, sprogene i kulturen og i erhvervslivet. KLM gennem- tores med fä ärs mellemrum. Naervjerende artikel beskriver baggrunden og resultateme af KLM 2 (2007- 2011) som omfatler 23 europa’iske lande

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Sprachpolitik; Europa
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  23. Deutsch im Kontext anderer Sprachen in Deutschland heute. Daten und Einschätzungen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Tübingen : Narr

  24. Oscailt/Opening
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Frankfurt am Main [u.a.] : Lang

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Europa; Minderheitensprache; Sprachpolitik
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  25. Αυοιγμα / Opening
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien : Lang

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Sprache; Neue Medien
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess