Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. „Lang ist die Zeit, es ereignet sich aber das Wahre“
    Hölderlins Poetik des ‚Ereignisses‘
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Münster ; readbox unipress in der readbox publishing GmbH

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner-Egelhaaf, Martina (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster / Reihe XII ; 30
    Schlagworte: Poetik; Tragödie; Roman
    Weitere Schlagworte: Gontard, Susette (1769-1802); Array; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)LAN010000; Hölderlin; Ereignis; Hyperion; Empedokles; Tragödie; Übersetzung; Tawada
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster / Reihe XII

    Dissertation, Universität Münster, 2020

  2. „Lang ist die Zeit, es ereignet sich aber das Wahre“
    Hölderlins Poetik des ‚Ereignisses‘
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Münster ; readbox unipress in der readbox publishing GmbH

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Wagner-Egelhaaf, Martina (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster / Reihe XII ; 30
    Schlagworte: Poetik; Tragödie; Roman
    Weitere Schlagworte: Gontard, Susette (1769-1802); Array; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)LAN010000; Hölderlin; Ereignis; Hyperion; Empedokles; Tragödie; Übersetzung; Tawada
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster / Reihe XII

    Dissertation, Universität Münster, 2020

  3. "Lang ist die Zeit, es ereignet sich aber das Wahre"
    Hölderlins Poetik des ‚Ereignisses‘
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Verlag readbox unipress in der readbox publishing GmbH, Dortmund

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster. Reihe XII ; Band 30
    Weitere Schlagworte: Hölderlin; Ereignis; Hyperion; Empedokles; Tragödie; Übersetzung; Tawada; Hölderlin; Ereignis; Hyperion; Empedokles; Tragödie; Übersetzung; Tawada
    Umfang: 1 Online-Ressource (202 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Münster, 2020

  4. „Lang ist die Zeit, es ereignet sich aber das Wahre“
    Hölderlins Poetik des ‚Ereignisses‘
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Münster ; readbox unipress in der readbox publishing GmbH

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner-Egelhaaf, Martina (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Array ; 30
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster / Reihe XII

    Dissertation, Universität Münster, 2020

  5. „Lang ist die Zeit, es ereignet sich aber das Wahre“ : Hölderlins Poetik des ‚Ereignisses‘
    Erschienen: 2021

    In Hölderlins Texten spielt der Zustand, in dem alles eins ist, eine große Rolle. Diese ‚ursprüngliche Einheit‘ wird in dieser Arbeit als ‚Ereignis‘ verstanden. In der ‚Ereignishaftigkeit‘ der ‚ursprünglichen Einheit‘ zeigen sich drei Aspekte. Der... mehr

     

    In Hölderlins Texten spielt der Zustand, in dem alles eins ist, eine große Rolle. Diese ‚ursprüngliche Einheit‘ wird in dieser Arbeit als ‚Ereignis‘ verstanden. In der ‚Ereignishaftigkeit‘ der ‚ursprünglichen Einheit‘ zeigen sich drei Aspekte. Der erste Aspekt ist die Zeitlichkeit. Das ‚Ereignis‘ im Sinne vom ‚Sich-Ereignen‘ ist ein Prozess, der in einem Augenblick vergeht und nur als schon Vergangenes oder als noch nicht Geschehenes verstanden werden kann. Der zweite Aspekt ist die Unkontrollierbarkeit für die Menschen. Hölderlins Texten liegt der Gedanke zugrunde, dass sich die Annäherung an die ‚ursprüngliche Einheit‘ ereignet, indem das Außermenschliche ins Menschliche eintritt und sich mit dem Menschlichen vereinigt. Der dritte Aspekt ist die körperliche Wirkung, die durch das Eintreten des Außermenschlichen auf die Menschen ausgeübt wird. Durch diese ‚Ereignishaftigkeit‘ stellt Hölderlins Poetik des ‚Ereignisses‘ die ‚ursprüngliche Einheit‘ mittelbar dar. ; Erstveröffentlichung: „Lang ist die Zeit, es ereignet sich aber das Wahre“ : Hölderlins Poetik des ‚Ereignisses‘ / Hideya Hayashi. – Dortmund : readbox unipress, 2021. – 202 S. (Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster : Reihe XII ; Bd. 30), ISBN 978-3-8405-0254-5, Preis: 20,90 EUR ; Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2020 ; Nachdruck im Buchhandel erhältlich: „Lang ist die Zeit, es ereignet sich aber das Wahre“ : Hölderlins Poetik des ‚Ereignisses‘ / Hideya Hayashi. – Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2022. – 202 S. (Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster : Reihe XII ; Bd. 30), ISBN 9978-3-487-16247-8, Preis: 32,00 EUR

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Deutsche Versdichtung (831)
    Schlagworte: Hölderlin; Ereignis; Hyperion; Empedokles; Tragödie; Übersetzung; Tawada
    Lizenz:

    cc-by_4