Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Vorlesungsszenen der Gegenwartsliteratur
    die Frankfurter Poetikvorlesungen als Gattung und Institution
    Autor*in: Kempke, Kevin
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783835346697
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4275 ; GN 2002 ; GO 22616
    Schlagworte: Gattungstheorie; Literaturtheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (483 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2019

  2. Vorlesungsszenen der Gegenwartsliteratur
    die Frankfurter Poetikvorlesungen als Gattung und Institution
    Autor*in: Kempke, Kevin
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen ; Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783835346697
    Weitere Identifier:
    9783835346697
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GE 4275
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Nomos eLibrary All_Marketing, Paket Paket Sprach- und Literaturwissenschaft 2021
    Schlagworte: Gattungstheorie; Literaturtheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (483 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2019

  3. Vorlesungsszenen der Gegenwartsliteratur
    die Frankfurter Poetikvorlesungen als Gattung und Institution
    Autor*in: Kempke, Kevin
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783835346697
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4275 ; GN 2002 ; GO 22616
    Schlagworte: Gattungstheorie; Literaturtheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (483 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2019

  4. Vorlesungsszenen der Gegenwartsliteratur
    die Frankfurter Poetikvorlesungen als Gattung und Institution
    Autor*in: Kempke, Kevin
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung: Das Zeitalter der Poetikvorlesungen? -- Kapitel 1 - Die (Frankfurter) Poetikvorlesungen als Gattung und Institution - Eröffnende Überlegungen -- 1.1 Die Frankfurter Poetikvorlesungen aus der... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung: Das Zeitalter der Poetikvorlesungen? -- Kapitel 1 - Die (Frankfurter) Poetikvorlesungen als Gattung und Institution - Eröffnende Überlegungen -- 1.1 Die Frankfurter Poetikvorlesungen aus der Vogelperspektive: Autor*innenauswahl, Korpus und Veröffentlichungspraxis -- 1.2 Extension des Begriffs oder: Was sind Poetikvorlesungen? -- 1.3 Intension des Begriffs oder: Wie sind Poetikvorlesungen? -- 1.3.1 Poetikvorlesung als Essay? -- 1.3.2 Vorläufer und Parallelprojekte -- 1.4 Methode oder: Wie beschreibt man Poetikvorlesungen? -- 1.4.1 Die Poetikvorlesung im Licht gattungstheoretischer Überlegungen -- 1.4.2 Poetikvorlesungen als Positionierungen und Formen der Selbstbeschreibung -- 1.4.3 Poetikvorlesung und Autorschaftsforschung -- Kapitel 2 - Die Entstehung der Frankfurter Poetikvorlesungen -- 2.1 Wie entsteht ein Gedicht? - Gottfried Benns Proto-Poetikvorlesung Probleme der Lyrik -- 2.1.1 Poe, Valéry, Eliot, Benn - eine Genealogie -- 2.1.2 Die Erklärungsbedürftigkeit moderner Kunst -- 2.2 Dichter über Dichtung - Produktionsästhetik in den ausgehenden 1950er-Jahren -- 2.2.1 Hans Benders Anthologie Mein Gedicht ist mein Messer -- 2.2.2 Hans Magnus Enzensberger: Wie entsteht ein Gedicht? -- 2.2.3 Die Ziele der Frankfurter Poetikdozentur -- 2.3 Ingeborg Bachmann und die Probleme zeitgenössischer Dichtung als Gattungsprototyp -- 2.3.1 Bachmanns Absage an die Form und die Poetik der Poetikvorlesung -- 2.3.2 Autorpoetik und Medialität -- 2.3.3 Wissenschaft oder Literatur? -- 2.3.4 Selbst- und Fremdinszenierung -- Kapitel 3 - Die Medien der Poetikvorlesung -- 3.1 Rainald Goetz' PRAXIS: Mediale Transformationen und Vorlesungs-Szenen -- 3.1.1 Das mediale Ensemble der Poetikvorlesungen -- 3.1.2 Die Szenen der Vorlesung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783835346697
    RVK Klassifikation: GN 2002 ; GN 1366
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (484 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main$42019,