Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Das Politische als „konstitutives Außen“ des Ökonomischen. Grenzziehungen zwischen ‚Wirtschaft‘ und ‚Politik‘ in historischer Perspektive
  2. Selbstvergewisserung. Die Evidenz des Ökonomischen als Effekt der Grenzziehung zwischen 'Wirtschaft', 'Wissenschaft' und 'Politik'
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Marburg : metropolis

  3. Europäische Sportvernetzung und europäisches Sportwissen nach 1945 - ein Themenaufriss
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hildesheim : arete Verlag

  4. Einleitung. Biopolitik und Sport in historischer Perspektive
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Frankfurt (u.a.) : Campus Verlag

    Sport und körperliche Bewegung sind heute tief in die Lebensführung einzelner Menschen wie auch ganzer Bevölkerungsgruppen integriert. Das Streben nach Fitness ist ein Kennzeichen gegenwärtiger Gesellschaften, das Identifikationsraster bereitstellt... mehr

     

    Sport und körperliche Bewegung sind heute tief in die Lebensführung einzelner Menschen wie auch ganzer Bevölkerungsgruppen integriert. Das Streben nach Fitness ist ein Kennzeichen gegenwärtiger Gesellschaften, das Identifikationsraster bereitstellt und Inklusionswie auch Exklusionseffekte zeitigt. Der vorliegende Band geht diesen Phänomenen in historischer Perspektive nach. Erstmals wird dazu das von Michel Foucault geprägte Paradigma der Biopolitik - eine "moderne" Machtform, in der die Regulierung des individuellen wie kollektiven "Lebens" ins Zentrum politischer Strategien rückt - systematisch auf sporthistorische Untersuchungsgegenstände bezogen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sport; Biopolitik; Geschichte
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  5. Europäische Biopolitik? Das Sport-für-alle-Paradigma des Europarats in den 1960er und 1970er Jahren
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Frankfurt (u.a.) : Campus Verlag

  6. Cooperation and Conflict: The Case of the European Sports Conference in the 1970s and 1980s
  7. Transnationale Kommunikation und Sportwissen: Das sportpolitische Wirken des Europarats zwischen den 1960er und 1990er Jahren
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Baden-Baden : Nomos