Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 99 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 99.

Sortieren

  1. Hölderlin und das Wesen der Dichtung
    Erschienen: 1937
    Verlag:  Langen u.Müller, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 4931 ; CI 2604
    Umfang: 16 S.
    Bemerkung(en):

    Aus: Das innere Reich. Dez.1936

    Aus: Das innere Reich. 1936

  2. Hölderlin's hymns "Germania" and "The Rhine"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Indiana Univ. Press, Bloomington, Ind.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heidegger, Martin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780253014214; 0253014212
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studies in continental thought
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; Hölderlin, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Der Rhein; Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Germanien
    Umfang: XVI, 289 S., 24 cm
  3. He er de lin shi de chan shi
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Shang wu yin shu guan, Bei jing

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heidegger, Martin
    Sprache: Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9787100094283
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Di 1 ban
    Schriftenreihe: Hai de ge er wen ji
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: II, 263 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    In chines. Schr. - Übers. aus: Gesamtausgabe / Martin Heidegger. Bd. 4 : Abt. 1, Veröffentlichte Schriften 1910 - 1976

  4. Hölderlin und das Wesen der Dichtung
    Erschienen: 1937
    Verlag:  Langen, Müller, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 4931 ; CI 2604
    Auflage/Ausgabe: 4. u. 5. Tsd.
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 16 S.
    Bemerkung(en):

    Aus: Das innere Reich. 1936

  5. Hölderlin und das Wesen der Dichtung
    Erschienen: 1937
    Verlag:  Langen/Müller, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Auflage/Ausgabe: 2. und 3. Tsd.
    Umfang: 16 S.
    Bemerkung(en):

    Aus: Das innere Reich. Dez.1936

  6. Correspondence 1949-1975
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Rowman & Littlefield international, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Heidegger, Martin (Mitwirkender); Jünger, Ernst (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781783488759
    Schriftenreihe: New Heidegger research
    Schlagworte: Jünger, Ernst; Heidegger, Martin;
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998); Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: xv, 104 Seiten, 23 cm
  7. Correspondence 1949-1975
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Rowman & Littlefield international, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Heidegger, Martin (Mitwirkender); Jünger, Ernst (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781783488759; 1783488751; 9781783488766; 178348876X
    Schriftenreihe: New Heidegger research
    Schlagworte: Jünger, Ernst; Heidegger, Martin;
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998); Heidegger, Martin (1889-1976); Heidegger, Martin, 1889-1976--Correspondence.; Jünger, Ernst, 1895-1998--Correspondence.; Philosophers--Germany--Correspondence.; Authors, German--20th century--Correspondence.
    Umfang: xv, 104 Seiten, 22 cm
  8. Hölderlin's hymns "Germania" and "The Rhine"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Indiana Univ. Press, Bloomington, Ind.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Heidegger, Martin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780253014214; 0253014212
    Schriftenreihe: Studies in continental thought
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; Hölderlin, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Der Rhein; Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Germanien
    Umfang: XVI, 289 S., 24 cm
  9. Hölderlin's Hymns Germania and The Rhine
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Indiana University Press, Bloomington, IN

    Cover -- CONTENTS -- Translators' Foreword -- Preliminary Remark -- INTRODUCTION -- 1. Outline of the Beginning, Manner of Proceeding, and Approach of the Lecture Course -- a) Concerning the Nature of Our Beginning. Commencement and Beginning -- b)... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Cover -- CONTENTS -- Translators' Foreword -- Preliminary Remark -- INTRODUCTION -- 1. Outline of the Beginning, Manner of Proceeding, and Approach of the Lecture Course -- a) Concerning the Nature of Our Beginning. Commencement and Beginning -- b) Concerning Our Manner of Proceeding in General. Poetizing and Thinking -- c) Concerning Our Particular Approach. The Poetic Dasein of the Poet -- PART ONE: "GERMANIA" -- Chapter One: Preparatory Reflection: Poetry and Language -- 2. Provisional Path of Approach to the Poem as a Piece of Text -- a) The Overarching Resonance of the Telling as Origin for the Choice and Positioning of Words -- b) 'Content and Form' of the Poem, 'Depiction in Images' -- c) Hölderlin's 'Worldview' -- 3. Entering the Domain in Which Poetry Unfolds Its Power -- a) The Prevailing of Poetry in the Dasein of the Peoples -- b) Working Our Way through the Poem as a Struggle with Ourselves -- c) Two Textual Questions -- 4. Concerning the Essence of Poetry -- a) The Commonplace Conception of Poetry as an Outward Manifestation of Lived Experiences -- b) The Provenance of the Word Dichten, to 'Poetize' -- c) Poetizing as Telling in the Manner of a Making Manifest That Points -- d) Poetizing as Receiving the Beckonings of the Gods and Passing Them on to the People -- e) Everyday Appearance and the Being of Poetry -- f) Poetry Not as Merit, but Exposure to Beyng -- g) Poetic and Thoughtful Telling -- 5. The Question Concerning the 'We' in the Turbulence of the Dialogue -- a) The 'I' in Refusal of the Gods of Old -- b) The 'We,' the Man, and the Eagle. The Speaking of Language -- c) The Beginnings of the Strophes -- d) The Relation of Today's Human Being to the Greeks and Their Gods -- e) The Question 'Who Are We?' -- 6. Determining the 'We' from out of the Horizon of the Question of Time.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: McNeill, William; Ireland, Julia
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780253014214
    Schriftenreihe: Studies in Continental Thought
    Studies in Continental Thought Ser
    Schlagworte: Heolderlin, Friedrich; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (308 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  10. Seminária gia psychíatrus kai psychotherapeutés
    meros B'
    Erschienen: Δεκέμβριος 2016
    Verlag:  Roes, Athḗna

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Yfantis, Dimitris (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789602834398
    Übergeordneter Titel: Seminária gia psychíatrus kai psychotherapeutés - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: A´ ekdosē
    Schriftenreihe: Philosophikḗ bibliothḗkē
    Schlagworte: Heidegger, Martin; Boss, Medard;
    Umfang: 376 Seiten
  11. El evento
    Erschienen: 2016
    Verlag:  El Hilo de Ariadna, Ciudad Autónoma de Buenos Aires ; Biblioteca Internacional Martin Heidegger

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Picotti C., Dina V. (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789873761225
    Weitere Identifier:
    9789873761225
    RVK Klassifikation: CI 2606 ; CI 2600 ; BF 5880
    Auflage/Ausgabe: 1a ed.
    Schriftenreihe: Edición de obras completas / Martin Heidegger ; tomo 71. Sección 3, Tratados no publicados, conferencias, pensamientos
    Schlagworte: Ereignis; Phänomenologie; Geschichte 1941-1942;
    Umfang: 409 Seiten
  12. Seminária gia psychíatrus kai psychotherapeutés
    ta seminária tu Zollikon
    Erschienen: 2015-2016
    Verlag:  Roés, Athḗna

    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Yfantis, Dimitris (ÜbersetzerIn); Heidegger, Martin
    Sprache: Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1ē ékd.
    Schriftenreihe: Philosophikḗ bibliothḗkē
    Schlagworte: Heidegger, Martin; Boss, Medard;
  13. On Hegel's philosophy of right
    the 1934-35 seminar and interpretive essays
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bloomsbury Academic, New York, NY

    "This is the first English translation of the seminar Martin Heidegger gave during the Winter of 1934-35, which dealt with Hegel's Philosophy of Right. This remarkable text is the only one in which Heidegger interprets Hegel's masterpiece in the... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/6968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/15184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4073 H465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This is the first English translation of the seminar Martin Heidegger gave during the Winter of 1934-35, which dealt with Hegel's Philosophy of Right. This remarkable text is the only one in which Heidegger interprets Hegel's masterpiece in the tradition of Continental political philosophy while offering a glimpse into Heidegger's own political thought following his engagement with Nazism. It also confronts the ideas of Carl Schmitt, allowing readers to reconstruct the relation between politics and ontology. The book is enriched by a collection of interpretations of the seminar, written by select European and North American political thinkers and philosophers. Their essays aim to make the seminar accessible to students of political theory and philosophy, as well as to open new directions for debating the relation between the two disciplines. A unique contribution, this volume makes available key lectures by Heidegger that will interest a wide readership of students and scholars"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mitchell, Andrew J.; Trawny, Peter (Hrsg.); Schuback, Marcia Sá Cavalcante; Marder, Michael
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1441149066; 1441185011; 9781441149060; 9781441185013
    Weitere Identifier:
    9781441149060
    9781441185013
    RVK Klassifikation: CG 4073 ; CG 4077 ; CI 2604
    Schriftenreihe: Political theory and contemporary philosophy
    Schlagworte: Natural law; State, The; Ethics; Political science; Law
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Grundlinien der Philosophie des Rechts; Schmitt, Carl (1888-1985)
    Umfang: XIII, 230 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Machine generated contents note:Part I.1934-5 seminar of Martin Heidegger on Hegel's Philosophy of Right (Translated by Andrew Mitchell) Part II. 1. Heidegger's Reading of Philosophy of Right as a Critique of Hegel's Logik (Marcia Cavalcante Schuback) 2. Hegel, Heidegger, and Political Terror (Rebecca Comay) 3. Political Ontology in Hegel and Heidegger (Jean-Francois Courtine) 4. The Politics of Life and Death in Hegel and Heidegger (Francoise Dastur) 5. Remarks on Heidegger's Discussion of Hegel's Political Science (Staatslehre) (Matthias Flatscher) 6. Martin Heidegger and the Total State (Alexandre Franco de Sa) 7. Hegel at the Service of the Fuhrerprinzip (Susanna Lindberg) 8. The Question of Political Existence: Hegel, Heidegger, Schmitt (Michael Marder) 9. Self-Assertion as Founding (Richard Polt) 10. Politics and Tragedy: Heidegger's Transformation of the Political (Peter Trawny) Bibliography Index.

    Includes bibliographical references and index

  14. Überlegungen II - VI
    (Schwarze Hefte 1931 - 1938)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    B3279.H45 2014 Bd. 94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Sou 4 H465g -4,94
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    338501-94
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    199 H465 Bd 94
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    B 5.2 Heidegger 6-94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    H 2274,94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 492.0/33-94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.j.5744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 2600.975-94
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 2600.975-94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CI 2600.975-94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Tb 4100 (94)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 7943:94
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-HE 32 1/1:94
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Tb 330.1 [94]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    90 A 11735 (94)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T 620 P 001 (94)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 492:W0002-094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    phi/N/f/492-94
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2014:1208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    WS 03.3 HEID 1/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 sr 1004,94
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K IX oc 1 : 94
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/1225
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/1221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    A VI 6088 : 94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    75/4112:94
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 430 Heidegger 4-94
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 536:H17 : AA05-94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 536:H17 : AA05-94,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN CI 2600.975-94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:H465:1:1976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Kn 391-94
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Af 1851-94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Phil Q10 Hei4 10v.94
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 945.Hei 2/94
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.01853:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 492.0 AF 3954-94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    14-0163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    75-3481: 94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JHG A 4344-244 7
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CI 2600 GES
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    92 A 9673/1 (94)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    HKDh3620 = 109056/94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    B 3279 .H45 Abt. 4 Bd. 94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 55235 (94)
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    151 061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    26.27:94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Trawny, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465038153; 9783465038146
    RVK Klassifikation: CI 2600
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Heidegger, Martin; Philosophie; Geschichte 1931-1938;
    Umfang: 536 S.
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Bd. 94 des Gesamtwerkes

  15. Überlegungen XII - XV
    (Schwarze Hefte 1939 - 1941)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    B3279.H45 2014 Bd. 96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Sou 4 H465g -4,96
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    338501-96
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    199 H465 Bd 96
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    B 5.2 Heidegger 6-96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    H 2274,96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 492.0/33-96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.j.6270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 2600.975-96
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 2600.975-96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CI 2600.975-96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 7943:96
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Tb 4100 (96)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-HE 32 1/1:96
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Tb 330.1 [96]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T 620 P 001 (96)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    90 A 11735 (96)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 492:W0002-096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    phi/N/f/492-96
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2014:1210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 sr 1004,96
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K IX oc 1 : 96
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/2293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/2295
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    A VI 6088 : 96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    75/4112:96
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 430 Heidegger 4-96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 536:H17 : AA05-96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN CI 2600.975-96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:H465:1:1976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Af 1851-96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Kn 391-96
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 945.Hei 2/96
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.02134:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 492.0 AF 3954-96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    14-0165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    75-3481: 96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JHG A 4344-244 7
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CI 2600 GES
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    92 A 9673/1 (96)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    HKDh3620 = 109056/96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    B 3279 .H45 Abt. 4 Bd. 96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 55235 (96)
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    151 061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    26.27:96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Trawny, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465038382; 9783465038399
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Heidegger, Martin; Philosophie; Geschichte 1939-1941;
    Umfang: 285 S.
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Bd. 96 des Gesamtwerkes

  16. Überlegungen VII - XI
    (Schwarze Hefte 1938/39)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    B3279.H45 2014 Bd. 95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Sou 4 H465g -4,95
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    338501-95
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    199 H465 Bd 95
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    B 5.2 Heidegger 6-95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    H 2274,95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 492.0/33-95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.j.6269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 2600.975-95
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 2600.975-95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CI 2600.975-95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 7943:95
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Tb 4100 (95)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-HE 32 1/1:95
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Tb 330.1 [95]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T 620 P 001 (95)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    90 A 11735 (95)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 492:W0002-095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    phi/N/f/492-95
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2014:1209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 sr 1004,95
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K IX oc 1 : 95
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/1854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/2294
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    A VI 6088 : 95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    75/4112:95
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 430 Heidegger 4-95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 536:H17 : AA05-95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN CI 2600.975-95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:H465:1:1976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Af 1851-95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Kn 391-95
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Phil Q10 Hei4 10v.95
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 945.Hei 2/95
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.02133:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 492.0 AF 3954-95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    14-0164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    75-3481: 95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JHG A 4344-244 7
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CI 2600 GES
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    92 A 9673/1 (95)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    HKDh3620 = 109056/95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    B 3279 .H45 Abt. 4 Bd. 95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 55235 (95)
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    151 061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    26.27:95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Trawny, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465038320; 9783465038337
    RVK Klassifikation: CI 2600
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Heidegger, Martin; Philosophie; Geschichte 1938-1939;
    Umfang: 455 S.
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Bd. 95 des Gesamtwerkes

  17. Hölderlin's Hymns "Germania" and "The Rhine"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Indiana University Press, Bloomington ; JSTOR, New York, NY

    Martin Heidegger's 1934-1935 lectures on Friedrich Hölderlin's hymns 2Germania3 and 2The Rhine3 are considered the most significant among Heidegger's lectures on Hölderlin. Coming at a crucial time in his career, the text illustrates Heidegger's turn... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Martin Heidegger's 1934-1935 lectures on Friedrich Hölderlin's hymns 2Germania3 and 2The Rhine3 are considered the most significant among Heidegger's lectures on Hölderlin. Coming at a crucial time in his career, the text illustrates Heidegger's turn toward language, art, and poetry while reflecting his despair at his failure to revolutionize the German university and his hope for a more profound revolution through the German language, guided by Hölderlin's poetry. These lectures are important for understanding Heidegger's changing relation to politics, his turn toward Nietzsche, his thinking about the German language, and his breakthrough to a new kind of poetic thinking. First published in 1980 as volume 39 of Heidegger's Complete Works, this graceful and rigorous English-language translation will be widely discussed in continental philosophy and literary theory.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: McNeill, William; Ireland, Julia
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0253014301; 9780253014306
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studies in Continental Thought
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Der Rhein; Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Germanien
    Umfang: 1 Online-Ressource (xvi, 289 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and glossaries

  18. Hölderlin's Hymns "Germania" and "The Rhine"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Indiana Univ. Press, Bloomington, Ind. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: McNeill, William (Übers.); Ireland, Julia (Übers.); Heidegger, Martin; Heidegger, Martin; Hölderlin, Friedrich
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780253014214
    Weitere Identifier:
    9780253014214
    Schriftenreihe: Studies in Continental Thought
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; Hölderlin, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Germanien; Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Rhein
    Umfang: XVI, 289 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Übersetzung von: Heidegger, Martin: Gesamtausgabe ; Bd. 39, 1980

  19. Hölderlin und das Wesen der Dichtung
    Erschienen: 1937
    Verlag:  Langen-Müller, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 33/1805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz Diss.104, 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Ausgesondert: GN/qu 9504 c-7
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Kp 5858/200-I
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Kp 5858/200-II
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 16 S.
  20. Hölderlin und das Wesen der Dichtung
    Erschienen: 1937
    Verlag:  Langen u.Müller, München

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 4931 ; CI 2604
    Umfang: 16 S.
    Bemerkung(en):

    Aus: Das innere Reich. Dez.1936

    Aus: Das innere Reich. 1936

  21. Hölderlin und das Wesen der Dichtung
    Erschienen: 1937
    Verlag:  Langen, Müller, München

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 4931 ; CI 2604
    Auflage/Ausgabe: 4. u. 5. Tsd.
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 16 S.
    Bemerkung(en):

    Aus: Das innere Reich. 1936

  22. He er de lin shi de chan shi
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Shang wu yin shu guan, Bei jing

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Heidegger, Martin
    Sprache: Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9787100094283
    Auflage/Ausgabe: Di 1 ban
    Schriftenreihe: Hai de ge er wen ji
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: II, 263 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    In chines. Schr. - Übers. aus: Gesamtausgabe / Martin Heidegger. Bd. 4 : Abt. 1, Veröffentlichte Schriften 1910 - 1976

  23. Il rovescio del performativo
    studio sulla fenomenologia di Heidegger
    Erschienen: maggio 2016
    Verlag:  InSchibboleth, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 54916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/1272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/7709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Heidegger, Martin (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9788898694273; 889869427X
    RVK Klassifikation: CI 2617
    Schriftenreihe: Zeugma ; 5
    Schlagworte: Performative (Philosophy)
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: 447 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Dresden, 2014

  24. Heidegger und der Antisemitismus
    Positionen im Widerstreit : mit Briefen von Martin und Fritz Heidegger
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Lbq 55 16 : x 61373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 987357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 2123
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 492.5-3/012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Phil 970 Heide
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Phil O 570: 81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2017 - 402
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TG 90/76
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 179: bestellt 2016
    keine Fernleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil/Hei 121
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CI 2617 H768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Phi 560/65
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/1284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 sr 2190
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    WS 03.3 HEID 2/36
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    W 644
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AM Heid
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    GP.15.Hei
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/5170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 11821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:H465:4:2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Ef (430)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-10598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.05396:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 492.6 DE 5673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Phil 017/Hei 16-6126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Li 1664
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CI 2607 HOM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    KATH Ph Hei II.38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Sigmaringen, Stabsbereich Kultur und Archiv, Bibliothek Kreisarchiv
    J 189
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/17268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 1334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ck 900/1080
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    B 3279 .H49 H352563 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    268423 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Heidegger, Fritz (VerfasserIn); Homolka, Walter (HerausgeberIn); Heidegger, Arnulf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783451375293; 345137529X
    Weitere Identifier:
    9783451375293
    RVK Klassifikation: CI 2607 ; CI 2617
    Schlagworte: Antisemitism; National socialism and philosophy
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Heidegger, Martin (1889-1976); Heidegger, Fritz (1894-1980)
    Umfang: 443 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Hölderlin's Hymns "Germania" and "The Rhine"
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Indiana University Press, Bloomington

    13. Strophe I: The Point of Departure for the Telling, and the Composure through Which It Is Experienced. The Apprehending of a Destiny -- a) Dionysos as Witness of Divine and Human Beyng -- b) The Nearness of the Alpine Range as Nearness of the... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    13. Strophe I: The Point of Departure for the Telling, and the Composure through Which It Is Experienced. The Apprehending of a Destiny -- a) Dionysos as Witness of Divine and Human Beyng -- b) The Nearness of the Alpine Range as Nearness of the Origin -- 14. Strophes II and III: The River Rhine as Destiny. Hearing Its Origin and Assuming Its Vocation -- a) On the Distinction between a Poetic Understanding of Nature and the Scientific Representation of Nature -- b) Strophe II: Hearing the Origin -- ) Customary Ways of Hearing. The Gods' Hearing with Pity and Mortals' Not Wanting to Hear -- ) The Poet's Hearing That Stands Firm (Suffering) as Apprehending the Originary Origin in Its Springing Forth -- c) Strophe III: Origin, Self-Will, Destiny. Assuming One's Vocation -- ) The Appropriation of Its Authentic Beyng in the Turning of the River's Direction -- ) The Blindness of the Demigods as Excess of Vocation -- ) The Demigods' Lack from out of Abundance -- Chapter Two: A More Incisive Review. Poetizing and Historical Dasein -- 15. The Task of the Lecture Course: Entering the Domain in Which Poetry Unfolds Its Power, and the Opening Up of Its Actuality -- a) Founding the Essence of Poetizing and Grounding Dasein upon It. Poetizing as the Primordial Language of a People -- b) Hölderlin as the Poet of Future German Beyng -- 16. The Fundamental Approach in Which Our Interpretation Moves, Taking "Germania" as Our Point of Departure -- a) The Essence of Fundamental Attunement. The Thinking and Pondering of the Man in "Germania" as Configured in the Poetic Work "The Rhine" -- b) The Thinking of the Demigods -- 17. The Interpretation in Detail. The River Rhine as Demigod -- a) Strophe I: Reference to Dionysos. The Alps. Strophe II: The River Rhine in Its Origin -- b) Strophe III: The Demigods as the Blindest. The Lack of the Demigods. A) The Calculable Time of the Individual and the Originary Time of the Peoples -- b) The Historical Time of the Peoples as the Time of the Creators -- c) A Textual Question: Different Versions of "Patmos" -- d) Two Concepts of Eternity -- e) The Time That Is Essentially Long -- f) The Creators' Knowing When It Is Not the Time for the True to Come to Pass -- g) The Distinction between the Question What We Are and the Question Who We Are -- h) Partaking in the Poetry -- 7. The Linguistic Character of Poetry -- a) Language as the Most Dangerous of Goods -- b) The Decline of Language. The Essence and Corrupted Essence of Language -- c) Language and the Human Being's Fundamental Orientations toward Beings as a Whole -- d) Language as the Human Being's Protection against the God -- e) Poetizing and Language as Configuring the Ground of Historical Dasein -- f) The Being of the Human Being as Dialogue. Being Able to Hear and Speaking -- g) Being Exposed to Beings, the Individual and the Community -- h) Summary -- i) The Absence of Language in the Animal and in 'Nature' -- j) Poetizing and Language in Their Originary Belonging to the History of the Human Being -- Chapter Two: The Fundamental Attunement of Poetizing and the Historicality of Dasein -- 8. Unfolding the Fundamental Attunement -- a) The Provenance of Poetic Telling from out of the Fundamental Attunement -- b) Renouncing Calling the Gods of Old as Sustaining a Conflict. The Fundamental Attunement of Mourning and Its Three Aspects -- c) The Fundamental Attunement and the Holy. A Threefold Sheer Disinterestedness -- d) A Holy Mourning 'with' the Homeland as the Power of the Earth -- e) The Transposition of the Human Being Together with Beings into Attunement -- f) The Fundamental Attunement as a Mourning with the Rivers of the Earth of the Homeland. Cover -- CONTENTS -- Translators' Foreword -- Preliminary Remark -- INTRODUCTION -- 1. Outline of the Beginning, Manner of Proceeding, and Approach of the Lecture Course -- a) Concerning the Nature of Our Beginning. Commencement and Beginning -- b) Concerning Our Manner of Proceeding in General. Poetizing and Thinking -- c) Concerning Our Particular Approach. The Poetic Dasein of the Poet -- PART ONE: "GERMANIA" -- Chapter One: Preparatory Reflection: Poetry and Language -- 2. Provisional Path of Approach to the Poem as a Piece of Text -- a) The Overarching Resonance of the Telling as Origin for the Choice and Positioning of Words -- b) 'Content and Form' of the Poem, 'Depiction in Images' -- c) Hölderlin's 'Worldview' -- 3. Entering the Domain in Which Poetry Unfolds Its Power -- a) The Prevailing of Poetry in the Dasein of the Peoples -- b) Working Our Way through the Poem as a Struggle with Ourselves -- c) Two Textual Questions -- 4. Concerning the Essence of Poetry -- a) The Commonplace Conception of Poetry as an Outward Manifestation of Lived Experiences -- b) The Provenance of the Word Dichten, to 'Poetize' -- c) Poetizing as Telling in the Manner of a Making Manifest That Points -- d) Poetizing as Receiving the Beckonings of the Gods and Passing Them on to the People -- e) Everyday Appearance and the Being of Poetry -- f) Poetry Not as Merit, but Exposure to Beyng -- g) Poetic and Thoughtful Telling -- 5. The Question Concerning the 'We' in the Turbulence of the Dialogue -- a) The 'I' in Refusal of the Gods of Old -- b) The 'We, ' the Man, and the Eagle. The Speaking of Language -- c) The Beginnings of the Strophes -- d) The Relation of Today's Human Being to the Greeks and Their Gods -- e) The Question 'Who Are We?' -- 6. Determining the 'We' from out of the Horizon of the Question of Time. D) Founding of the Need Pertaining to a New Commencement of Our Historical Dasein within the Metaphysical Need of the Western World -- 11. Transitional Overview and Summary: Revisiting the Domains Opened Up Thus Far as a Way of Determining More Precisely the Intent of the Lecture Course -- a) The Four Essential Components of the Fundamental Attunement -- b) Fundamental Attunement as Exposure in the Midst of Beings That Are Manifest as a Whole -- c) Fundamental Attunement as Truth of a People. The Three Creative Forces of Historical Dasein -- d) Historical and Historiographical Truth -- e) Awakening the Fundamental Attunement as a Founding of Futural Historical Beyng -- f) The Conflict of Mourning and Joy within the Fundamental Attunement -- g) Entering into the Sphere of the River Poems. Transition from "Germania" to "The Rhine" -- PART TWO: "THE RHINE" -- Transitional Remark: The Question Concerning What Is 'Innermost' in a Poetic Work as a Question of the Opening Up and Founding of Beyng in the Each Time New Prevailing of Its Fundamental Attunement -- Chapter One: The Demigods as Mediating Middle between Gods and Humans. The Fundamental Attunement of the Poem. The Beyng of the Demigods and the Calling of the Poet -- 12. Thinking the Essence of the Demigods in the Founding Projection of the Poet -- a) The Distinction between Humans and Gods Opened Up in the Question Concerning the Essence of the Demigods as Founding a Realm of Beyng in General -- b) The Poet's Being Compelled to Think the Demigods at the Threshold of the Homeland as a Being Enjoined Back into Historical Dasein -- c) Destiny as the Fundamental Word of the Poem. A Preparatory Discussion of Destiny as the Beyng of the Demigods -- d) The Founding and Grounding of Beyng out of the Fundamental Attunement of Suffering-with the Suffering of the Demigods. G) The Opening Power of the Fundamental Attunement. Preserving the Divinity of the Old Gods While Mournfully Renouncing Them -- h) The Essentially Lawful Sequence of Decline Belonging to a Historical Dasein within the Need of the Absence of the Gods -- i) The Enduring of Abandonment by Those Who Doubt -- j) The Completion of the Prevailing Fundamental Attunement into Its Full Essence: The Distress of Holy Mourning as Readiness -- 9. Historical Time and Fundamental Attunement -- a) The Experience of the Earth of the Homeland in the Lucidity of a Questioning Knowing Concerning the Historical Mission of a People -- b) Provenance of the Pivotal Times of the Peoples from out of the Abyss -- c) Primordial Movedness of Fundamental Attunement. Having-Been and Past -- d) Temporalizing of Originary Time as the Fundamental Occurrence of the Fundamental Attunement -- e) The Decision in Favor of the Authentic Time of Poetizing as a Decision to Enter into the Fundamental Attunement -- 10. The Locale of Dasein Founded in "Germania" within the Horizon of the Heraclitean Thought -- a) The Poetic Telling of the Fundamental Attunement from a Standing within and Sustaining of Essential Conflicts -- ) The Nexus of Occurrence of the Images and the Attuning Power of the Fundamental Attunement -- ) Fundamental Attunement and "Intimacy." The Preserving Veiling of the Fundamental Attunement through the Nexus of Images of the Poetizing -- b) The Locale of Dasein Founded in "Germania" -- ) The "Fatherland" as the Historical Beyng of a People -- ) The Decline of the Fatherland as the Emergence of a New Unity of Nature and Humans -- c) On Hölderlin's Understanding of Being. The Power of the Heraclitean Thought -- ) Holderlin and Heraclitus -- ) Holderlin and Hegel. Martin Heidegger's 1934-1935 lectures on Friedrich Hölderlin's hymns 2Germania3 and 2The Rhine3 are considered the most significant among Heidegger's lectures on Hölderlin. Coming at a crucial time in his career, the text illustrates Heidegger's turn toward language, art, and poetry while reflecting his despair at his failure to revolutionize the German university and his hope for a more profound revolution through the German language, guided by Hölderlin's poetry. These lectures are important for understanding Heidegger's changing relation to politics, his turn toward Nietzsche, his thinking about the German language, and his breakthrough to a new kind of poetic thinking. First published in 1980 as volume 39 of Heidegger's Complete Works, this graceful and rigorous English-language translation will be widely discussed in continental philosophy and literary theory

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heidegger, Martin; McNeill, William (translator); Ireland, Julia (translator)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0253014301; 9780253014306
    Schriftenreihe: Studies in Continental Thought
    Schlagworte: PHILOSOPHY ; Movements ; Phenomenology; POETRY ; Continental European; Languages & Literatures; Germanic Literature; Electronic books
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich 1770-1843; Hölderlin, Friedrich 1770-1843; Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Germanien; Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Rhein; Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Germanien; Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Rhein; Hölderlin, Friedrich; Hölderlin, Friedrich
    Umfang: Online Ressource (xvi, 289 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and glossaries. - Print version record