Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Der Großpapa
    Lustspiel in 1 Akt
    Autor*in:
    Erschienen: 02. Oktober 1836

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ringelhardt, Friedrich Sebold (Schauspieler); Günther, Clementine (Schauspielerin); Anschütz, Auguste (Schauspielerin); Ballmann, Carl Max (Schauspieler); Baldenecker, Amalie (Schauspielerin); Lortzing, Charlotte (Schauspielerin); Schwarz, Hr. (Schauspieler); Planer, Hr. (Schauspieler); Ellmenreich, Friederike (Autorin); Scribe, Eugène (Vorlage); Duveyrier, Anne-Honoré Joseph (Vorlage)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Leipzig; Literatur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.10.1836

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Friedrich Sebold Ringelhardt: ein reicher Privatmann, 70 Jahre alt Herr von Lautern. Clementine Günther: sein Enkel Adolph. Auguste Anschütz: seine Enkelin Emilie. Carl Max Ballmann: Hofrath Flittner. Amalie Baldenecker: seine Nichte Henriette. Charlotte Sofie Lortzing: Haushälterin bei Herrn von Lautern Margarethe. Hr. Schwarz: Ein Notar. Hr. Planer: Ein Bedienter.

  2. Die weiße Dame <Szene>
    Oper
    Autor*in:
    Erschienen: 25. Dezember 1836

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scheibler, Friedrich Wilhelm (Sänger/in); Fritze, Frau (Sänger/in); Pfeiffer, Hr. (Sänger/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Boieldieu, François Adrien (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Leipzig; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.12.1836

    Art der Aufführung: 41. Abonnementsvorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Friedrich Wilhelm Scheibler: Verwalter Gaveston. Frau Fritze: Margarethe. Hr. Pfeiffer: ein Offizier Georg.

  3. Der Schwur, oder Die Falschmünzer <Szene>
    Oper
    Autor*in:
    Erschienen: 25. Dezember 1836

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Richter, Carl Heinrich (Sänger/in); Auber, Daniel-François-Esprit (Komponist/in); Scribe, Eugène (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Leipzig; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.12.1836

    Titel in Vorlageform: Die Falschmünzer

    Art der Aufführung: 41. Abonnementsvorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Carl Heinrich Richter: Capitain Johann.

  4. Arien und Gesänge aus: Die Jüdin
    Große Oper in 5 Aufz.
    Erschienen: 1836
    Verlag:  Aubel, Cassel

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Verfasser); Ellmenreich, Friederike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Libretto]
    Schlagworte: Aufführung; Libretto; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Halévy, Fromental (1799-1862): La juive
    Umfang: 66 S.
  5. Der Großpapa
    Lustspiel in 1 Akt
    Autor*in:
    Erschienen: 02. Oktober 1836

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4911-4, Nr. 139a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ringelhardt, Friedrich Sebold (Schauspieler); Günther, Clementine (Schauspielerin); Anschütz, Auguste (Schauspielerin); Ballmann, Carl Max (Schauspieler); Baldenecker, Amalie (Schauspielerin); Lortzing, Charlotte (Schauspielerin); Schwarz, Hr. (Schauspieler); Planer, Hr. (Schauspieler); Ellmenreich, Friederike (Autorin); Scribe, Eugène (Vorlage); Duveyrier, Anne-Honoré Joseph (Vorlage)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Leipzig; Literatur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.10.1836

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Friedrich Sebold Ringelhardt: ein reicher Privatmann, 70 Jahre alt Herr von Lautern. Clementine Günther: sein Enkel Adolph. Auguste Anschütz: seine Enkelin Emilie. Carl Max Ballmann: Hofrath Flittner. Amalie Baldenecker: seine Nichte Henriette. Charlotte Sofie Lortzing: Haushälterin bei Herrn von Lautern Margarethe. Hr. Schwarz: Ein Notar. Hr. Planer: Ein Bedienter.

  6. Die weiße Dame <Szene>
    Oper
    Autor*in:
    Erschienen: 25. Dezember 1836

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4911-4, Nr. 145c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scheibler, Friedrich Wilhelm (Sänger/in); Fritze, Frau (Sänger/in); Pfeiffer, Hr. (Sänger/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Boieldieu, François Adrien (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Leipzig; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.12.1836

    Art der Aufführung: 41. Abonnementsvorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Friedrich Wilhelm Scheibler: Verwalter Gaveston. Frau Fritze: Margarethe. Hr. Pfeiffer: ein Offizier Georg.

  7. Der Schwur, oder Die Falschmünzer <Szene>
    Oper
    Autor*in:
    Erschienen: 25. Dezember 1836

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4911-4, Nr. 145a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Richter, Carl Heinrich (Sänger/in); Auber, Daniel-François-Esprit (Komponist/in); Scribe, Eugène (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Leipzig; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.12.1836

    Titel in Vorlageform: Die Falschmünzer

    Art der Aufführung: 41. Abonnementsvorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Carl Heinrich Richter: Capitain Johann.

  8. Die Jüdin
    Große Oper in 5 Akten ; Nach dem Französischen
    Autor*in:
    Erschienen: 06. Januar 1836

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4911-4, Nr. 121
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ball, Georg Adam (Sänger/in); Pögner, Wilhelm (Sänger/in); Schmitt, Hr. (Sänger/in); Lehmann-Löw, Maria Theresia (Sänger/in); Eicke, Carl Julius (Sänger/in); Baumeister, Therese (Sänger/in); Joost, Hr. (Sänger/in); Weitgaß, Hermann (Sänger/in); Saalbach, Friedrich Richard (Sänger/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Halévy, Fromental (Komponist/in); Ellmenreich, Friederike (Bearbeiter/in); Marquardt, Hr. (Choreograph/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Leipzig; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.01.1836

    Der Tanz und das Waffenspiel sind vom Balletmeister Herrn Marquardt arrangirt

    Art der Aufführung: 52. Abonnementsvorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Georg Adam Ball: Kaiser der Deutschen Sigismund. Wilhelm Pögner: Cardinal und Präsident des Conciliums zu Constanz Johann von Brogni. Hr. Schmitt: Reichsfürst Leopold von Oesterreich. Marie Theresia Löw: seine Gemahlin, Nichte des Kaisers Prinzessin Eudora. Carl Julius Eicke: ein Jude, Juwelier Eleazar. Therese Baumeister: seine Tochter Recha. Hr. Joost: Ober-Schultheiß der Stadt Constanz Ruggiero. Hermann Weitgaß: Offizier der Kaiserlichen Bogenschützen Albert. Friedrich Richard Saalbach: Ein Haushofmeister des Kaisers.

  9. Die Jüdin
    Große Oper in 5 Akten ; Nach dem Französischen
    Autor*in:
    Erschienen: 24. Januar 1836

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4911-4, Nr. 122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ball, Georg Adam (Sänger/in); Pögner, Wilhelm (Sänger/in); Schmitt, Hr. (Sänger/in); Lehmann-Löw, Maria Theresia (Sänger/in); Eicke, Carl Julius (Sänger/in); Baumeister, Therese (Sänger/in); Joost, Hr. (Sänger/in); Weitgaß, Hermann (Sänger/in); Saalbach, Friedrich Richard (Sänger/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Halévy, Fromental (Komponist/in); Ellmenreich, Friederike (Bearbeiter/in); Marquardt, Hr. (Choreograph/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Leipzig; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 24.01.1836

    Der Tanz und das Waffenspiel sind vom Balletmeister Herrn Marquardt arrangirt

    Art der Aufführung: 65. Abonnementsvorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Georg Adam Ball: Kaiser der Deutschen Sigismund. Wilhelm Pögner: Cardinal und Präsident des Conciliums zu Constanz Johann von Brogni. Hr. Schmitt: Reichsfürst Leopold von Oesterreich. Marie Theresia Löw: seine Gemahlin, Nichte des Kaisers Prinzessin Eudora. Carl Julius Eicke: ein Jude, Juwelier Eleazar. Therese Baumeister: seine Tochter Recha. Hr. Joost: Ober-Schultheiß der Stadt Constanz Ruggiero. Hermann Weitgaß: Offizier der Kaiserlichen Bogenschützen Albert. Friedrich Richard Saalbach: Ein Haushofmeister des Kaisers.

  10. Fra Diavolo, oder Das Gasthaus zu Terracina
    Komische Oper in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 23. Mai 1836

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4911-4, Nr. 128
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Übersetzer/in); Linke, Hr. (GefeierteR); Haizinger, Anton (Sänger/in); Lortzing, Albert (Sänger/in); Haizinger, Amalie (Sänger/in); Weitgaß, Hermann (Sänger/in); Berthold, Gotthelf Leberecht (Sänger/in); Günther, Clementine (Sänger/in); Joost, Hr. (Sänger/in); Ballmann, Carl Max (Sänger/in); Koller, Hr. (Sänger/in); Barthels, Heinrich Ludwig (Sänger/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Auber, Daniel-François-Esprit (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Leipzig; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.05.1836

    Art der Aufführung: 9. Abonnementsvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Herr Haizinger u. Mad. Neumann-Haizinger, als vorletzte Gastrollen

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Anton Haizinger: Räuberhauptmann, unter dem Namen: Marquis von San Marco Fra Diavolo. Albert Lortzing: ein reisender Engländer Lord Kookburn. Amalie Haizinger: seine Gemahlin Pamella. Hermann Weitgaß: Officier bei den römischen Dragonern Lorenzo. Gotthilf Leberecht Berthold: Gastwirth Matteo. Clementine Günther: seine Tochter Zerline. Hr. Joost: Bandit von Fra Diavolo's Bande Giacomo. Carl Max Ballmann: Bandit von Fra Diavolo's Bande Beppo. Hr. Koller: Zerlinen's bestimmter Bräutigam Francesco. Heinrich Ludwig Barthels: Ein Müller. Hr. Linke: Ein Unterofficier.

  11. Chut!
    Comédie-vaudeville en deux actes
    Erschienen: 1836
    Verlag:  La Cour, Dessau

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lm 3348
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: XVI, 104 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Poes 8° 00829/05 (04)

    Autopsie nach Ex. der FB Gotha

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Dessau, Imprimerie De La Cour

  12. Fra Diavolo
    oder Das Gasthaus in Terracina; Komische Oper in drei Acten; Text der Gesänge
    Erschienen: [zwischen 1800 und 1900]
    Verlag:  Druck von J. F. Fischer's Buchdruckerei, Leipzig

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    A 111385
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Auber, Daniel-François-Esprit (KomponistIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 32 Seiten
  13. Gesangtexte zu: Die Jüdin
    große Opern in fünf Aufzügen
    Erschienen: 1836

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 20.992
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 227
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Mitarb.); Lichtenstein, Karl August Freiherr von (Übers.); Halévy, Fromental
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Textbuch]
    Umfang: 48 S., 8°
  14. Die Jüdin
    Große Oper in 5 Akten ; Nach dem Französischen
    Autor*in:
    Erschienen: 06. Januar 1836

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ball, Georg Adam (Sänger/in); Pögner, Wilhelm (Sänger/in); Schmitt, Hr. (Sänger/in); Lehmann-Löw, Maria Theresia (Sänger/in); Eicke, Carl Julius (Sänger/in); Baumeister, Therese (Sänger/in); Joost, Hr. (Sänger/in); Weitgaß, Hermann (Sänger/in); Saalbach, Friedrich Richard (Sänger/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Halévy, Fromental (Komponist/in); Ellmenreich, Friederike (Bearbeiter/in); Marquardt, Hr. (Choreograph/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Leipzig; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.01.1836

    Der Tanz und das Waffenspiel sind vom Balletmeister Herrn Marquardt arrangirt

    Art der Aufführung: 52. Abonnementsvorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Georg Adam Ball: Kaiser der Deutschen Sigismund. Wilhelm Pögner: Cardinal und Präsident des Conciliums zu Constanz Johann von Brogni. Hr. Schmitt: Reichsfürst Leopold von Oesterreich. Marie Theresia Löw: seine Gemahlin, Nichte des Kaisers Prinzessin Eudora. Carl Julius Eicke: ein Jude, Juwelier Eleazar. Therese Baumeister: seine Tochter Recha. Hr. Joost: Ober-Schultheiß der Stadt Constanz Ruggiero. Hermann Weitgaß: Offizier der Kaiserlichen Bogenschützen Albert. Friedrich Richard Saalbach: Ein Haushofmeister des Kaisers.

  15. Die Jüdin
    Große Oper in 5 Akten ; Nach dem Französischen
    Autor*in:
    Erschienen: 24. Januar 1836

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ball, Georg Adam (Sänger/in); Pögner, Wilhelm (Sänger/in); Schmitt, Hr. (Sänger/in); Lehmann-Löw, Maria Theresia (Sänger/in); Eicke, Carl Julius (Sänger/in); Baumeister, Therese (Sänger/in); Joost, Hr. (Sänger/in); Weitgaß, Hermann (Sänger/in); Saalbach, Friedrich Richard (Sänger/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Halévy, Fromental (Komponist/in); Ellmenreich, Friederike (Bearbeiter/in); Marquardt, Hr. (Choreograph/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Leipzig; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 24.01.1836

    Der Tanz und das Waffenspiel sind vom Balletmeister Herrn Marquardt arrangirt

    Art der Aufführung: 65. Abonnementsvorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Georg Adam Ball: Kaiser der Deutschen Sigismund. Wilhelm Pögner: Cardinal und Präsident des Conciliums zu Constanz Johann von Brogni. Hr. Schmitt: Reichsfürst Leopold von Oesterreich. Marie Theresia Löw: seine Gemahlin, Nichte des Kaisers Prinzessin Eudora. Carl Julius Eicke: ein Jude, Juwelier Eleazar. Therese Baumeister: seine Tochter Recha. Hr. Joost: Ober-Schultheiß der Stadt Constanz Ruggiero. Hermann Weitgaß: Offizier der Kaiserlichen Bogenschützen Albert. Friedrich Richard Saalbach: Ein Haushofmeister des Kaisers.

  16. Fra Diavolo, oder Das Gasthaus zu Terracina
    Komische Oper in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 23. Mai 1836

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Übersetzer/in); Linke, Hr. (GefeierteR); Haizinger, Anton (Sänger/in); Lortzing, Albert (Sänger/in); Haizinger, Amalie (Sänger/in); Weitgaß, Hermann (Sänger/in); Berthold, Gotthelf Leberecht (Sänger/in); Günther, Clementine (Sänger/in); Joost, Hr. (Sänger/in); Ballmann, Carl Max (Sänger/in); Koller, Hr. (Sänger/in); Barthels, Heinrich Ludwig (Sänger/in); Scribe, Eugène (Autor/in); Auber, Daniel-François-Esprit (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Leipzig; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.05.1836

    Art der Aufführung: 9. Abonnementsvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Herr Haizinger u. Mad. Neumann-Haizinger, als vorletzte Gastrollen

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Anton Haizinger: Räuberhauptmann, unter dem Namen: Marquis von San Marco Fra Diavolo. Albert Lortzing: ein reisender Engländer Lord Kookburn. Amalie Haizinger: seine Gemahlin Pamella. Hermann Weitgaß: Officier bei den römischen Dragonern Lorenzo. Gotthilf Leberecht Berthold: Gastwirth Matteo. Clementine Günther: seine Tochter Zerline. Hr. Joost: Bandit von Fra Diavolo's Bande Giacomo. Carl Max Ballmann: Bandit von Fra Diavolo's Bande Beppo. Hr. Koller: Zerlinen's bestimmter Bräutigam Francesco. Heinrich Ludwig Barthels: Ein Müller. Hr. Linke: Ein Unterofficier.

  17. Théâtre complet de Eugène Scribe
    dédié par Lui ses Collaborateurs – T. 16
    Erschienen: 1836
    Verlag:  André, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pa 02195
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Théâtre complet de Eugène Scribe : dédié par Lui ses Collaborateurs - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 2. ed, ornée d'une vignette pour chaque pièce
    Umfang: 505 S, Ill, 8°
  18. Théâtre de Eugène Scribe
    dédié par Lui ses Collaborateurs – T. 20
    Erschienen: 1828-1842
    Verlag:  André, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 6 : 742 (u)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Théâtre de Eugène Scribe : dédié par Lui ses Collaborateurs - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 528 S
  19. Die Jüdin
    Oper in vier Akten
    Erschienen: [1836?]
    Verlag:  Königsstädtisches Theater, Berlin

    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ellmenreich, Friederike; Halévy, Fromental
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Aufführung; Libretto; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Halévy, Fromental (1799-1862): La juive
    Umfang: 78 Seiten
    Bemerkung(en):

    Libretto

  20. Die Hugenotten (Les Huguenots)
    Grosse Oper in fünf Aufzügen von E. Scribe mit deutscher Übersetzung von J. F. Castelli
    Erschienen: [ca. 1836]
    Verlag:  Breitkopf & Härtel, Leipzig ; Schlesinger, Paris ; Bernhard & Holtz, St. Petersburg

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    V m 64
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scribe, Eugène; Castelli, Ignaz Franz; Schwencke, Christian Friedrich Gottlieb; Meyerbeer, Giacomo
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Vollst. Klavierauszug nach d. Originalpartitur
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf dem Titelbl.: Pr. 15 Thaler netto

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, bei Breitkopf & Härtel. Paris, bei M. Schlesinger. St. Petersburg, bei Bernard & Holtz, London, bei Mori & Lavenu, Moskau, bei Paul Lehnhold

  21. Die Hugenotten (Les Huguenots)
    Grosse Oper in fünf Aufzügen von E. Scribe mit deutscher Übersetzung von J. F. Castelli – Bd. 1, (Akt 1-2)
    Erschienen: 1836
    Verlag:  Breitkopf & Härtel, Leipzig ; Schlesinger, Paris ; Bernhard & Holtz, St. Petersburg

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    V m 64
    keine Fernleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    V m 25,1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    MUS 400: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus II b : 8 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 14868 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scribe, Eugène; Castelli, Ignaz Franz; Schwencke, Christian Friedrich Gottlieb; Meyerbeer, Giacomo
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Die Hugenotten (Les Huguenots) : Grosse Oper in fünf Aufzügen von E. Scribe mit deutscher Übersetzung von J. F. Castelli - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Vollst. Klavierauszug nach d. Originalpartitur
    Umfang: 211 S., 4°
  22. Die Hugenotten (Les Huguenots)
    Grosse Oper in fünf Aufzügen von E. Scribe mit deutscher Übersetzung von J. F. Castelli – Bd. 2
    Erschienen: [ca. 1836]
    Verlag:  Breitkopf & Härtel, Leipzig ; Schlesinger, Paris ; Bernhard & Holtz, St. Petersburg

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    V m 64
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    MUS 400: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus II b : 8 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 14868 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scribe, Eugène; Castelli, Ignaz Franz; Schwencke, Christian Friedrich Gottlieb; Meyerbeer, Giacomo
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Die Hugenotten (Les Huguenots) : Grosse Oper in fünf Aufzügen von E. Scribe mit deutscher Übersetzung von J. F. Castelli - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Vollst. Klavierauszug nach d. Originalpartitur
    Umfang: [3] Bl., S. 217-466, 4°